BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Tulbaghia Fairy Star

Tulbaghia 'Fairy Star'
Tulbaghie, Kaplilie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Kleine Zwiebelpflanze, die einen kompakten Büschel aus feinen, aromatischen Blättern mit knoblauchartigem Duft bildet. Von Mai-Juni bis September trägt sie Dolden mit pastellrosa Sternchen-Blumen. Diese essbare Sorte kann in der Küche als Knoblauchersatz verwendet werden. Im Beet oder Topf gedeiht sie in der Sonne, in einem leichten, gut durchlässigen Boden, der im Frühling und Sommer frisch und im Winter trockener sein sollte. Rustikalität: bis zu -9 °C.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Tulbaghia violacea 'Fairy Star' ist eine kompakte Thulbaghie-Sorte, die sich durch ihre lange Blüte in pastellrosa Sternchen auszeichnet. Diese kleine Zwiebelpflanze wächst in niedrigen, grasartigen Büscheln. Ihre feinen, hellgrünen Blätter, die einen starken Knoblauchduft verströmen, können in der Küche verwendet werden. Als hübsche Randbepflanzung bildet sie einen schönen Bodendecker in Gärten an der Küste. Sie eignet sich auch für bepflanzte Kübel, die in weniger milden Regionen im Winter geschützt werden sollten.

Die Tulbaghie 'Fairy Star' aus der Familie der Amaryllidaceae entstand aus einer Kreuzung zwischen Tulbaghia cominsii und T. violacea. Dieser Kultivar zeichnet sich durch seine bescheidenere Größe im Vergleich zur klassischen Tulbaghia violacea aus, behält aber deren Robustheit und hervorragende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bedingungen. Diese krautige Staude bildet einen dichten Büschel aus schmalen, bandförmigen Blättern, deren Beständigkeit von den Wintertemperaturen abhängt. Ihre Blüte erstreckt sich über einen langen Zeitraum in frischem Boden, und ihr Rhizom verträgt Temperaturen bis zu -9°C in gut durchlässigem Boden. Die Sorte 'Fairy Star' breitet sich allmählich durch ihre Rhizome aus und bildet mit der Zeit einen kompakten, immer breiter werdenden Büschel. Ausgewachsen erreicht sie etwa 30 cm Höhe. Ihre Blüte, die je nach Klima von Mai bis September andauert, zeigt Infloreszenzen in falschen Dolden mit röhrenförmigen Blüten, die sich zu sechsblättrigen Sternchen in zartem Rosa öffnen. Diese verströmen einen leichten Honigduft, der oft vom charakteristischen Knoblauchgeruch der gesamten Pflanze überdeckt wird. Ihr feines, lineares Laub leuchtet in hellem Grün. Obwohl es aufrecht wächst, ist es etwas biegsam und kann sich leicht neigen. Stark aromatisch verbreitet es einen knoblauchartigen Duft, der besonders bei warmem Wetter über mehrere Meter wahrnehmbar ist.

Die Tulbaghie 'Fairy Star' bereichert Garten oder Balkon. Man pflanzt sie an Beet- oder Wegrändern, sofern ihr Duft nicht stört. Andernfalls setzt man sie etwas zurück. An Rändern harmoniert sie gut mit niedrigen Ziergräsern wie Carex, Federgras, Schwingel usw. Sie lässt sich mit Zwerg-Schmucklilien, Katzenminze oder Lavendel kombinieren. Im Gemüsegarten schützt die Tulbaghie Möhren, Kopfsalat, Rüben und Pfirsichbäume. Da sie etwas frostempfindlich ist, empfiehlt es sich oft, sie in Kübeln zu kultivieren.

Man kann fein gehackte Blätter oder sogar einige Blüten in Salaten verwenden. Sie ist eine gute Küstenpflanze, verträgt sandige Böden und salzhaltige Luft gut. Das für sie ideale Klima ist mild und ozeanisch. In mediterranen Regionen benötigt sie regelmäßige Sommerbewässerung, um mittelfristig nicht einzugehen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Tulbaghia Fairy Star in Bildern...

Tulbaghia Fairy Star (Blüte) Blüte

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Mai bis September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft, süßer Honigduft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Sehr aromatisches Laub mit intensivem Knoblauchduft.

Botanik

Gattung

Tulbaghia

Sorte

'Fairy Star'

Familie

Amaryllidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Tulbaghie, Kaplilie

Botanische Synonyme

Tulbaghia 'Fairy Star'

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24070

Sonstige Tulbaghias

1
19,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

26
9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

31
15,50 € -18%
83
6,50 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

48
Ab 8,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

108
Ab 8,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

19
Ab 10,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
106
Ab 8,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

147
Ab 8,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 8,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Tulbaghie 'Fairy Star' bevorzugt sehr gut durchlässige Böden, ob leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig. Am liebsten sind ihr leichte und sandige Böden. Ihre Rustikalität (-9°C) wird in feuchten und schlecht drainierten Böden im Winter reduziert. Eine Mischung aus Laubhumus und Sand bildet ein gutes Substrat für ihre Kultur. Wählen Sie eine sonnige Exposition (oder halbschattig in unseren wärmeren und sonnigeren Regionen). Sie schätzt frische Böden während ihrer Blütezeit (Frühling-Sommer), aber trockenere nach der Blüte, im Herbst und Winter. Sie verträgt Seewind perfekt. Setzen Sie Ihre Pflanzen in einen Topf von etwa zwanzig Zentimetern mit 1/3 Blumenerde, 1/3 Kompost und 1/3 Sand. Stellen Sie sie an einen warmen und gut beleuchteten Ort (aber ohne direkte Sonne) bis zum letzten Frost. Danach können Sie Ihren Topf nach draußen stellen. Holen Sie sie zu Beginn des Herbstes wieder herein, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen. Im Freiland sollten die Pflanzen im Abstand von 20 cm gesetzt werden.

Im Topf: Während der Wachstumsphase zwei- bis dreimal pro Woche gießen und mindestens alle zwei Wochen einen Flüssigdünger verabreichen, um eine gute Blüte zu erzielen. Im Winter die Bewässerung reduzieren. Alle drei Jahre umtopfen.

1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 25 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, leicht, fruchtbar, im Winter trocken

Pflege

Beschreibung Schnitt Im Herbst schneiden Sie die im Freiland gepflanzten Horste auf 3 bis 4 cm über dem Boden zurück und mulchen Sie reichlich, um sie vor Kälte zu schützen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumenzwiebeln für Töpfe

188
Ab 4,30 € Zwiebel
135
Ab 2,70 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 17,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

86
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
50
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
Ab 2,70 € Zwiebel
129
Ab 2,20 € Zwiebel

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

42
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?