BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Für Sammler

Großblättriger Ahorn - Acer macrophyllum

Acer macrophyllum
Großblättriger Ahorn

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

29
11,12 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 5 Größen

15
21,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 6 Größen

38
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

37
Ab 4,90 € Topf 10 cm/11cm
17
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

17
41,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

18
37,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

1
55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

2
43,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

8
37,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
39,20 € Topf mit 3L/4L
147
Ab 7,90 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 4 Größen

Bestellbar
37,50 € Topf mit 2L/3L
4
49,00 € Topf mit 4L/5L
11
55,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein großer, majestätischer Ahornbaum (12 bis 15 m hoch), der handförmige Blätter trägt, die bis zu 30 cm lang werden, die größten, die bei Ahornbäumen beobachtet werden können. Er zeichnet sich auch durch seine großen, duftenden, blassgelben Blütenstände aus, die wie hängende Trauben aussehen und gleichzeitig mit den jungen, bronzenen Blättern erscheinen. Es folgt eine schöne Fruchtbildung, die oft im Winter bestehen bleibt. Die Blätter färben sich im Herbst kupferbraun. Er gedeiht in der Sonne, in guter, feuchter Gartenerde.
Blüte von
25 cm
Höhe bei Reife
13 m
Breite bei Reife
8 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Acer macrophyllum, auch bekannt als Großblättriger Ahorn, ist eine wunderschöne Art, die ursprünglich an der Westküste der USA, insbesondere in Oregon, beheimatet ist. Dieser majestätische laubabwerfende Baum, einer der größten in der Gattung Acer, zeichnet sich durch seine sehr großen Blätter und seine düftenden Blütenrispen aus, gefolgt von dekorativen, geflügelten Fruchtsträußen, die bis in den Winter hineinhalten. Wie viele Ahornbäume zeigt er im Herbst schöne kupferbraune Farben. Frostresistent gedeiht er nur in tiefen, feuchten Böden. Dieser schöne Baum gehört in einen Park oder einen großen Garten.

 

Der Acer macrophyllum gehört zur Familie der Ahorngewächse und ist von Alaska bis Kalifornien verbreitet. Man findet ihn entlang von Flüssen, in Wäldern und Tälern, immer auf tiefen, fruchtbaren und feuchten Böden. Er ist ein laubabwerfender Baum, der im Herbst seine Blätter verliert. Er wächst schnell und erreicht in unseren Gärten durchschnittlich eine Höhe von 12m und bildet eine dichte, runde Krone von 6-8m Breite. Die braune Rinde zeigt quadratische Platten. Die Zweige sind grün, unbehaart und mit kleinen runden Markierungen namens Lentizellen bedeckt. Die jungen Blätter sind grün-bronze und entfalten sich im April gleichzeitig mit den Blütenständen. Das ausgewachsene Laub besteht aus 15 bis 30 cm langen Blättern, die in 3 bis 5 Lappen unterteilt sind. Die Blattspreite ist fein und auf der Oberseite glänzend dunkelgrün, während die Unterseite heller ist. Jedes Blatt ist mit einem 15-30 cm langen, grün-roten Blattstiel verbunden, der einen milchigen Saft enthält. Im Herbst färbt sich das Laub kupferbraun oder bronze. Die Frühjahrsblüte ist ziemlich spektakulär und besteht aus hängenden Blütenrispen von 20 bis 30 cm Länge, die blassgelb und duftend sind. Danach bilden sich geflügelte Früchte, die Samaras, die in hängenden Büscheln zusammenkommen. Der süße Saft dieses Ahorns wird im Februar in den USA zur Herstellung von Ahornsirup geerntet.

                                                           

Der Acer macrophyllum wird eine sehr schöne Solitärpflanze in einem großen Garten sein. Es handelt sich um eine Pflanze, die frische und nährstoffreiche Böden bevorzugt und sich in unseren Regionen mit ozeanischem Klima, das das ganze Jahr über bewässert wird, wohlfühlen sollte. Er ist auch wertvoll für die Gestaltung von Gärten, in denen der Boden dauerhaft feucht ist. Er ist als Solitärpflanze großartig und kann auch mit laubabwerfenden Pfaffenhütchen, einer Carpinus 'Orange Retz', Weißdornen, Zierapfelbäumen usw. kombiniert werden. Pflanzen Sie kleine Schattenstauden (Lamium, Epimedium, Geranium macrorrhizum, Ophipogon planiscapus 'Niger') zu seinen Füßen, um seine Präsenz zu betonen.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Großblättriger Ahorn - Acer macrophyllum in Bildern...

Großblättriger Ahorn - Acer macrophyllum (Blüte) Blüte
Großblättriger Ahorn - Acer macrophyllum (Laub) Laub
Großblättriger Ahorn - Acer macrophyllum (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 13 m
Breite bei Reife 8 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April
Blütenstand Corymbe
Duftend Leichter Duft
Farbe der Früchte grün

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Acer

Art

macrophyllum

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Großblättriger Ahorn

Herkunft

Nordamerika

Produknummer864241

Sonstige Acer - Ahorn

Bestellbar
71,20 € Becher 7,5L / 10L

Erhältlich in 2 Größen

16
37,50 € Topf mit 3L/4L
8
41,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
79,20 € Topf mit 7,5L/10L
56
37,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

6
55,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 99,00 € Topf mit 20L/25L
10
49,00 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

9
55,00 € Topf mit 3L/4L
19
37,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Acer macrophyllum wird im Frühling oder Herbst in allen tiefen, feuchten Böden gepflanzt, die das ganze Jahr über sonnig sind. Er verträgt Hitze schlecht und verträgt keine Trockenheit im Boden. Eine Mulchschicht kann vorteilhaft sein, um den Boden im Sommer kühl zu halten. Dieser Baum erfordert keine Pflege.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Tiefgründig, gut gelockert.

Pflege

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber dieser Baum verträgt ihn gut, wenn er nach dem Blattfall außerhalb der kältesten Perioden durchgeführt wird. Entfernen Sie im Frühjahr das abgestorbene Holz.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Oktober bis Dezember
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?