

Ratschenschere mit Amboss - Drehgriff Spear & Jackson
Ratschenschere mit Amboss - Drehgriff Spear & Jackson
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 7,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Diese Schere mit Ratschenamboss und drehbarem Griff von Spear & Jackson ist ein professionelles Schneidewerkzeug. Es ist ergonomisch, leistungsstark, robust, handlich und leicht zugleich. Es ist mit SK5-Kohlenstoffstahlklingen mit PTFE-Anti-Korrosionsbeschichtung und einem Ratschensystem ausgestattet, das die Kraft multipliziert und das Schneiden von abgestorbenem Holz oder reifen Ästen bis zu 20 mm Durchmesser mühelos ermöglicht. Dieses Schneidewerkzeug eignet sich ideal für längere Schnittarbeiten, die repetitive Bewegungen erfordern. Dieses Produkt hat eine 10-jährige Herstellergarantie.
Die Gartenschere ist das unverzichtbare Werkzeug für jeden Gärtner, egal ob er einen kleinen Balkon, eine Terrasse, einen kleinen Stadtgarten, einen großen Garten auf dem Land oder einen Obstgarten pflegt. Die Amboss-Schere unterscheidet sich von der klassischen Schere dadurch, dass ihre scharfe Klinge auf beiden Seiten geschliffen ist, dicker ist und auf das komplett flache Metallteil trifft. Dadurch wird verhindert, dass die Zweige beim Schneiden verdreht werden. Das Ratschensystem (oder Zahnstangenmechanismus), das die auf die Griffe ausgeübte Kraft multipliziert, reduziert die Muskelanstrengung in den Händen erheblich, bis zu dreimal für das gleiche Schnittergebnis: Das Werkzeug arbeitet fast von selbst. Bei jedem Druck und Lösen bewegt sich das Ratschensystem einen Schritt vorwärts, sodass die Klingen dicke Äste (bis zu 2 cm Durchmesser) in aufeinanderfolgenden Schritten schneiden können. Der bewegliche untere Griff folgt der Handbewegung und reduziert die Belastung des Handgelenks. Diese Amboss- und Ratschenschere von Spear & Jackson ist ideal, wenn Sie viele Pflanzen schneiden müssen oder Gelenkprobleme haben, und eignet sich daher gut zum Schneiden von altem oder totem Holz. Um ein unbeabsichtigtes Öffnen der Klingen zu vermeiden, ist diese Schere mit einem Metallverriegelungsbügel ausgestattet, der sie in geschlossener Position arretiert.
Technische Eigenschaften und Zusatzfunktionen:
- Automatisch drehbarer unterer Griff, um den Aufwand und die Ermüdung der Hand zu reduzieren.
- Ratschenmechanismus ermöglicht das Schneiden dickerer Äste in vier Schritten anstatt eines einzigen Schnitts.
- Klingen aus SK5-Kohlenstoffstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, sehr hart, um die Klingenfestigkeit zu erhöhen und sie länger scharf zu halten.
- Klingen mit PTFE-Beschichtung (ein Polymer, das oft als Teflon bezeichnet wird) für eine gute Rostbeständigkeit und sanftes Schneiden.
- Robuste und leichte Griffe mit Aluminiumkörper und rutschfestem Überzug für einen besseren Halt und hohen Arbeitskomfort.
- Verriegelungsbügel aus Metall
- Fingerschutz für mehr Sicherheit
Dieses Werkzeug ist garantiert. Die Garantie gilt nicht für Griffe oder Griffe, sondern nur für Metallteile, mit Ausnahme von Verbrauchsmaterialien (Schrauben, Federn, andere) und unter normalen Gebrauchsbedingungen.
Eigenschaften des Tools
Technische Daten
Detaillierte Eigenschaften
Tipps
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.