BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Calathea warscewiczii - Korbmaranten

Calathea warscewiczii
Korbmaranten

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Mit seinem samtigen Laub in tiefem Grün und grafischen Mustern ist der Calathea warscewiczii eine außergewöhnliche Zimmerpflanze. Seine Blätter, die eine purpurrote Unterseite offenbaren, verleihen der Pflanze eine geheimnisvolle Note. Etwas anspruchsvoll bevorzugt sie helle Standorte, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, sowie eine feuchte Umgebung. Bieten Sie ihr außerdem einen gut durchlässigen Boden und eine milde, stabile Temperatur, und sie wird Sie mit ihrer exotischen Ausstrahlung begeistern.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Calathea warscewiczii, auch bekannt als Samt-Kalathee, ist eine Zimmerpflanze, die mit ihrem samtigen, luxuriösen Blattwerk begeistert. Seine großen Blätter, die dunkel- und hellgrüne Muster aufweisen, erheben sich anmutig und enthüllen eine purpurrote Unterseite. Holen Sie sich diese exotische Pflanze von hoher Klasse in eine tropische oder moderne Dekoration, zum Beispiel in Ihr Wohnzimmer oder Büro. Um lange Freude daran zu haben, platzieren Sie sie an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Als Mitglied der Marantaceae-Familie hat der Calathea warscewiczii die botanischen Synonyme Maranta warscewiczii, Goeppertia warszewiczii und Phrynium warscewiczii. Ursprünglich stammt er aus den tropischen Wäldern Mittelamerikas, insbesondere aus Costa Rica und Nicaragua, wo er in warmen, feuchten Umgebungen ohne direktes Sonnenlicht gedeiht. Diese Staude hat einen aufrechten Wuchs und erreicht eine Höhe von 50 bis 80 cm sowie eine ähnliche Breite, abhängig von den Kulturbedingungen. Die etwa 30 cm langen Blätter zeichnen sich durch eine einzigartige samtige Textur aus, mit dunkelgrünen Chevron-Mustern auf der Oberseite und einer purpurroten Unterseite. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, kann sie cremefarbene, kegelförmige Infloreszenzen hervorbringen, die sich rosa-purpur färben. Nachts falten sich die Blätter leicht zusammen und öffnen sich morgens wieder – ein Phänomen, das als Nyktinastie bezeichnet wird.

Der Calathea warscewiczii ist nicht giftig für Haustiere und Menschen. Zudem trägt er zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, indem er bestimmte Schadstoffe filtert.

Um sein Wachstum zu fördern, halten Sie eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht und gießen Sie regelmäßig mit zimmerwarmem Wasser, am besten ohne Kalk. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden ist ideal. Vermeiden Sie Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen, da er eine stabile Temperatur zwischen 18 und 29 °C bevorzugt.

Der Calathea warscewiczii passt perfekt in ein gemütliches und elegantes Zuhause. Platzieren Sie ihn in einem hellen Wohnzimmer ohne direkte Sonne, einem zen-entspannten Schlafzimmer oder einer tropischen Wintergarten. Setzen Sie ihn in einen matten Keramiktopf oder einen natürlichen Silber-Weide-Übertopf, um seinen exotischen Charakter zu unterstreichen. Auf einem Pflanzregal oder einem stylischen Ständer zieht er mit seinen spektakulären Mustern alle Blicke auf sich. Kombinieren Sie ihn mit einem Calathea orbifolia für einen XXL-Blatt-Effekt oder mit einer Maranta leuconeura für ein grafisch elegantes Duo – ideal für ein Zuhause im Bohème-Chic- oder viktorianischen Stil.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Calathea warscewiczii - Korbmaranten in Bildern...

Calathea warscewiczii - Korbmaranten (Blüte) Blüte
Calathea warscewiczii - Korbmaranten (Laub) Laub
Calathea warscewiczii - Korbmaranten (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Große, längliche, samtige Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Calathea

Art

warscewiczii

Familie

Marantaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korbmaranten

Herkunft

Zentralamerika

Produknummer23644

Sonstige Calathea - Korbmaranten

40
Ab 3,90 € Mini-plante
42
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 8,90 € Mini-plante
47
Ab 3,90 € Mini-plante
43
Ab 4,90 € Mini-plante
6
Ab 9,90 € Mini-plante
41
Ab 3,90 € Mini-plante
43
Ab 3,90 € Mini-plante
33
Ab 3,90 € Mini-plante
21
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Der Calathea findet seinen Platz in jedem mäßig hellen Raum des Hauses, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie jedoch, ihn in Zugluft oder einem zu trockenen Raum zu platzieren, da dies seine Blätter schädigen könnte. Ein tropisches Gewächshaus mit warmer und feuchter Atmosphäre würde ebenfalls alle seine Bedürfnisse erfüllen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus)

Wartung und Pflege

Gießen Sie durch Tauchbad einmal pro Woche, vorzugsweise mit kalkarmem Wasser bei Raumtemperatur. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig 2 bis 3 Mal wöchentlich. Im Winter reduzieren Sie die Wassergaben, halten aber das Besprühen aufrecht.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie im Frühjahr um, alle 1 bis 2 Jahre, oder sobald die Wurzeln den Topf ausfüllen.
Verwenden Sie eine leichte und drainierende Blumenerde, angereichert mit organischem Material. Fügen Sie Blähton oder Perlit hinzu, um Staunässe zu vermeiden.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (Typ NPK 10-10-10), der einmal monatlich während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) angelegt werden sollte. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie sie im Winter ein.

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Calathea warscewiczii benötigt regelmäßige Pflege, um ihr gepflegtes Aussehen zu erhalten. Entfernen Sie verwelkte Blätter und stauben Sie die Blätter mit einem weichen, feuchten Tuch ab, um ihren Glanz zu bewahren.
Der Schnitt beschränkt sich auf das Entfernen beschädigter Blätter. Schneiden Sie vergilbte oder trockene Blätter an der Basis ab.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Falls sich Rote Spinnen zeigen (gelb werdende Blätter und feine Gespinste), sprühen Sie regelmäßig und erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit. Bei Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in Seifenwasser getränkten Tuch oder wenden Sie Neemöl an.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Thrips, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?