BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Allamanda cathartica - GoldtrompeteTrompette d'or

Allamanda cathartica
Goldtrompete

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
4,83 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

44
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 3/4 cm
18
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

20
Ab 4,30 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

3
18,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

69
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

Bestellbar
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

18
29,50 € -47%
13
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 22,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 4 Größen

19
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L
17
Ab 10,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

1
9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese tropische Liane, die ursprünglich aus Südamerika stammt, produziert von Juli bis November leuchtend gelbe Blüten in Trompetenform. Sie ist an warme Klimazonen angepasst und benötigt volle Sonne, einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden, der etwas feucht sein sollte. Sehr frostempfindlich muss die Allamanda bei Temperaturen über 7 °C kultiviert werden. In gemäßigten Regionen wird sie im Innenbereich oder im Gewächshaus angebaut.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
10 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu 4.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Allamanda cathartica, liebevoll auch Goldtrompete oder Milchliane genannt, ist eine tropische Kletterpflanze, die mit ihren großen, schönen gelben Blüten und ihrem dichten, üppigen Laub bezaubert. Ursprünglich aus den warmen Regionen Südamerikas stammend, wird sie bei uns meist in einem Kübel auf der Terrasse oder sogar im Haus kultiviert. Nur in den wärmsten und geschütztesten Gärten kann sie direkt in den Boden gepflanzt werden. Ihre wolkigen Triebe winden sich leicht an Spalieren, Pergolen und Lauben empor und verwandeln diese im Sommer in ein grünes und farbenfrohes Schmuckstück. Eine Liane, die Liebhaber exotischer Pflanzen begeistern wird!

Die Allamanda cathartica gehört zur Familie der Apocynaceae und ist somit eine Verwandte der Mandevilla laxa und der Dipladenien. Ursprünglich in den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere in Brasilien, beheimatet, gedeiht diese Pflanze in feuchten, warmen und sonnigen Umgebungen. In freier Natur findet man sie oft entlang von Flüssen, in Mangroven oder in offenen Bereichen tropischer Wälder. Sie wurde in anderen tropischen Regionen der Welt eingeführt und eingebürgert, wo sie sich gut an warme und feuchte Klimabedingungen anpasst, bleibt aber sehr kälteempfindlich.

Es handelt sich um eine kraftvolle Kletterpflanze mit wolkigen Trieben, die sich um Stützen winden und in freier Natur bis zu 10 m Länge erreichen können. Im Topf bleibt ihr Wuchs bescheidener. Die dünnen und flexiblen Triebe nehmen in jungen Jahren eine leicht purpurne Färbung an. Das ausdauernde Laub besteht aus vertikalisierten Blättern, die in Gruppen von 3 bis 5 stehen und oft auf der Oberseite glänzen. Diese länglichen oder lanzettlichen Blätter sind etwa 10 bis 13 cm lang und 2 bis 5 cm breit. Ihre Unterseite ist leicht rau.

Die sehr dekorative Blüte besteht aus großen trompetenförmigen Blüten von leuchtendem Gelb, die 7 bis 10 cm im Durchmesser messen. Diese Blüten, die in terminalen Infloreszenzen oder in den Achselhöhlen der Blätter stehen, verströmen manchmal einen leichten Duft. Die Blüte erfolgt bei uns hauptsächlich im Sommer und Herbst, kann aber in tropischen Regionen mit ganzjährig günstigen Bedingungen kontinuierlich sein. Nach der Blüte entwickeln sich eiförmige Kapseln, die etwa 5 cm groß sind. Diese Früchte sind mit kleinen Dornen bedeckt und enthalten flache Samen, die von einer häutigen Flügel umgeben sind, was ihre Verbreitung erleichtert.

An der Côte d'Azur kann die gelbe Allamanda an einer nach Süden ausgerichteten Hauswand in einem sehr geschützten Garten gepflanzt werden. Anderswo muss sie unbedingt im Kübel gehalten und warm überwintert werden. Die Allamanda cathartica gedeiht in voller Sonne und bevorzugt einen reichen, gut durchlässigen und leicht sauren Boden. Für eine harmonische Gestaltung kann sie beispielsweise mit der Bougainvillea spectabilis 'Orange', dem Plumbago auriculata 'Dark Blue' und der Sesbania punicea kombiniert werden. Diese Kombinationen schaffen ein üppiges und farbenfrohes Bild auf einer Terrasse oder in einem sonnigen Wintergarten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Allamanda cathartica - GoldtrompeteTrompette d'or in Bildern...

Allamanda cathartica - GoldtrompeteTrompette d'or (Blüte) Blüte
Allamanda cathartica - GoldtrompeteTrompette d'or (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 10 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juli bis Oktober
Blütenstand Corymbe
Blüte von 8 cm
Farbe der Früchte grün

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Allamanda

Art

cathartica

Familie

Apocynaceae

Andere gebräuchliche Namen

Goldtrompete

Botanische Synonyme

Allamanda cathartica var. hendersonii, Allamanda hendersonii, Allamanda cathartica var. nobilis, Allamanda nobilis

Herkunft

Südamerika

Produknummer24082

Sonstige Kletterpflanzen

Bestellbar
25,74 € -47%
Bestellbar
25,74 € -47%
Bestellbar
25,74 € -47%
Nicht lieferbar
24,50 € Topf mit 1,5L/2L
10
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L
8
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

34
16,50 € Topf mit 2L/3L
15
19,50 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 19,90 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Um die Kultivierung von Allamanda cathartica erfolgreich zu gestalten, sei es im Topf oder im Freiland, ist es entscheidend, ihre natürlichen tropischen Bedingungen nachzuahmen. Achtung: Diese tropische Pflanze verträgt Temperaturen unter 7 °C sehr schlecht. Daher wird sie bei uns fast ausschließlich im Topf oder Kübel kultiviert, um sie vor Kälte zu schützen.

Im Freiland wählen Sie einen sonnigen Standort, geschützt vor kalten Winden. Der Boden sollte reich an organischer Substanz, gut durchlässig und nicht kalkhaltig sein. Lockern Sie ihn vor der Pflanzung auf und fügen Sie Kompost hinzu, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß wie der Wurzelballen ist, setzen Sie die Pflanze ein, ohne den Hals zu bedecken, und gießen Sie anschließend reichlich.

Kultur im Topf: Entscheiden Sie sich für ein großes Gefäß mit Drainagelöchern, gefüllt mit einer Mischung aus Universalerde und Sand oder Perlit, um einen guten Wasserabfluss zu gewährleisten. Bringen Sie ein Gitter oder eine Stütze an, um die wolkigen Triebe zu stützen. Gießen Sie regelmäßig mit Regenwasser (oder kalkarmem Wasser), vermeiden Sie jedoch Staunässe, die zu Wurzelfäule führen könnte. Geben Sie alle zwei Wochen einen Flüssigdünger für Blühpflanzen während der Wachstumsphase. Im Winter stellen Sie die Pflanze in einen hellen Raum, halten eine Temperatur von mindestens 15 °C und reduzieren die Bewässerung, um ihre Ruhephase zu respektieren.

Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
9,90 € Box

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai
Art der Stütze Rankgitter

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Kletterpflanze, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 4.5°C (USDA-Zone 11) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus und fruchtbar

Pflege

Beschreibung Schnitt Die Allamanda cathartica wird Ende des Winters oder im Frühjahr geschnitten, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene Zweige und kürzen Sie die Stiele leicht, um eine dichte und ausgewogene Form zu erhalten. Verblühte Blumen sollten während der Saison entfernt werden, um die Blüte zu verlängern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?