BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Rhaphiolepis umbellata Minor

Rhaphiolepis umbellata Minor
Traubenapfel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Kleiner ausdauernder Strauch mit kompaktem, rundlichem Wuchs, dieser Rhaphiolepis besticht durch seine duftende weiße Blüte im Frühling, gefolgt von kleinen dekorativen blau-schwarzen Beeren. Wind-, salz- und trockenheitsresistent, fühlt er sich besonders in Küstengärten wohl. Er wird im Topf, in Beeten mit Stauden oder als niedrige Hecke kultiviert. Bis zu -10°C rustikal, mag dieser Strauch keine zu kalkhaltigen oder schlecht drainierten Böden, und sein Wachstum ist langsam.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Kompakt, elegant und widerstandsfähig – der Rhaphiolepis umbellata 'Minor' ist ein ausdauernder Strauch, ideal zur Strukturierung eines Gartens in mildem Klima. Sein runder, dichter Wuchs, auch ohne Schnitt, macht ihn perfekt für kleine Gärten, niedrige Hecken und die Kübelkultur. Im Frühjahr schmückt er sich mit einer üppigen, duftenden weißen Blüte, gefolgt von kleinen blau-schwarzen Beeren im Herbst. Sein ledriges, dunkelgrünes, glänzendes Laub bietet ganzjährig Attraktivität. Resistent gegen Gischt, Wind und Trockenheit, eignet sich diese Sorte besonders für Küstengärten und städtische Gärten. Ein pflegeleichter, charmanter und unkomplizierter Strauch!

Der Rhaphiolepis umbellata 'Minor', auch als Zwerg-Rhaphiolepis oder Zwergjapanische Rhaphiolepis bekannt, gehört zur Familie der Rosengewächse. Ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus Japan, Korea und Taiwan, wächst die Art Rhaphiolepis umbellata natürlich an Küsten, Dünen und felsigen Hängen dieser Regionen. Der Kultivar 'Minor' ist eine gärtnerische Auslese, die sich durch ihren kompakten Wuchs und ihre erhöhte Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Dieser Strauch hat einen runden, dichten Wuchs und erreicht im Alter eine Höhe von 90 cm und eine Breite von etwa 1 m. Sein Wachstum ist langsam, wodurch seine kompakte Form ohne häufigen Schnitt erhalten bleibt. Die Blätter, alternierend und einfach, sind oval und etwa 2,5 cm lang. Sie sind ledrig, von einem dunkelgrünen Glanz auf der Oberseite, mit leicht gewellten Rändern. Junge Triebe zeigen oft eine kupferne Färbung, bevor sie ergrünen. Die Zweige dieses Strauchs haben eine glatte, hellbraune Rinde. Junge Triebe sind meist pubescent, verlieren diese Eigenschaft jedoch mit dem Alter.
Die Blüte des Rhaphiolepis umbellata 'Minor' erfolgt im Frühling, meist von Mai bis Juni. Die Blüten, in dichten, endständigen Rispen angeordnet, sind weiß, manchmal mit einem Hauch von Rosa, und verströmen einen zarten Duft. Jede Blume, etwa 2 cm im Durchmesser, hat fünf Blütenblätter und auffällige Staubblätter. Nach der Blüte bildet der Strauch Früchte in Form von kugeligen Drupens mit einem Durchmesser von 1 bis 1,5 cm, die sich im Herbst von Grün zu Blau-Schwarz verfärben. Diese Früchte, obwohl dekorativ, sind für den Menschen nicht genießbar, können aber bestimmte Vogelarten anlocken.

Der Strauch wird wegen seiner Toleranz gegenüber salzhaltiger Gischt geschätzt und eignet sich hervorragend für Küstengärten. Ein gut eingewachsener Strauch kommt im Sommer ohne Bewässerung aus und verträgt Temperaturen bis zu -10/-12°C. Aufgrund seiner bescheidenen Größe und seines kompakten Wuchses wird der Rhaphiolepis umbellata 'Minor' häufig für niedrige Hecken, Einfassungen oder in Kübeln auf Terrassen und Balkonen verwendet. Er lässt sich gut mit anderen ausdauernden Sträuchern kombinieren, wie dem Pittosporum tobira 'Nanum', einer niedlichen Zwergversion des Klebsamens, der Strauchveronika 'Midnight Sky' mit dunklem Laub und violetten Blüten im Sommer, oder dem Lonicera nitida 'Maigrün', einem sehr kompakten und dichten Strauch-Geißblatt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Rhaphiolepis umbellata Minor in Bildern...

Rhaphiolepis umbellata Minor (Blüte) Blüte

Hafen

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai bis Juni
Blütenstand Rispe
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte blau

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Rhaphiolepis

Art

umbellata

Sorte

Minor

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Traubenapfel

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24062

Sonstige Rhaphiolepis

10
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Rhaphiolepis umbellata 'Minor' wird am besten im Frühling oder im Herbst in sehr mildem Klima gepflanzt. Sein Wachstum ist langsam, aber er überlebt viele Jahre im Garten. Er benötigt einen gut durchlässigen Boden, bevorzugt frische Erde, aber verträgt perfekt Trockenheit, sobald er gut etabliert ist. Ein saurer Boden, neutral oder sogar etwas lehmig, eignet sich sehr gut, solange er gut bearbeitet und mit grobem Sand und Laubkompost angereichert ist. Wählen Sie einen geschützten und warmen Standort, fern von kalten und trockenen Winden. Er blüht üppiger in der Sonne, verträgt aber auch halbschattige Expositionen, besonders in warmem Klima. Dieser Strauch hält Meeresgischt stand, aber keine kalten Winterwinde. Geben Sie gegebenenfalls im Frühling Rosendünger, wenn Ihr Boden sehr arm ist. Er fürchtet sehr schwere Böden und stehende Nässe, besonders im Winter. Wenn der Boden wirklich zu schwer und kalkhaltig ist, kann er von Chlorose betroffen sein; in diesem Fall geben Sie jedes Jahr im Frühling eine Dosis Eisenchelat. Dieser Strauch ist nicht besonders anfällig für Krankheiten und Schädlinge. In kalten Regionen pflanzen Sie ihn in Töpfe und stellen ihn im Winter vor starkem Frost geschützt auf.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 1 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Führen Sie einen leichten Schnitt direkt nach der Blüte durch, um die verwelkten Blumen zu entfernen. In diesem Fall erhalten Sie natürlich keine Früchte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

3
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
20
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
2
27,50 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
33
Ab 9,50 € Topf 10 cm/11cm
74
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 26,50 € Topf mit 2L/3L
11
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?