BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Odontonema strictum

Odontonema strictum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

3
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
Bestellbar
95,00 € -17%
Bestellbar
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
19,50 € Topf mit 2L/3L
6
29,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

6
15,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
10
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
58
Ab 18,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 16,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

71
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 17,90 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein tropischer Strauch mit aufrechtem Wuchs, der bereits von der Basis an verzweigt ist und in Freilandkultur bis zu 2 m Höhe erreichen kann. Er trägt schönes, dunkelgrünes, ausdauerndes Laub und bildet im Herbst leuchtend rote Blumen in Trauben aus. Diese prächtige Pflanze gedeiht im lichten Halbschatten auf einem nährstoffreichen, frischen und gut durchlässigen Boden, verträgt jedoch keine Trockenheit. Nicht rustikal, hält sie Frost nicht stand. Außerhalb der mildesten Regionen wird sie im Topf kultiviert und im Winter vor Kälte geschützt. Ihre brüchigen Triebe benötigen einen windgeschützten Standort, lassen sich aber leicht als Stecklinge vermehren, was eine einfache Vermehrung ermöglicht.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Halbschatten
Winterhärte
Bis zu 1.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Oktober bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Odontonema strictum, manchmal auch Kardinalsblume genannt, ist ein schöner tropischer Strauch mit ausdauerndem Blattwerk, geschätzt für seine lang anhaltende Herbstblüte. Seine Trauben von leuchtend roten Blumen erhellen die späte Jahreszeit. Sehr frostempfindlich, wird er idealerweise im Topf kultiviert, vorzugsweise im Wintergarten oder im Kalthaus im Winter. Allerdings kann er in den geschütztesten Gärten der mediterranen Küste direkt in den Boden gepflanzt werden, windgeschützt. Ein Schatz für Liebhaber seltener tropischer Pflanzen!

Der Odontonema strictum (Synonym Odontonema tubaeforme) gehört zur Acanthaceae-Familie. Diese Art stammt aus Mittel- und Südamerika, insbesondere aus Mexiko, Guatemala und Brasilien, wo sie in halbwaldigen Lebensräumen und an Rändern tropischer Wälder wächst. Dieser Strauch hat einen aufrechten und buschigen Wuchs, mit aufrechten, bereits an der Basis verzweigten Stängeln. Im Freiland kann er bis zu 2 m hoch und etwa 1,5 bis 2 m breit werden. Im Topf kultiviert, bleibt er meist kleiner, etwa 1 m hoch. Sein Wachstum ist relativ schnell bei guten Wärme- und Feuchtigkeitsbedingungen.

Sein Blattwerk bleibt im Winter erhalten. Es besteht aus großen, entgegengesetzten, ovalen bis lanzettlichen Blättern, die zwischen 10 und 20 cm lang sind. Sie sind dunkelgrün glänzend, mit einer leicht ledrigen Textur und ganzrandigen oder leicht gewellten Rändern. Seine halbverholzten Stängel, obwohl stabil wirkend, sind brüchig und empfindlich gegen starken Wind, weshalb ein geschützter Standort notwendig ist. Die Blüte, die meist im Oktober beginnt und sich bis in den Winter hinzieht, ist einer der größten Vorzüge dieser Pflanze. Die Infloreszenzen in langen Ähren, die bis zu 30 cm lang werden können, tragen röhrenförmige, leuchtend rote Blumen. Diese Blumen, obwohl nicht duftend, sind reich an Nektar. In der Natur werden sie von Kolibris und bestimmten Schmetterlingen besucht. Der Odontonema strictum bildet in unseren Klimazonen keine Früchte.

