BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Opuntia polyacantha - Feigenkaktus

Opuntia polyacantha
Feigenkaktus, Opuntie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Lokal auch als Plattenteller-Rebutie bekannt, bildet diese Pflanze dichte, weitläufige Teppiche aus abgeflachten Segmenten, die nicht höher als 15 cm werden. Ihre Blüten, die je nach Individuum und Unterart von blassgelb über rosa bis rot variieren, erscheinen von Mai bis Juli. Die Blüte ist sehr dekorativ. Bemerkenswert kälteresistent, verträgt diese Rebutie Temperaturen bis zu -40 °C bei Trockenheit, was ihr das Überleben in Regionen mit sehr strengen Wintern ermöglicht, insbesondere im Süden Kanadas und im Norden der USA.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Opuntia polyacantha, der Feigenkaktus der Ebenen, ist eine Art von Feigenkaktus, die in den weiten Ebenen des amerikanischen Westens und im Süden Kanadas beheimatet ist. Geschätzt für seine außergewöhnliche Robustheit und seine farbenfrohe Blüte, ist er eine ausgezeichnete Wahl für trockene Gärten, Steingärten oder Landschaftsgestaltungen in vielen Regionen. Erstaunlich in einem schlichten Ambiente, spektakulär vor Felsen, strukturiert diese Pflanze, die sich als stacheliger Teppich ausbreitet, ganz natürlich Wüsten- oder moderne Landschaften.

Zur Familie der Cactaceae gehörend, zeigt Opuntia polyacantha mehrere botanische Synonyme, darunter Opuntia erinacea und Opuntia hystricina. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Süden Kanadas, insbesondere in British Columbia, bis in den Norden Mexikos und umfasst eine große Fläche der USA, von den Great Plains bis zu den Wüstenregionen des Südwestens. Dieser Feigenkaktus bildet dichte Büschel, die bis zu 15 cm hoch und mehrere Meter breit werden. Sein Wachstum ist für einen Feigenkaktus relativ schnell, was ihm ermöglicht, trockene Gebiete rasch zu besiedeln. Die "Kissen", Segmente oder Cladodien, sind abgeflacht, oval bis fast rund, zwischen 5 und 12,5 cm lang und 3,5 bis 10 cm breit, bei einer Dicke von etwa 1 cm. Sie haben eine blaugrüne Farbe und sind ohne Haare. Die eng beieinander liegenden Areolen tragen fast unsichtbare gelbe Glochiden und 6 bis 10 nadelförmige, gerade oder leicht gebogene Dornen, die 1 bis 12,5 cm lang sind. Die Blüte, die von Mai bis Juli stattfindet, zeigt sich in Form von 4,5 bis 8 cm großen Blüten, meist gelb, obwohl es je nach Baumstumpf auch rote Varianten gibt. Die Früchte, die im Spätsommer reifen, sind eiförmig, 2 bis 4 cm lang und nehmen bei Reife eine braune Färbung an. Abgebrochene Segmente oder "Kissen" können leicht Wurzeln schlagen, was die vegetative Vermehrung der Art fördert. Der Artname polyacantha stammt aus dem Altgriechischen: poly- bedeutet "viele" und acantha bedeutet "Dorn". Dieser Name bezieht sich auf die große Anzahl von Dornen, die dieser Art einen wirksamen Schutz gegen Pflanzenfresser bieten. Die Früchte von Opuntia polyacantha sind essbar. Traditionell wurden sie von indigenen Völkern roh, gekocht oder getrocknet verzehrt. Die Früchte, genannt "Tunas", können frisch gegessen werden, nachdem sie geschält wurden, um die Dornen zu entfernen, oder zu Marmeladen, Gelees und Getränken verarbeitet werden. Die jungen Kissen oder "Nopales" sind ebenfalls essbar und können nach Entfernung der Dornen gekocht oder gebraten werden. Die Samen können getrocknet, geröstet und zu Mehl gemahlen werden, um sie Speisen zuzusetzen. Es ist wichtig, Früchte und Kissen vorsichtig zu handhaben, um die Glochiden, diese feinen, reizenden Dornen, zu vermeiden.

In allen unseren Regionen in durchlässigem Boden und voller Sonne kultivierbar, gedeiht dieser "Feigenkaktus" in jedem steinigen, felsigen oder sandigen Boden. Er ist eine pflegeleichte Pflanze, selbst in rauem Klima unter diesen Bedingungen. Pflanzen Sie Opuntia polyacantha in einen großen Steingarten, ein Kiesbeet oder einen trockenen Hang. Er passt perfekt in eine mineralische und strenge Umgebung mit winterharten Säulenkakteen wie Cleistocactus strausii, der Agave ovatifolia (ebenfalls sehr winterhart) und dem Hesperaloe parviflora. Er kann auch mit anderen Trockenheits liebenden Pflanzen wie dem Gemeinen Rutenkraut kombiniert werden. Es empfiehlt sich, ihn von Wegen und Kindern fernzuhalten, sowohl wegen seiner gefürchteten Dornen als auch wegen der durchsichtigen, fast unsichtbaren, die sich erschreckend leicht in unsere Epidermis bohren und schwer zu entfernen sind.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Opuntia polyacantha - Feigenkaktus in Bildern...

Opuntia polyacantha - Feigenkaktus (Blüte) Blüte
Opuntia polyacantha - Feigenkaktus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Mai bis Juli
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Opuntia

Art

polyacantha

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Feigenkaktus, Opuntie

Botanische Synonyme

Opuntia erinacea var. utahensis

Herkunft

Nordamerika

Produknummer24186

Sonstige Stauden von A bis Z

Bestellbar
9,17 € -28%
17
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

26
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
87
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

22
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

54
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Feigenkaktus Opuntia polyacantha im Frühjahr oder Frühherbst in voller Sonne in einen armen, wasserdurchlässigen Boden, der sogar steinig, kiesig, leicht kalkhaltig oder sandig sein kann, aber immer sehr gut drainiert sein sollte: Unter solchen Bedingungen verträgt er winterliche Feuchtigkeit und Kälte. Diese Pflanze schätzt trockene, sogar sommerlich trockene Böden. Sie widersteht intensiven Frösten bis etwa -40°C, laut einigen Quellen. Diese Art toleriert auch Schnee und salzhaltige Meeresluft und kann daher sowohl im Mittelgebirge als auch in Küstennähe kultiviert werden. In unseren Breiten sind keine Schädlinge bekannt.

Substrat für die Kultur: 3/4 Blumenerde + 1/4 Gartenerde + organischer Dünger für Topfpflanzen. Sandiger, sehr steiniger, tonarmer Boden für die Freilandkultur.

Vermehrung: Durch Steckling eines "Segments", einfach: Schneiden Sie ein Segment an einer Verbindungsstelle ab, legen Sie es für einige Tage auf ein Substrat wie Kakteenerde, bis sich ein Wundkallus bildet. Setzen Sie dann die Basis des Stecklings etwas tiefer in den Boden und gießen Sie regelmäßig. Die Pflanze wird erst ab einem Alter von 3 Jahren Blumen tragen und Früchte bilden.

15
19,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, nährstoffarm.

Pflege

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt ist nicht notwendig, außer um erfrorene oder gebrochene Triebe zu entfernen oder die Größe der Pflanze zu reduzieren. In diesem Fall schneidet man die Triebe mit einer scharfen und gut desinfizierten Klinge an der Basis ab.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Mediterrane Stauden

36
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

147
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

32
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
465
1,70 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 3 Größen

172
Ab 3,30 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
7
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L
29
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
321
1,47 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?