BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Iris germanica Comme un Sourire - Schwertlilie

Iris germanica Comme un Sourire
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

3
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
11,90 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

78
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
11,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

5
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
Ab 11,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 18,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
15,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine schöne Sorte mit mittel- bis spät einsetzender Blüte. Von mittlerer Statur und mit schönen, ausgebreiteten Büschen bildet diese Garten-Iris prächtige zweifarbige Blumen. Die aufrechten Blütenblätter sind in einem charmanten Aprikosenrosa getönt, während die horizontalen und anmutig herabhängenden Kelchblätter ein rosig-weißes Herz mit einem breiten violett-purpurnen Rand aufweisen. Dieser herrliche Kontrast verleiht einem Beet eine farbenfrohe Note von bester Eleganz.
Blüte von
12 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Juli bis August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Deutsche Schwertlilie 'Comme un Sourire' ist eine kräftige Sorte der Deutschen Schwertlilie, die große, zweifarbige Blüten hervorbringt, die sowohl grafisch als auch farbenfroh sind. Die hellrosa Blütenblätter strecken sich in anmutigen Wellen zum Himmel, während die unteren Kelchblätter einen starken Kontrast zwischen einem rosafarbenen Zentrum und einem hellvioletten Rand bieten. Sie sind mit einem Bart geschmückt, der zwischen Gelb und Mandarinenorange schwankt und die Ästhetik der Corolla noch verstärkt. Raffiniert bildet diese Schwertlilie schöne Büschel in voller Sonne.

Als Leitgattung der Familie der Iridaceae, die ihr den Namen verdankt, lebt die Schwertlilie neben Dutzenden anderer Gattungen, die von gemäßigten bis zu tropischen Regionen verbreitet sind. Es handelt sich überwiegend um mehrjährige Pflanzen mit Rhizomen wie die Libertia, mit Knollen (Gladiolen) oder Zwiebeln, wie der betörend duftende Freesia. Ursprünglich aus Syrien stammend, gilt die Deutsche Schwertlilie als Vorfahre unserer modernen Deutschen Schwertlilien. Sie werden auch Bart-Schwertlilien genannt, aufgrund der Entwicklung eines flaumigen Bandes an der Basis der Kelchblätter.
Die Deutsche Schwertlilie 'Comme un Sourire' ist eine Kreation des französischen Züchters Cayeux, der im Zentrum Frankreichs ansässig ist und seit über einem Jahrhundert immer attraktivere neue Sorten auf den Markt bringt. 2016 eingeführt, ist diese Züchtung das Ergebnis einer Kreuzung zwischen 'Nouvelle Vague' und einem Hybriden, der selbst aus den beiden Sorten 'Calypso Beat' und 'Secret Service' hervorgegangen ist.
'Comme un Sourire' ist eine wunderbare Synthese dieser verschiedenen Eltern. Es bildet Büschel von 80 cm Höhe und etwa 50 cm Breite. Die leicht bläulich-grünen, schwertförmigen Blätter sind fächerförmig angeordnet. Im Frühjahr produzieren sie Blütenstiele, die alternierende Blütenknospen tragen, meist drei bis fünf pro Stiel, manchmal mehr. Ab Mitte Mai oder im Juni in kühleren Regionen öffnen sich die Blüten, entfalten drei große, horizontale Kelchblätter, deren Spitzen sich neigen, um sie optisch besser zur Geltung zu bringen, und drei aufrechte Blütenblätter. Diese sechs Segmente mit elegant gewellten Rändern bilden eine imposante Corolla von etwa zwölf Zentimetern Durchmesser. Die Blütenblätter haben einen hellrosa Farbton, mit einem Hauch von Aprikose, und kontrastieren so angenehm mit den dunkleren Kelchblättern. Diese haben ein kaum rosafarbenes, weißes Zentrum, das von einem amarantfarbenen Rand, einem hellen Violett mit einem Stich ins Violette, betont wird. An der Basis der Blütenblätter endet ein mandarinenorangefarbener Bart in gelben Tönen, und auf beiden Seiten breitet sich ein Netz amarantfarbener Adern bis zum breiten Rand derselben Farbe aus. Die Pflanze breitet sich jedes Jahr nach außen aus, dank ihrer Rhizome, die neue Triebe bilden, während das Zentrum unaufhaltsam verkahlt.

