Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Calathea Magic Star - Korbmaranten

Calathea sanguinea Magic Star
Korbmaranten

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Zimmerpflanze, die ursprünglich aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas stammt, geschätzt für ihr schmales, längliches, glänzendes Blattwerk in dunkelgrüner Farbe mit weißer Marmorierung und purpurner Unterseite. Jeden Abend faltet die Calathea ihre Blätter graziös zusammen, um sie im Morgengrauen wieder zu entfalten – ein faszinierendes Phänomen. Sie benötigt indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Gießen, um zu gedeihen. Empfindlich gegenüber der Wasserqualität, verträgt sie weder kalkhaltiges Wasser noch Mineralablagerungen, die ihre Blätter braun verfärben können.
Fréquence d'arrosage
Elévée (2 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Compatible animaux

Beschreibung

Der Calathea 'Magic Star' ist eine Sorte, die sich durch ihre länglichen und schmalen Blätter auszeichnet, mit einer dunkelgrünen, marmorierten und cremeweiß gesprenkelten Blattspreite auf der Oberseite, während die Unterseite eine intensive purpurne Färbung aufweist. Allgemein als Pfauenpflanze bekannt, ist der Calathea eine tropische Pflanze, die bei uns als Zimmerpflanze kultiviert wird und oft wegen der Farbe und der Muster ihres exotischen Laubs geschätzt wird. Dieser Kultivar bevorzugt etwas hellere Bedingungen als die meisten Marantaceae (ihre Familie), ohne direkte Sonneneinstrahlung, in der Nähe eines Fensters mit hellem Licht, verträgt aber auch mittlere Lichtverhältnisse.

Der Calathea 'Magic Star' ist auch unter den Namen Stromanthe sanguinea 'Magic Star' oder Stromanthe thalia 'Magic Star' bekannt, was seine Nähe zur Gattung Stromanthe widerspiegelt. Seine Wurzeln liegen in den feuchten Unterwäldern der tropischen Wälder Mittel- und Südamerikas. In seinem natürlichen Lebensraum profitiert er von dem gefilterten Licht, das durch das dichte Canopy fällt. Bei Reife erreicht er in der Regel eine Höhe und Breite von 60 bis 70 cm, was ihn zu einer idealen Wahl für Innenräume macht, die einen exotischen Touch ohne Platzverschwendung wünschen. Seine Blätter, die zwischen 20 und 30 cm lang sind, werden von schlanken und robusten Stielen getragen. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, können unter optimalen Bedingungen kleine, unauffällige weiße Blumen an der Basis der Stiele beobachtet werden. Wie andere Calatheas falten sich seine Blätter nachts zusammen, ein Phänomen, das als Nyktinastie bekannt ist.

Zur Familie der Marantaceae gehörend, ist der Calathea sanguinea, der häufig unter dem Namen Stromanthe sanguinea, anzutreffen ist, botanisch korrekt als Stromanthe thalia bezeichnet. Diese botanische Art bildet eine buschige Gruppe mit aufrechten und gebogenen Blättern, die länglich und schmal sind. Er stammt aus den feuchten Wäldern Brasiliens, insbesondere aus der atlantischen Waldregion.

Der Calathea 'Magic Star' bevorzugt mäßiges bis helles indirektes Licht und ein leicht feuchtes Substrat ohne Staunässe. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist essenziell, mindestens 60%. Er gedeiht bei Temperaturen zwischen 18 und 24°C.

Der Calathea 'Magic Star' ist unvergleichlich, um einem Raum wie dem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro einen Hauch von Farbe und Exotik zu verleihen. Um ein harmonisches Ensemble zu schaffen, kombinieren Sie ihn mit Pflanzen, die ähnliche Licht- und Feuchtigkeitsbedürfnisse haben. Andere Pflanzen aus der Familie der Marantaceae, wie die Maranta leuconeura, der Calathea makoyana, mit ihren markanten Blattmustern, sind ausgezeichnete Begleiter. Denken Sie auch an Zimmerfarne oder den Dracaena 'Magenta' zum Beispiel. Diese Kombinationen ermöglichen es, eine üppige und vielfältige grüne Ecke zu gestalten, die an die Atmosphäre tropischer Unterwälder erinnert.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter längliche, schmale ovale Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Buissonnant
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Calathea

Art

sanguinea

Sorte

Magic Star

Familie

Marantaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korbmaranten

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23772

Sonstige Calathea - Korbmaranten

63
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 9,90 € Mini-plante
61
Ab 4,90 € Mini-plante
51
Ab 3,90 € Mini-plante
50
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 4,90 € Mini-plante
45
Ab 3,90 € Mini-plante
52
Ab 3,90 € Mini-plante
47
Ab 4,90 € Mini-plante
52
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez l'exposition au soleil direct pour prévenir les brûlures du feuillage. Protégez la plante des courants d'air froid et de la proximité des radiateurs.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Cuisine, Chambre, Salle de bain, Véranda
Port Buissonnant
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez lorsque le cm supérieur du sol est sec, en utilisant de l'eau non calcaire à température ambiante. Brumisez régulièrement le feuillage.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 1 à 2 ans, au printemps
Utilisez un mélange de terreau pour plantes vertes allégé avec de la perlite ou des billes d'argile pour assurer un bon drainage.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes, à appliquer toutes les deux semaines pendant la période de croissance (printemps et été).

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement le feuillage avec un chiffon humide pour enlever la poussière et permettre une meilleure photosynthèse.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich, aber entfernen Sie beschädigte oder vergilbte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation d'araignées rouges, augmentez l'humidité ambiante et nettoyez les feuilles avec un chiffon humide. Pour les cochenilles, passez un coton imbibé d’alcool sur les zones touchées.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Elévée (2 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?