BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Fächerahorn Ueno Yama (Gepfropfte Pflanzen) - Acer palmatum

Acer palmatum Ueno Yama
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine wunderschöne Sorte mit leuchtendem Blattwerk, dessen Farben sich je nach Jahreszeit verändern. Die stark geschlitzten und grafischen Blätter treiben zunächst gelb-orange aus, verfärben sich im Sommer grün und enden im Herbst in einem leuchtenden Orange bis Rot. Einer der wenigen Japanischen Ahorne mit hellem Blatt, der Sonne gut verträgt. Mit mittlerer Größe und aufrechtem Wuchs gedeiht er in frischem, neutralem bis saurem Boden und ist gut winterhart.
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Acer palmatum 'Ueno Yama' ist ein Japanischer Ahorn mit wunderschönem, tief eingeschnittenem Laub, das während der gesamten Vegetationsperiode besonders attraktive Farben annimmt. Die jungen Blätter sind im Frühjahr gelb-orange, dann im Sommer von einem leuchtenden Grün. Im Herbst färbt er sich orange bis scharlachrot. Diese Sorte ist sehr interessant, da sie trotz ihrer hellen Töne recht sonnenverträglich ist. Von mittlerer Größe entwickelt sie eine aufrechte Silhouette mit geschmeidigen Zweigen, die sich elegant im Wind wiegen.

Der Ahorn, früher der Familie der Acéracées (benannt nach seinem wissenschaftlichen Namen: Acer) zugeordnet, gehört heute zu den Sapindaceae.
Der Acer palmatum stammt aus Japan und Korea, wo er kleine Bäume bis zu 8 m Höhe bildet. Er ist eine typische Pflanze der japanischen Landschaft, die er mit seinem tief eingeschnittenen Laub und den prächtigen Herbstfarben belebt. Bereits seit 1820 in Europa eingeführt, ist er bei Bonsai-Liebhabern und Züchtern sehr beliebt, die im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Kultivaren hervorgebracht haben.

Der Acer palmatum 'Ueno Yama' ist eine gepfropfte Gartenvarietät, die toleranter gegenüber dem Boden ist. Dieser Ahorn mit mittlerem Wachstum (30 bis 40 cm pro Jahr) bildet einen kleinen Baum mit aufrechtem Wuchs, der etwa 3,5 m hoch und 3 m breit wird. Ältere Exemplare können jedoch etwas größer werden, bis zu 5 m Höhe. Seine Silhouette ist wirklich anmutig, die fast senkrecht aufsteigenden Zweige weiten sich dann zu einem sehr ästhetischen, schirmartigen Wuchs. Die typischen Blätter der Art haben eine grafische Form, mit ihrer tiefen Einschnittung in 5 bis 7 fein gezähnte Lappen am Rand. Diese handförmig gelappten Blätter sitzen auf langen Stielen. Bei 'Ueno Yama' erscheinen sie in gelb-orangen Tönen, die im Frühjahr lange erhalten bleiben, bevor sie im Sommer zu einem frischen Grün wechseln. Wenn der Herbst kommt und unter dem Einfluss der ersten Kälte bilden sich orange bis scharlachrote Pigmente, die die gesamte Blattspreite bedecken. Der Baum ist dann auf dem Höhepunkt seiner Schönheit und bietet ein atemberaubendes Schauspiel zum Saisonende. Auf einer Rasenfläche oder am Ufer eines Gewässers gepflanzt, setzt sich das Schauspiel fort, wenn die Blätter den Boden oder die Wasseroberfläche bedecken.

Der Japanische Ahorn 'Ueno Yama' macht dieser Gruppe sehr dekorativer Pflanzen alle Ehre mit seinen sich im Laufe der Jahreszeiten verändernden Farben. Seine Sonnenverträglichkeit ermöglicht es, ihm leicht einen Platz im Garten zu finden, vorausgesetzt, der Boden ist humusreich, frisch und gut durchlässig. Er harmoniert mit Pflanzen für Heideerde, insbesondere mit Rhododendren und Azaleen, um eine japanisch inspirierte Szene zu schaffen. Im gleichen Stil können Sie neben ihm einen Cryptomeria japonica 'Spiralis', eine kurios spiralig wachsende Japanische Sicheltanne, pflanzen. Setzen Sie im Hintergrund des Beets einen Vorhang aus Bambus, und Sie erhalten eine wirklich exotische Szenerie.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April bis Mai

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Acer

Art

palmatum

Sorte

Ueno Yama

Familie

Sapindaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Herkunft

Gartenbau

Produknummer231110

Sonstige Japanischer Ahorn - Fächerahorn

4
199,00 € Topf mit 20L/25L
5
69,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
29,50 € Topf mit 3L/4L
2
49,00 € Topf mit 4L/5L
38
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

4
49,00 € Topf mit 4L/5L
5
32,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

14
37,50 € Topf mit 3L/4L
9
55,00 € Topf mit 3L/4L
10
49,00 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Acer palmatum 'Ueno Yama' wird am besten im Frühjahr oder vorzugsweise im Herbst gepflanzt, damit er von den Regenfällen am Saisonende profitiert und sich vor dem nächsten Sommer gut verwurzelt. Er benötigt einen leicht sauren, frischen, aber nicht zu feuchten, tiefgründigen, humusreichen, lockeren und gut durchlässigen Boden, an einem sonnigen Standort (außer im Süden) oder im lichten Schatten. Achten Sie auf kalte und trockene Winde. Geben Sie alle drei Jahre eine große Menge organischen Materials hinzu, um einen guten Humusgehalt im Boden zu gewährleisten. Mulchen Sie den Boden, um im Sommer die Feuchtigkeit zu erhalten. Der Winterschritt beschränkt sich auf einen Ausgleich der Verzweigung. Behandeln Sie gegen Schildläuse und Verticillium.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Kleine Gärten
Winterhärte Bis zu -20.5°C (USDA-Zone 6b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 250 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus, durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Der Schnitt beschränkt sich auf einen Ausgleich der Verzweigung im Sommer.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis August
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Sträucher mit auffälligem Laub

13
45,00 € Topf mit 4L/5L
19
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
19,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

5
32,50 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
14
32,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?