BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Dietes grandiflora (Samen) - Dietes

Dietes grandiflora
Dietes

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

42
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
22
44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
17
44,50 € Wurzelnackt
20
Ab 2,90 € Samen
2
37,50 € Topf mit 4L/5L
45
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
22
44,50 € Wurzelnackt
2
37,50 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Dieses Dietes ist eine ausdauernde, rhizomatische Pflanze mit kräftigem Wuchs. Sie blüht von März bis Juni und trägt viele weiße Blüten mit lila und orangefarbenen Markierungen über großen Iris-ähnlichen Blättern. Die Blüten sind kurzlebig, aber viele Knospen sorgen für ihre Erneuerung. Diese recht kälteempfindliche Pflanze gedeiht in humosen, gut durchlässigen Böden in der Sonne oder im Halbschatten.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
18 Tagen
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Dietes grandiflora, auch bekannt als Südafrikanische Schwertlilie, trägt auch den schönen Namen Feen-Schwertlilie. Es ist eine immergrüne, rhizombildende mehrjährige Pflanze mit kräftigem Wachstum. Sie blüht von März bis Juni und trägt viele 10 cm große Blumen, die weiß sind und mit lila und orangegelben Markierungen versehen sind, über großen Schwertblättern ähnlich denen der Schwertlilien. Sie sind kurzlebig, aber viele Knospen sorgen für ihre Erneuerung. Diese recht kälteempfindliche Pflanze bevorzugt humusreiche, gut durchlässige Böden, Sonne oder Halbschatten.

 

Die Dietes grandiflora oder Großblütige Dietes ist eine Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse, die in Südafrika heimisch ist. Sie wächst dort spontan an Hängen, entlang der Küste oder am Waldrand. Diese große mehrjährige Pflanze entwickelt sich aus kräftigen, kriechenden Rhizomen und bildet mit der Zeit 1 Meter große Büschel in alle Richtungen.

Die Blüten erscheinen von März bis Juni. Sie werden von hohen Blütenstielen getragen und sind in großer Anzahl vorhanden. Sie sind relativ groß und öffnen sich zu 6-blättrigen Corollen mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimetern. Die inneren Blütenblätter sind weiß und in der Mitte mit orangegelben Flecken markiert. Diese Flecken sind in der Tat nektarreiche "Spuren", die den Bestäubern den Weg zur Nahrung weisen. Die äußeren Blütenblätter und die mittleren Segmente sind violett gefärbt. Sie leben nur wenige Stunden, werden aber in großer Zahl produziert. Sie machen Platz für aufrechte Früchte in Form einer 4 cm langen Kapsel, die braune und glänzende Samen freisetzt.

Die immergrünen Blätter sind glänzend, mittelgrün, bandförmig und fächerförmig angeordnet, ähnlich wie die Blätter der Gartenschwertlilien. Unter unseren klimatischen Bedingungen können sie bis zu 1 Meter lang und 20 mm breit sein.

 

Die Großblütige Dietes ist winterhart bis -7°C. Ihre Frostbeständigkeit hängt direkt von der Bodenfeuchtigkeit ab. Unter optimalen Bedingungen kann sie bis zu -10°C standhalten. Aus diesem Grund wird sie in milden Klimazonen in den Boden gepflanzt, entlang der Atlantikküste oder des Mittelmeers, wo sie schöne und blühende Hecken bilden kann. In kälteren Gebieten wird sie in der Regel in großen Töpfen angebaut, die sie schnell füllen wird. Diese Anbauweise ermöglicht es, die Pflanzen im Winter zu lagern.

 

Die Diäten wurden früher in die Gattung Moraea eingeordnet. Die Gattung Dietes wurde geschaffen, um den Unterschied im Wachstumsmodus dieser Pflanzen hervorzuheben, die Rhizome und keine echten Zwiebeln haben. 'Dietes' bedeutet 'zwei Eltern haben': die Schwertlilien und die Moraea. Grandiflora bedeutet einfach 'mit großen Blumen'.

 


Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April bis Juni
Blütenstand Ähren
Blüte von 10 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Dietes

Art

grandiflora

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Dietes

Herkunft

Südafrika

Produknummer85911111

Sonstige Samen Thompson und Morgan

14
Ab 2,10 € Samen
17
Ab 2,10 € Samen
34
6,50 € Samen
16
Ab 4,90 € Samen
13
Ab 5,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Die Großblütige Dietes ist leicht aus frischen Samen zu gewinnen, die im Frühling gesät werden. Diese keimen bei Wärme in feuchter Erde.

Von Februar bis April aussäen.

Die Samen der Dietes keimen an der Oberfläche einer speziellen, gut drainierten Anzuchterde. Die Samen mit einer sehr dünnen Schicht Erde oder Vermiculite bedecken. Bei einer Temperatur zwischen 15 und 20°C halten. Die Keimung kann 1 bis 3 Monate dauern. Die jungen Pflanzen in Töpfe mit einem Durchmesser von 8 cm umsetzen, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden. Sie werden den Winter an einem kühlen und gut beleuchteten Ort verbringen.

Im folgenden Frühling mit einem Abstand von 90 cm zwischen den Pflanzen einsetzen.

Anbau:

Wählen Sie einen sonnigen Standort, einen neutralen bis sauren Boden, fruchtbar, aber nicht zu überschüssig, um die Blüte nicht zu beeinträchtigen, feucht, aber gut drainiert. Die Großblütige Dietes benötigt im Frühling und Sommer viel Wasser. Der Boden darf jedoch nicht durchtränkt sein und muss gut drainiert bleiben. Im Winter verträgt sie die Feuchtigkeit im Boden bei Kälte schlecht, da dies die Rhizome faulen lässt. Ihre Kälteresistenz hängt direkt von der Bodenentwässerung ab. Unter guten Bedingungen kann sie Temperaturen von bis zu -10°C in ziemlich trockenem Boden standhalten.

Bestellbar
7,50 € Tasche
1
14,50 € Stück
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Keimzeit 18 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Veranda
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, humoser, nährstoffreich

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

13
Ab 4,90 € Samen
43
Ab 1,60 € Samen
18
Ab 2,50 € Beutel
14
Ab 6,50 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?