Der Schwingel, oder Festuca, ist eine mehrjährige Ziergrasart aus der Familie der Süßgräser, geschätzt für ihr feines, immergrünes Laub, das oft in Grün-, Silber- oder Blautönen schimmert, wie beim bekannten Blauen Schwingel (Festuca glauca). Diese Zierpflanze bildet kompakte Büschel und eignet sich perfekt für trockene und nährstoffarme Gartenbereiche.

Leicht zu kultivieren, ist sie ideal für Steingärten, Beete, Terrassen oder Pflanzkübel. Der Schwingel ist wind- und hitzebeständig, passt sich verschiedenen Klimazonen an und zeigt sich äußerst winterhart.

Warum also nicht vermehren, um ein Beet zu erweitern oder mit anderen Gärtnern zu teilen? Es gibt zwei Hauptmethoden: Die Teilung der Büschel, schnell und effektiv, und die Aussaat, wenn auch zeitaufwendiger. Folgen Sie uns, wir erklären die verschiedenen Vermehrungstechniken für Schwingel!

Festuca glauca
Blauer Schwingel (Festuca glauca)

Warum Schwingel vermehren?

Die Vermehrung von Schwingel bietet mehrere Vorteile:

  • Verjüngung der Pflanzen: Mit der Zeit kann das Zentrum der Büschel verkahlen. Die Teilung verjüngt die Pflanze und erhält ihr kompaktes Aussehen.
  • Gartenerweiterung: Durch Teilung oder Aussaat erhalten Sie neue Pflanzen, um mehr Fläche im Garten zu bedecken, ohne zusätzliche Kosten.
  • Teilen: Sie können diese Gräser verschenken oder mit anderen Gärtnern tauschen.
  • Geringer Pflegeaufwand: Schwingel benötigt wenig Wasser und ist resistent gegen Krankheiten und Unkraut. Eine sehr pflegeleichte Pflanze!

Wann Schwingel vermehren?

Die beste Zeit, sowohl für Teilung als auch Aussaat, ist im Frühjahr, im April und Mai, wenn die Temperaturen steigen und die Pflanze ihr Wachstum wieder aufnimmt.
Im Herbst ist die Teilung ebenfalls möglich (besonders im Oktober) vor den ersten Frösten. Die Aussaat kann auch im September erfolgen. Diese Zeiträume garantieren eine gute Bewurzelung vor Winter oder Sommer.

Zu beachten: Die Teilung erfolgt etwa alle drei Jahre, sobald das Gras einen dichten Büschel bildet.

Anzeichen, dass es Zeit für die Teilung ist:
✔️ Das Zentrum wird trocken oder kahl.
✔️ Das Wachstum lässt nach.

mehrere Schwingel im Garten

Welche Methode zur Vermehrung von Schwingel wählen?

Die gängigste und effektivste Technik ist die Teilung der Büschel. Diese Methode teilt die Pflanze in mehrere Büschel, sogenannte "Teilstücke", jeweils mit Wurzeln und Laub.

Es ist auch möglich, Schwingel durch Aussaat zu vermehren, obwohl diese Methode mehr Zeit erfordert, bis gut entwickelte Pflanzen entstehen.

Wie Schwingel durch Teilung vermehren?

Benötigtes Material

  • Ein Spaten oder eine Grabegabel: Zum Ausgraben des Büschels, ohne die Wurzeln zu beschädigen.
  • Eine Gartenschere oder ein scharfes Messer: Zum sauberen Teilen des Wurzelballens.
  • Gartenhandschuhe: Zum Schutz der Hände.
  • Eine Gießkanne: Zum Wässern der Jungpflanzen nach dem Umpflanzen.
  • Töpfe (optional): Falls Sie die Teilstücke vor dem Auspflanzen zeitweise in Töpfen kultivieren möchten.
  • Durchlässiges Substrat (optional): Für die Töpfe verwenden Sie Blumenerde oder eine Mischung aus Erde, Sand und Kies, um Staunässe zu vermeiden.
  • Organischer Dünger (optional): Kompost kann das Wachstum fördern und das Anwachsen unterstützen.

Praktische Schritte zur Teilung von Schwingel

  1. Boden vorbereiten: Wenn Sie die Teilstücke direkt ins Beet setzen möchten, lockern Sie den Boden mit einer Grabegabel, heben Sie ein Pflanzloch aus und mischen Sie etwas Kies oder Sand unter die Erde, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Für die Topfkultur füllen Sie die Töpfe vorab mit Substrat.
  2. Mutterpflanze leicht wässern am Vortag, um das Ausgraben zu erleichtern.
  3. Pflanze ausgraben: Heben Sie den Büschel vorsichtig mit einem Spaten aus, ohne das Wurzelwerk zu beschädigen.
  4. Teilen: Schneiden Sie den Wurzelballen mit einem Messer oder einer Schere in mehrere Teile, jeweils mit gesunden Wurzeln und grünen Trieben.
  5. Zurückschneiden: Sie können das Laub leicht einkürzen, um das Anwachsen zu fördern.
  6. Umgehend einpflanzen jedes Teilstücks in Topf oder durchlässigen Boden, mit einem Abstand von 20 bis 30 cm.
  7. Mäßig wässern, um die Bewurzelung zu unterstützen, aber ohne den Boden zu durchnässen.
wie man Ziergräser teilt
Beispiel für die Teilung eines Ziergrases

Wie Schwingel durch Aussaat vermehren?

Benötigtes Material

Schritte der Aussaat

  1. Substrat vorbereiten: Verwenden Sie lockere Erde, gemischt mit etwas Sand für bessere Drainage.
  2. Samen aussäen: Verteilen Sie die Samen auf dem Substrat und bedecken Sie sie dünn mit Erde. Halten Sie Abstand, um Konkurrenz zu vermeiden. In Töpfen säen Sie 3 bis 5 Samen pro Gefäß.
  3. Leicht angießen und den Boden feucht, aber nicht nass halten.
  4. Keimung beobachten: Die ersten Sprossen erscheinen nach 2 bis 4 Wochen, je nach Temperatur.
  5. Vereinzeln bei Bedarf und auspflanzen an einen sonnigen Standort.

Wie Schwingel nach der Vermehrung pflegen?

Nach dem Pflanzen der neuen Teilstücke hier unsere Pflegetipps für die Jungpflanzen:

  • Bewässerung: Schwingel benötigt wenig Wasser. Mäßiges Gießen in den ersten Wochen genügt, später können Sie die Abstände vergrößern.
  • Düngung: Eine leichte Kompostgabe im Frühjahr fördert das Wachstum, besonders im ersten Jahr.
  • Jährliche Pflege: Im Frühjahr das Laub vorsichtig auskämmen, um abgestorbene Blätter zu entfernen.
  • Unkraut jäten: Entfernen Sie regelmäßig Unkraut, bis die Pflanzen etabliert sind. Eine Schicht Mulch hilft, Unkraut zu unterdrücken!