Der Odontonema strictum wird aufgrund seiner Frostempfindlichkeit meist im Topf auf einer Terrasse, einem Balkon oder im Kalthaus kultiviert, kann aber in geschützten Gärten der mediterranen Küste direkt in den Boden gepflanzt werden. Er harmoniert wunderbar mit anderen tropischen Arten. Für eine ausgewogene Komposition kombinieren Sie ihn mit einem Hibiscus rosa-sinensis, einem Brugmansia arborea und einer Strelitzia reginae (Strelitzie). Diese Pflanzen des milden Klimas schaffen einen stimmigen exotischen Garten, sowohl im Topf als auch im Freiland, wo möglich. Ein weiterer Vorteil dieses Strauchs ist seine leichte Vermehrung. Er lässt sich sehr einfach durch Stecklinge vermehren, was Ihren Garten bereichert oder diese spektakuläre Pflanze mit anderen Enthusiasten teilen lässt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Odontonema strictum in Bildern...

Odontonema strictum (Blüte) Blüte

Hafen

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Oktober bis Dezember
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Gattung

Odontonema

Art

strictum

Familie

Acanthaceae

Botanische Synonyme

Odontonema tubaeforme, Odontonema cuspidatum, Thyrsacanthus cuspidatus

Herkunft

Zentralamerika, Südamerika

Produknummer24112

Sonstige Exotische Sträucher

1
79,00 € Topf mit 12L/15L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 27,50 € Topf mit 2L/3L
17
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

1
32,50 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
12
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
3
32,50 € Topf mit 3L/4L
1
75,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

2
29,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Der Odontonema strictum ist eine nicht rustikale tropische Pflanze, die keine Temperaturen unter 0°C verträgt. Unter 8°C leidet ihr Laub, und leichter Frost kann für sie tödlich sein. Der Anbau im Freiland ist nur in Regionen mit sehr mildem Klima möglich, insbesondere an der Mittelmeerküste, wo sie akklimatisiert werden kann, vorausgesetzt, sie wird an einem wind- und kältegeschützten Standort gepflanzt, wie zum Beispiel an der Südseite einer Mauer. Sie bevorzugt einen reichen, frischen, gut drainierenden und leicht sauren Boden. Eine organische Mulchschicht am Fuß der Pflanze hilft, die Feuchtigkeit zu halten und schützt die Wurzeln vor Temperaturschwankungen. Regelmäßiges Gießen im Sommer ist notwendig, da sie keine längere Trockenheit verträgt.

Außerhalb der günstigsten Zonen wird sie im Topf kultiviert, was es ermöglicht, sie im Winter geschützt unterzustellen. Ein breiter und tiefer Behälter mit mindestens 30 cm Durchmesser und einem leichten, drainierenden Substrat wird empfohlen. Eine Mischung aus reichem Pflanzsubstrat, Kompost und Sand fördert ein gutes Wachstum. Während der Vegetationsperiode ist regelmäßiges Gießen essenziell, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter werden die Wassergaben reduziert, und die Pflanze sollte bei einer Mindesttemperatur von 10-12°C in einem kalten Gewächshaus, Wintergarten oder einem hellen, frostfreien Raum gehalten werden. Ein leichter Schnitt nach der Blüte hilft, einen kompakten Wuchs zu erhalten und neues Wachstum anzuregen.

Ob im Freiland oder im Topf – ein ausgewogener Flüssigdünger, alle zwei Wochen im Frühling und Sommer angelegt, fördert eine üppige Blüte. Die Pflanze lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren, am besten durch halbverholzte Stängelstecklinge im Sommer, die direkt in feuchtes Substrat gesteckt werden.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 1.5°C (USDA-Zone 10b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 1 cm
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, durchlässig, humusreich

Pflege

Beschreibung Schnitt Der Schnitt fördert die Blüte, erhält einen kompakten Wuchs und entfernt beschädigte Triebe. Ein leichter Schnitt nach der Blüte, im Spätwinter oder im frühen Frühjahr, begünstigt die Verzweigung und eine üppigere Blüte. Bei Topfpflanzen kann ein stärkerer Schnitt notwendig sein, um das Wachstum zu begrenzen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

Nicht lieferbar
10,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
55,00 € Topf mit 7,5L/10L
10
30,00 € Topf mit 6L/7L
48
Ab 29,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 4 Größen

10
Ab 8,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L
19
Ab 10,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

26
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

18
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
1
17,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?