BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides

Senecio ficoides
Curio

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Sukkulente Pflanze aus Südafrika mit strauchartigem Wuchs, geschätzt für ihr schönes blaugrünes Blattwerk und ihre schlanke Silhouette. Ihre aufrechten Stängel tragen fleischige, längliche und leicht abgeflachte Blätter, die mit einer Wachsschicht überzogen sind. Diese Art bevorzugt volle Sonne und einen gut durchlässigen, sogar trockenen Boden. Sie wird häufig in Landschaftsgestaltungen an der mediterranen Küste eingesetzt. Einfache Kultur in einem großen Topf mit gut durchlässigem Boden, im Winter frostfrei halten.
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Senecio ficoides ist eine sukkulente Strauchpflanze, die aus Südafrika stammt. Geschätzt für ihr originelles blaugrünes Blattwerk und ihre schlanke Silhouette, bringt diese frostempfindliche, aber trockenheitsresistente Art eine moderne und exotische Note in mediterrane Gärten. Sie gedeiht in Steingärten, aber auch in großen Töpfen. Dies ermöglicht es Gärtnern in kühleren Klimazonen, sie frostfrei zu überwintern.

Der Senecio ficoides, auch bekannt als Curio ficoides, gehört zur Familie der Asteraceae. Ursprünglich aus den Küstenregionen Südafrikas, insbesondere dem Ost- und Westkap, wächst diese Art hauptsächlich auf felsigen Hängen und exponierten Klippen, wo sie dichte Kolonien bildet. Sie ist auch in der Region Klein Karoo verbreitet und erstreckt sich bis östlich von London. Der Curio ficoides ist ein aufrecht wachsender, sukkulenter Strauch, der eine Höhe von 0,5 bis 1 m und eine Breite von 2 bis 3 m (im Freiland) erreicht. Seine sukkulenten, gräulichen Stängel sind zerbrechlich und verströmen einen harzigen Duft, wenn sie beschädigt werden. Die alternierend angeordneten Blätter, etwa 5 bis 20 mm voneinander entfernt, sind linear, sichelförmig, seitlich abgeflacht und messen zwischen 8 und 15 cm in der Länge bei einer Dicke von 6 bis 12 mm. Sie weisen durchscheinende Streifen entlang ihrer Länge auf und enden in einer starren Spitze. Die Blattoberfläche ist mit einer Bereifung überzogen, die für ihre charakteristische blaugrüne bis graublaue Färbung verantwortlich ist.
Die Blüte, eher unauffällig, erfolgt zwischen Juni und Oktober, je nach Klima. Die endständigen Infloreszenzen, 10 bis 18 cm lang, tragen zylindrische Kapitula von 12 bis 15 mm Länge und 4 bis 5 mm Durchmesser. Die Blüten in den Kapitula bestehen aus 9 bis 12 röhrenförmigen, weißen Blüten mit prominenten, braun-purpurnen Stilen und Stigmen.
Der Senecio ficoides besitzt ein flaches Wurzelsystem, das an die steinigen und gut durchlässigen Böden seines natürlichen Lebensraums angepasst ist. Sein Wachstum ist für eine Sukkulente relativ schnell, insbesondere unter optimalen Bedingungen. Im Anbau ist es wichtig, darauf zu achten, nicht zu viel zu gießen, da übermäßige Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann.

Sehr frostempfindlich, kann dieser Senecio ficoides nur in einem schmalen Streifen entlang der mediterranen Küste im Freiland kultiviert werden, der sogenannten Orangerzone. In dieser Region wird er als Bodendecker oder in großen Steingärten verwendet. Er lässt sich gut mit Calocephalus brownii, der Centaurea pulcherrima und beispielsweise Delosperma kombinieren. In einem großen Topf ist er überall sonst leicht zu kultivieren. Wichtig ist eine gute Drainage im Topfboden und ein sehr leichter, gut durchlässiger Boden. In diesem Fall wird die Pflanze sommerliche Wassergaben besonders zu schätzen wissen. Vergessen Sie nicht, sie im Winter frostfrei, in einem hellen, gut belüfteten und kühlen Raum zu lagern und die Bewässerung deutlich zu reduzieren.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides in Bildern...

Senecio ficoides - Sukkulente Curio ficoides (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Juni bis Oktober
Blütenstand Köpfchen
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Botanik

Gattung

Senecio

Art

ficoides

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Curio

Botanische Synonyme

Curio ficoides, Kleinia ficoides, Cacalia ficoides, Senecio ficoides

Herkunft

Südafrika

Produknummer24064

Sonstige Senecio - Greiskraut

37
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
21,90 € Topf mit 2L/3L
17
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Senecio ficoides im Frühjahr, nach den letzten Frösten, in sehr milden Klimazonen direkt in den Boden oder anderswo in einen großen Topf. Setzen Sie ihn in einen sehr drainierenden Boden, gegebenenfalls gemischt mit grobem Sand, Kies oder Bimsstein aus Ihrem Gartenboden. Wählen Sie einen gut geschützten, warmen und sehr sonnigen bis halbschattigen Standort. Einige kräftige Wassergaben im Sommer, in trockenem und heißem Klima, fördern sein Wachstum. Ursprünglich aus Südafrika stammend, verträgt er Trockenperioden recht gut, insbesondere im Winter.

Der Senecio ficoides eignet sich gut für die Topfkultur, was ihn im Winter vor Kälte schützt und seinen Wasserbedarf besser kontrollierbar macht. Wählen Sie einen durchlässigen Topf für eine gute Drainage und verwenden Sie ein gut drainierendes Substrat, bestehend aus einer Mischung von aufgelockerter Blumenerde mit Sand oder Perlit. Stellen Sie die Pflanze an einen sehr hellen Standort, idealerweise in voller Sonne oder in der Nähe eines gut belichteten Fensters bei Innenkultur. Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Winter reduzieren Sie die Wassergaben auf ein Minimum, besonders wenn die Pflanze in einem kühlen Raum steht. Eine Düngung mit Sukkulentendünger im Frühjahr und Sommer fördert ein harmonisches Wachstum. Wenn die Pflanze zu groß wird, ist ein Umtopfen alle zwei bis drei Jahre empfehlenswert, um das Substrat zu erneuern und den Wurzeln mehr Platz zu bieten. In kalten Klimazonen sollten Sie den Topf bereits bei Temperaturen um 0°C an einen geschützten Ort bringen, da diese Art keinen längeren Frost verträgt.

1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Kübel, Böschung, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, sehr leicht

Pflege

Beschreibung Schnitt Um Ihren Strauch zu formen oder in angemessenen Proportionen zu halten, schneiden Sie ihn nach der Blüte oder im März/April leicht zurück – jedes Jahr, aber in Maßen.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?