BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Tomate Gourmansun F1 (Pflanzen)

Solanum lycopersicum Gourmansun F1
Tomate, Paradeiser

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine späte Hybrid-Sorte, die große, fleischige Früchte von 100 bis 300 g hervorbringt, herzförmig und gelb mit roten Flammen. Ihr dichtes, aromatisches Fruchtfleisch mit geringer Säure bietet eine hervorragende Geschmacksqualität. Diese kräftige Pflanze mit unbestimmtem Wuchs erweist sich als resistent gegen Kraut- und Braunfäule, was den Anbau erleichtert. Die Ernte erstreckt sich von August bis Oktober, und die Früchte eignen sich für verschiedene kulinarische Zubereitungen: Salate, gefüllte Gerichte, Coulis oder als Beilage. Die Pflanzen der Tomate Gourmansun F1 werden von April bis Juni gepflanzt, nach den letzten Frösten.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Beste Zeit für die Pflanzung Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Tomate 'Gourmansun' F1 ist eine neuere Hybridsorte, die mit ihren schönen herzförmigen Früchten, gelb mit roten Flammen, überzeugt. Geschätzt für ihr dichtes und aromatisches, sehr mildes Fruchtfleisch, eignet sich diese Tomate für verschiedene kulinarische Verwendungen. Wunderbar im Salat, macht sie auch gefüllt oder als Coulis eine gute Figur. Ihre Krankheitsresistenz und Produktivität überzeugen sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner.

Die Tomate 'Gourmansun' F1, entstanden aus einer Kreuzung zwischen Sorten vom Typ 'Cœur de Bœuf' und 'Ananas', vereint die Vorteile beider Eltern. Diese kräftige Pflanze mit unbestimmtem Wuchs kann eine Höhe von 1,5 bis 2 m erreichen. Ihre dunkelgrünen, gefiederten und eingeschnittenen Blätter sind sommergrün. Die robusten Stängel tragen kleine Büschel mit 3 bis 4 großen Früchten, die 100 bis 300 g wiegen, herzförmig und mit einer gelben, rot geflammten Schale. Ihr Fruchtfleisch ist fest und saftig, zeigt eine ähnliche Färbung und offenbart einen milden, wenig sauren Geschmack. Die Blüte erfolgt im Juni mit kleinen gelben Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Die Früchte reifen ab August, je nach Klima früher oder später. Die 'Gourmansun' F1 bevorzugt volle Sonne und einen humusreichen, lockeren und gut durchlässigen Boden. Die Pflanzung im Freiland erfolgt von Mai bis Juni nach den letzten Frösten, mit einem Abstand von 50 bis 60 cm zwischen den Pflanzen. Eine Stütze wird empfohlen, um die Stängel zu stützen. Die Bewässerung sollte regelmäßig sein, wobei das Blattwerk trocken gehalten werden sollte, um Krankheiten vorzubeugen. Das Entfernen der Geiztriebe (Seitentriebe) wird empfohlen, um die Fruchtentwicklung zu fördern.

Die Tomate, ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammend, gehört zur Familie der Solanaceae. Sie wurde bereits von den Inkas vor der Ankunft der Konquistadoren kultiviert. Ihr Name leitet sich vom Inka-Wort tomatl ab, das sowohl die Pflanze als auch ihre Frucht bezeichnet. Als krautige Staude in tropischem Klima, wird die Tomate in unseren Breiten als einjährige Pflanze angebaut. Ihre kleinen gelben Blüten, in Zymen angeordnet, bringen Früchte hervor, die sich in Größe, Farbe und Form unterscheiden.
Reich an Lycopin, einem starken Antioxidans, Vitamin C, Provitamin A und Spurenelementen, ist die Tomate kalorienarm und sehr erfrischend. In der Küche wird sie roh oder gekocht verwendet, im Salat, gefüllt, als Coulis oder getrocknet. Ihre Ernte variiert je nach Sorte: früh, mittel oder spät. Die Früchte werden bei Reife geerntet, wenn sie gefärbt und leicht nachgiebig sind, wobei der Stiel zur besseren Haltbarkeit erhalten bleibt.

Um ihre geschmacklichen Qualitäten zu bewahren, sollte die Tomate nicht gekühlt werden: Eine Lagerung zwischen 10 und 15 °C ist ideal. Sie kann auch getrocknet, eingefroren oder eingemacht werden.

