Wie kann man sich einen Schmorbraten oder Ragout ohne sein Bouquet garni vorstellen? Unverzichtbar in diesem Kräuterstrauß sind die Lorbeerblätter, die einen markanten Geschmack haben. Sie allein enthalten alle Aromen des Mittelmeerraums, woher übrigens auch der Echte Lorbeer stammt, auch bekannt als Edler Lorbeer (Laurus nobilis). Neben seiner kulinarischen Bedeutung ist der Echte Lorbeer ein immergrüner Baum, der im Ziergarten sehr ästhetisch wirkt, sei es als Hecke, Solitär, in Form geschnitten als Topiary oder sogar im Kübel kultiviert. Zumal er nur wenig Pflege benötigt, abgesehen von einem regelmäßigen Schnitt, um sein Wachstum zu kontrollieren. So ist es einfach, seine Blätter zu ernten. Wir erklären Ihnen, wie Sie Lorbeerblätter trocknen, wann Sie sie ernten und wie Sie sie aufbewahren.
Wann Lorbeerblätter ernten?
Zunächst einmal ist es vielleicht gut zu erwähnen, dass Lorbeerblätter nicht von einem Baum geerntet werden sollten, der mit einem Insektizid oder Fungizid behandelt wurde. Im Zweifelsfall sollte man darauf verzichten...
Lorbeerblätter können das ganze Jahr über nach Bedarf in der Küche geerntet werden. Allerdings sollte die Blütezeit vermieden werden, die im frühen Frühling, im März und April, stattfindet. In dieser Zeit neigen die Blätter dazu, bitterer zu werden.
Wie bei jeder Ernte von Blättern oder Blüten ist es am besten, am Morgen zu ernten, wenn es noch nicht zu heiß ist. Schneiden Sie einfach einen Zweig ab und bevorzugen Sie die ältesten, dunkelgrünen Blätter, die geschmacksintensiver sind. Anschließend können Sie die Lorbeerblätter frisch verwenden oder sie trocknen.
Wie Lorbeerblätter trocknen?
Um Lorbeerblätter länger haltbar zu machen, können sie getrocknet werden. Dieser Trocknungsprozess entfernt das Wasser aus den Blättern. Das Trocknen verstärkt zudem den Geschmack der Blätter. Es gibt mehrere Methoden, um getrocknete Lorbeerblätter zu erhalten.

Lorbeerblätter können natürlich getrocknet werden, flach ausgebreitet oder als Strauß, im Ofen oder im Dörrgerät
Natürliches Trocknen als Strauß
Schneiden Sie einfach mehrere Zweige mit mehreren Blättern ab. Binden Sie sie mit Bast zu einem Strauß zusammen. Hängen Sie diesen Strauß kopfüber in einem dunklen, kühlen und gut belüfteten Raum auf, wie einem Dachboden oder einer Garage. Nach etwa zwei Wochen sind die Blätter trocken. Dann können sie einfach von den Zweigen abgezogen werden.
Natürliches Trocknen flach ausgebreitet
- Pflücken Sie Ihre Lorbeerblätter mit einem Stück Stiel.
- Waschen Sie sie gründlich mit klarem Wasser und trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab.
- Breiten Sie die Blätter auf einem Gitter oder Rost aus, ohne dass sie sich berühren.
- Stellen Sie das Gitter oder den Rost in einen dunklen, kühlen und gut belüfteten Raum.
- Wenden Sie die Blätter nach einer Woche Trocknungszeit.
- Nach etwa zwei Wochen sind Ihre Blätter trocken. Schneiden Sie die Stiele ab und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Sie können sie monatelang zum Würzen Ihrer Gerichte verwenden.
Trocknen im Ofen
Wenn Sie keinen Raum haben, der vor Licht geschützt und ausreichend kühl und belüftet ist, können Sie Ihren Ofen zum Trocknen nutzen.
- Heizen Sie Ihren Ofen auf die niedrigste Temperatur vor, idealerweise auf 40 °C, oder lassen Sie die Tür leicht geöffnet.
- Legen Sie die Lorbeerblätter auf ein Backblech, ohne dass sie sich überlappen.
- Schieben Sie das Blech auf die unterste Schiene und trocknen Sie die Blätter für 30 Minuten.
- Wenden Sie die Blätter und trocknen Sie sie weitere 45 Minuten.
- Überprüfen Sie, ob die Blätter spröde sind, was zeigt, dass sie trocken sind.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie das Blech noch eine Stunde im Ofen abkühlen.
- Wenn sie vollständig abgekühlt sind, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
Wenn Sie ein Dörrgerät haben, können Sie Ihre Lorbeerblätter auch darin trocknen.
Wie Lorbeerblätter verwenden?
Lorbeerblätter sind untrennbar mit dem Bouquet garni verbunden, aber sie können auch allein verwendet werden, um eine Marinade, eine Suppe, eine Brühe, eine Sauce, einen Schmorbraten oder Eintopf, eine Terrine, ein geschmortes Gericht wie Cassoulet, Linsen mit Kasseler oder Ratatouille, einen Pot-au-feu, Ofenkartoffeln oder eine Papillote zu würzen. Zwei bis drei Blätter reichen aus.
Man kann auch einfach ein Blatt in das Kochwasser von Nudeln oder Reis geben. Probieren Sie auch, ein bis zwei Blätter in Ihre Flasche mit Olivenöl oder Essig zu legen.
Lorbeerblätter können auch als Aufguss verwendet werden: Drei Blätter in einer Tasse kochendem Wasser fördern die Verdauung und beruhigen den Husten.
Welchen Lorbeer wählen?
Um Lorbeerblätter zu verzehren, müssen sie unbedingt vom Echten Lorbeer stammen, auch Edler Lorbeer oder Lorbeer des Apoll genannt. Die Blätter von anderen Lorbeerarten, wie dem Steinlorbeer, Kirschlorbeer oder Portugiesischen Lorbeer, sind nicht essbar, sogar giftig wie beim Oleander.

Echter Lorbeer: botanische Zeichnung, Laub und Blüte
Das Laub des Laurus nobilis ‘Little Ragu’ ist besonders aromatisch.
Mehr erfahren
Um alles zu wissen, lesen Sie unser ausführliches Datenblatt über den Echten Lorbeer: Pflanzung, Pflege, Schnitt.
Kommentare