BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Calathea roseopicta - Korbmaranten

Calathea roseopicta
Korbmaranten

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

36
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
7
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
15
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
37
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
Ab 79,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
3
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
12
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
20
Ab 2,90 € Samen

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Diese Zimmerpflanze besticht durch ihre breiten Blätter mit farbenfrohen Mustern: dunkelgrüne Töne, die durch zarte rosa Zeichnungen wie Pinselstriche eines Künstlers hervorgehoben werden. Sie liebt sanftes Licht, fern von direkten Strahlen, und gedeiht in einer feuchten und gemäßigten Atmosphäre, die an die Wärme tropischer Wälder erinnert. Mit ein wenig Aufmerksamkeit ist sie pflegeleicht, benötigt mäßiges Gießen und einen gut durchlässigen Boden.
Fréquence d'arrosage
Elévée (2 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Effet Jungle
Intérêts et avantages
Compatible animaux
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Feuillage coloré

Beschreibung

Die Calathea roseopicta, auch bekannt als "Pfauenpflanze", ist ein Star unter den Zimmerpflanzen aufgrund ihrer spektakulären Blätter mit rosa und grünen Mustern, die alle Blicke auf sich ziehen. Dicht und grafisch fügt sie sich perfekt in Dekorationen im bohème, tropischen oder sogar skandinavischen Stil ein. Diese Pflanze liebt indirektes Licht und eine feuchte Umgebung, die an ihren tropischen Lebensraum erinnert. Um sie erfolgreich zu kultivieren, achten Sie darauf, sie mit kalkfreiem Wasser zu gießen und sie fern von kalten Zugluft zu platzieren.

Als Mitglied der Familie der Marantaceae wird die Calathea roseopicta heute in die Gattung Goeppertia verschoben und als Goeppertia roseopicta bezeichnet. Sie ist auch unter den botanischen Synonymen Maranta roseopicta und Phyllodes roseopicta bekannt. Es handelt sich um eine Staude mit buschigem Wuchs, die im ausgewachsenen Zustand etwa 50 cm hoch und breit wird, abhängig von den Kulturbedingungen. Ihr Laub, ein wahres Kunstwerk, besteht aus großen ovalen Blättern mit einer purpurroten Unterseite und einer Oberseite, die von leuchtend rosa Rippen gezeichnet ist. Obwohl sie manchmal kleine weiße Blüten im Innenraum hervorbringt, sind es ihre Blätter, die wirklich bemerkenswert sind.

Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den tropischen Wäldern Südamerikas, wo sie in feuchten Unterwäldern und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung gedeiht. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Die Calathea roseopicta ist nicht rustikal und verträgt keine Temperaturen unter 10 °C, aber sie ist nicht giftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Tieren oder Kindern macht. Diese Pflanze ist auch für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt, die die Qualität der Raumluft verbessern.

Die Calathea roseopicta macht sich gut in einem hellen Wintergarten oder einem minimalistischen Wohnzimmer. Für einen raffinierten Look platzieren Sie sie in einem weißen oder goldenen Keramiktopf und kombinieren Sie sie mit Pflanzen wie dem Philodendron Brasil oder der Maranta leuconeura, die ähnliche Anforderungen an Licht und Feuchtigkeit haben. Sie glänzt auf einem Regal, umgeben von Körben aus Silber-Weide, oder in einem urbanen Dschungel-Dekor mit Pflanzen mit kontrastreichem Laub. Ob in anspruchsvollen oder lässigen Dekors, sie verleiht jedem Raum eine elegante und natürliche Atmosphäre.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Calathea roseopicta - Korbmaranten in Bildern...

Calathea roseopicta - Korbmaranten (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé, Buissonnant
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe rot

Botanik

Gattung

Calathea

Art

roseopicta

Familie

Marantaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korbmaranten

Herkunft

Südamerika

Produknummer23638

Sonstige Calathea - Korbmaranten

41
Ab 3,90 € Mini-plante
52
Ab 3,90 € Mini-plante
45
Ab 4,90 € Mini-plante
51
Ab 3,90 € Mini-plante
50
Ab 3,90 € Mini-plante
45
Ab 4,90 € Mini-plante
51
Ab 3,90 € Mini-plante
10
Ab 4,90 € Mini-plante
43
Ab 3,90 € Mini-plante
63
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Le calathéa peut trouver sa place dans toute pièce moyennement lumineuse de la maison, à l’abri du soleil direct. Évitez néanmoins de la placer dans un courant d'air ou une pièce trop sèche, ce qui pourrait abîmer ses feuilles. Une véranda tropicale à l'atmosphère chaude et humide satisferait également tous ses besoins.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Salle de bain
Port Dressé, Buissonnant
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez par trempage 2 fois par semaine, de préférence avec une eau non calcaire à température ambiante. Brumisez régulièrement 2 à 3 fois par semaine. En hiver, réduisez les arrosages, mais maintenez la brumisation.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 ans, au printemps, lorsque les racines remplissent le pot.
Mélangez un terreau pour plantes vertes avec des billes d’argile ou de la perlite pour améliorer le drainage.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes, à appliquer une fois par mois pendant la période de croissance (printemps et été). Diminuez en automne et stoppez en hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

Essuyez les feuilles régulièrement pour retirer la poussière et favoriser la photosynthèse. Vérifiez souvent pour repérer les premiers signes de ravageurs.
Kein besonderer Schnitt erforderlich, außer um beschädigte oder abgestorbene Blätter zu entfernen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Pour éliminer les cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d’alcool à 70 °C. Augmentez l’humidité pour prévenir les araignées rouges.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Elévée (2 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Taches noires
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?