Im Garten hilft eine Mulchschicht aus gemischtem Grasschnitt und Laub, die Bewässerung und Unkraut zu reduzieren und den Boden feucht zu halten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte August bis Oktober
Art des Gemüses Fruchtgemüse
Farbiges Gemüse gelb
Größe des Gemüses Groß
Interesse Geschmack, Nährwert, Farbe, Resistent gegen Krankheiten
Geschmack süß
Verwendung Tisch, Küche

Hafen

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum sehr schnell

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung
Produknummer235510

Sonstige Veredelte Pflanzen

362
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 3 Größen

111
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 2 Größen

22
Ab 4,30 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 2 Größen

127
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 8,50 € Topf 10 cm/11cm
371
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 2 Größen

57
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 4,90 € Topf 10 cm/11cm
284
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 8,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Die Tomatenpflanzen Gourmansun F1 sind einfach zu kultivieren. Sonne und Wärme spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg dieser Kultur. Die Tomate bevorzugt reiche, drainierende und tief gelockerte Böden. Einige Monate vor der Pflanzung bringen Sie gut verrotteten Kompost aus, nachdem Sie den Boden aufgelockert haben. Wenn Ihr Boden schwer ist, fügen Sie beim Pflanzen etwas Sand hinzu.

Zunächst lassen Sie die Mini-Erdballen wachsen, indem Sie sie in 8 bis 10,5 cm große Becher mit Blumenerde umpflanzen. Stellen Sie sie dann an einen sonnigen und warmen Ort: Die Temperatur sollte niemals unter 12-14°C fallen, da sonst die Blätter gelb werden und das Wachstum der Pflanze stoppt. Wenn die Pflanzen eine Höhe von etwa 15 cm erreicht haben, pflanzen Sie sie ins Freiland, sofern die Außentemperaturen es zulassen.

Die Pflanzung ins Freiland erfolgt, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, in der Regel nach den Eisheiligen Mitte Mai. Wählen Sie einen sehr sonnigen und geschützten Standort. Setzen Sie die Pflanzen im Abstand von 50 cm in der Reihe und 70 cm zwischen den Reihen, wenn Sie schneiden, oder 1 m in alle Richtungen für eine Kultur ohne Schnitt. Graben Sie ein Loch (3-mal so groß wie der Erdballen), geben Sie etwas gut verrotteten Kompost in das Loch. Setzen Sie Ihre Pflanze ein, die bis zu den ersten Blättern eingegraben werden kann, und füllen Sie das Loch wieder. Drücken Sie die Erde an, formen Sie eine Mulde um die Pflanze und gießen Sie reichlich. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu benetzen, um Ihre Pflanzen vor Pilzkrankheiten zu schützen.

Bringen Sie Stützen an (kurz nach der Pflanzung, um die Wurzeln nicht zu beschädigen). Mulchen Sie den Boden um die Pflanzen. Gießen Sie sehr regelmäßig, denn unregelmäßiges Gießen kann zu Kalziummangel führen, der sich in Form von apikaler Nekrose äußert, allgemein als 'Blütenendfäule' bekannt.

Darüber hinaus ist die Tomate, ebenso wie die Kartoffel, anfällig für Kraut- und Braunfäule. Dabei handelt es sich um eine Pilzkrankheit, die durch den Pilz Phytophthora infestans verursacht wird. Die Kraut- und Braunfäule entwickelt sich bei warmem und feuchtem Wetter. Kleine Flecken erscheinen, weiß auf der Unterseite der Blätter und gräulich auf der Oberseite. Um das Risiko zu verringern, setzen Sie die Pflanzen ausreichend weit auseinander und gießen Sie nicht das Laub. In Bezug auf die Fruchtfolge warten Sie 4 Jahre, bevor Sie an derselben Stelle eine Pflanze der Familie der Solanaceae anbauen, und pflanzen Sie sie nicht in benachbarten Reihen. Bei Bedarf sprühen Sie Bordeauxbrühe oder Präparate wie Schachtelhalmbrühe oder Knoblauchjauche.

Weniger häufig, aber dennoch möglich ist der Anbau von Tomaten im Topf, indem Sie Sorten mit kleinen Früchten wählen und den Topf an einen sehr sonnigen Platz stellen.

1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Kultur

Beste Zeit für die Pflanzung Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten, Gewächshaus
Abstand der Pflanzung Alle 80 cm
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsepflanzen

39
Ab 0,49 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 3 Größen

95
Ab 2,50 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
Nicht lieferbar
5,50 € Topf 10 cm/11cm
43
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 4,30 € Topf 10 cm/11cm
470
1,19 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

120
Ab 2,30 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
262
1,19 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm
13
Ab 4,30 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?