

Dietes grandiflora (Samen) - Dietes
Dietes grandiflora (Samen) - Dietes
Dietes grandiflora
Dietes
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Bestellungen, die nur Samen enthalten, werden gegen eine Gebühr von 3,90 € in einem Umschlag per Post geliefert.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Dietes grandiflora, auch bekannt als Südafrikanische Schwertlilie, trägt auch den schönen Namen Feen-Schwertlilie. Es ist eine immergrüne, rhizombildende mehrjährige Pflanze mit kräftigem Wachstum. Sie blüht von März bis Juni und trägt viele 10 cm große Blumen, die weiß sind und mit lila und orangegelben Markierungen versehen sind, über großen Schwertblättern ähnlich denen der Schwertlilien. Sie sind kurzlebig, aber viele Knospen sorgen für ihre Erneuerung. Diese recht kälteempfindliche Pflanze bevorzugt humusreiche, gut durchlässige Böden, Sonne oder Halbschatten.
Die Blüten erscheinen von März bis Juni. Sie werden von hohen Blütenstielen getragen und sind in großer Anzahl vorhanden. Sie sind relativ groß und öffnen sich zu 6-blättrigen Corollen mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimetern. Die inneren Blütenblätter sind weiß und in der Mitte mit orangegelben Flecken markiert. Diese Flecken sind in der Tat nektarreiche "Spuren", die den Bestäubern den Weg zur Nahrung weisen. Die äußeren Blütenblätter und die mittleren Segmente sind violett gefärbt. Sie leben nur wenige Stunden, werden aber in großer Zahl produziert. Sie machen Platz für aufrechte Früchte in Form einer 4 cm langen Kapsel, die braune und glänzende Samen freisetzt.
Die immergrünen Blätter sind glänzend, mittelgrün, bandförmig und fächerförmig angeordnet, ähnlich wie die Blätter der Gartenschwertlilien. Unter unseren klimatischen Bedingungen können sie bis zu 1 Meter lang und 20 mm breit sein.
Die Großblütige Dietes ist winterhart bis -7°C. Ihre Frostbeständigkeit hängt direkt von der Bodenfeuchtigkeit ab. Unter optimalen Bedingungen kann sie bis zu -10°C standhalten. Aus diesem Grund wird sie in milden Klimazonen in den Boden gepflanzt, entlang der Atlantikküste oder des Mittelmeers, wo sie schöne und blühende Hecken bilden kann. In kälteren Gebieten wird sie in der Regel in großen Töpfen angebaut, die sie schnell füllen wird. Diese Anbauweise ermöglicht es, die Pflanzen im Winter zu lagern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Dietes
grandiflora
Iridaceae
Dietes
Südafrika
Sonstige Samen Thompson und Morgan
Alles ansehen →Pflanzung & Pflege
Die Großblütige Dietes ist leicht aus frischen Samen zu gewinnen, die im Frühling gesät werden. Diese keimen bei Wärme in feuchter Erde.
Von Februar bis April aussäen.
Die Samen der Dietes keimen an der Oberfläche einer speziellen, gut drainierten Anzuchterde. Die Samen mit einer sehr dünnen Schicht Erde oder Vermiculite bedecken. Bei einer Temperatur zwischen 15 und 20°C halten. Die Keimung kann 1 bis 3 Monate dauern. Die jungen Pflanzen in Töpfe mit einem Durchmesser von 8 cm umsetzen, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden. Sie werden den Winter an einem kühlen und gut beleuchteten Ort verbringen.
Im folgenden Frühling mit einem Abstand von 90 cm zwischen den Pflanzen einsetzen.
Anbau:
Wählen Sie einen sonnigen Standort, einen neutralen bis sauren Boden, fruchtbar, aber nicht zu überschüssig, um die Blüte nicht zu beeinträchtigen, feucht, aber gut drainiert. Die Großblütige Dietes benötigt im Frühling und Sommer viel Wasser. Der Boden darf jedoch nicht durchtränkt sein und muss gut drainiert bleiben. Im Winter verträgt sie die Feuchtigkeit im Boden bei Kälte schlecht, da dies die Rhizome faulen lässt. Ihre Kälteresistenz hängt direkt von der Bodenentwässerung ab. Unter guten Bedingungen kann sie Temperaturen von bis zu -10°C in ziemlich trockenem Boden standhalten.
Wann soll ich säen?
Für welchen Ort?
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Ähnliche Produkte
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.