Die Bart-Schwertlilie 'Comme un Sourire' wird perfekt mit früheren Sorten harmonieren. Dennoch sollte man bedenken, dass die Schwertlilie nach der Blütezeit, die in der Regel etwa drei Wochen dauert, nicht mehr wirklich dekorativ ist. Daher ist es ratsam, sie mit anderen mehrjährigen Pflanzen oder Sträuchern zu kombinieren, die die Blütezeit sowohl im Frühjahr als auch im Herbst verlängern. Auch ein Fan der vollen Sonne, der Cytisus praecox 'Allgold', wird im März-April ein Feuerwerk aus leuchtend gelben Blüten entfachen, das den Reigen der Blüten eröffnet. Die strauchförmigen Hopwoods Fingerkräuter begleiten Ihre Schwertlilie und setzen den ganzen Sommer über ihre Produktion kleiner, einfacher Blüten in verschiedenen Farbtönen fort. Unter den mehrjährigen Pflanzen werden die Gauras den ganzen Sommer über mit ihrer ebenso luftigen Blüte wie ein Schmetterlingsflug erhellen...

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Mai bis Juni
Blütenstand Traube
Blüte von 12 cm
Duftend Leichter Duft

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Iris

Art

germanica

Sorte

Comme un Sourire

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24340

Sonstige Iris Germanica

Bestellbar
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 23,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 18,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

33
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
12,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
11,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

78
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Haben Sie einen sehr sonnigen Standort, der im Sommer eher trocken ist?
Das ist der ideale Platz für die Pflanzung von Iris! Im Schatten wachsen sie zwar, blühen aber nicht. Sie können in Frankreich in allen Regionen kultiviert werden. Als rustikale Pflanzen benötigen sie keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden eignet sich perfekt, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig oder sogar steinig ist. Ein zu feuchter Boden fördert die Fäulnis des Rhizoms. Pflanzen Sie von Juli bis September. So haben die Rhizome genügend Zeit, vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und dann vor dem Winter neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten direkt nach dem Kauf gepflanzt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Planen Sie, die Iris etwa alle vier Jahre zu teilen, um ihnen frischen Boden zu geben und weil die Horste mit der Zeit von innen her verkahlen. Die Teilung erfolgt im Sommer während der Ruhephase, indem die Horste mit einer Grabegabel ausgegraben und die schönsten Rhizomenden ausgewählt werden (werfen Sie die kleinen ohne Bedauern weg).
Iris haben ein starkes Wachstum und benötigen Platz, um sich zu entwickeln und gut zu blühen. Sie sollten mit einem Abstand gepflanzt werden, der der Größe und Kraft der Sorte entspricht, etwa 40 cm für 'Comme un Sourire' (6 bis 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Achten Sie immer auf die Wuchsrichtung der Rhizome, indem Sie sie sternförmig anordnen, mit Knospen und Blättern nach außen gerichtet, und halten Sie genügend Abstand zu anderen Sorten, damit sie Platz zum Wachsen haben.

Pflanzung

Graben Sie ein ausreichend breites und tiefes Loch. Machen Sie einen kegelförmigen Erdhaufen, auf den Sie das Rhizom und die ausgebreiteten Wurzeln legen. Bedecken Sie die Wurzeln. Es ist wichtig, dass das Rhizom an der Oberfläche des Bodens sichtbar bleibt. Pflanzen Sie es nicht in eine Mulde (Fäulnisgefahr). Bedenken Sie, dass sich der Boden setzen wird und die Iris tiefer sinkt. Bei lehmigem oder feuchtem Boden sollte das Rhizom sogar auf einem kleinen Hügel von einigen Zentimetern erhöht gepflanzt werden. Um die Erde an den Wurzeln haften zu lassen, wird der Boden leicht angedrückt und nach der Pflanzung reichlich gewässert. Gießen Sie bei Bedarf 2-3 Mal bis zum Anwachsen.

Pflege:

Halten Sie den Boden unkrautfrei durch oberflächliches Hacken, wobei Sie darauf achten, die Rhizome oder Wurzeln nicht zu verletzen. Unkraut beschattet die Iris, hält Feuchtigkeit zurück (Fäulnis) und lockt Schnecken an. Ebenso sollten Sie trockene Blätter abschneiden. Wenn sie krank sind (rötlich umrandete Flecken der Heterosporiose), empfehlen wir, sie zu verbrennen. Schneiden Sie verblühte Blumen ab, um zu verhindern, dass die Iris Energie für die Fruchtbildung verschwendet.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
7,50 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Juli bis August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Juni bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Winterhärte Bis zu -20.5°C (USDA-Zone 6b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte zurück. Falls gewünscht, können Sie das Laub im Sommer mit einer Gartenschere schräg auf halber Höhe kürzen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden

Bestellbar
9,17 € -28%
51
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

47
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

23
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
Ab 15,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

63
Ab 3,50 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 3 Größen

1
5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?