BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Kletterwein Green Spring - Parthenocissus tricuspidata

Parthenocissus tricuspidata Green Spring
Kletterwein, Dreilappige Jungfernrebe

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Nicht lieferbar
14,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
13,90 € Topf mit 2L/3L
77
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

41
Ab 11,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
18,50 € Topf mit 2L/3L
9
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

8
19,50 € Topf mit 2L/3L
3
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L
16
Ab 27,50 € Topf mit 1,5L/2L
2
Ab 27,50 € Topf mit 2L/3L
8
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein Kletterwein, der im Frühling junge rötliche Blätter zeigt, die sich zu großen, glänzenden, dreilappigen grünen Blättern entwickeln, die im Herbst karminrot werden. Diese kräftige, sommergrüne Kletterpflanze, die sich mit Ranken an ihrer Unterstützung festhält, wird innerhalb weniger Jahre eine ganze Wand bedecken.
Höhe bei Reife
15 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, Oktober bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Parthenocissus tricuspidata Green Spring ist eine japanische Wildrebe mit starkem Wachstum, perfekt um eine große Wand oder Fassade in wenigen Jahren zu bedecken. Diese Sorte entwickelt im Frühling rötliche junge Blätter, die sich zu großen, glänzenden, grünen Blättern entfalten, die im Herbst rot werden. Am Ende des Sommers schmückt sich die prächtige Vegetation mit kleinen, matt dunkelblauen Beeren. Diese laubabwerfende Kletterpflanze, im Gegensatz zum Efeu, haftet selbstständig an ihrer Unterlage mit Hilfe von kleinen Saugnäpfen, die die Mauer nicht beschädigen. Obwohl sie alle Expositionen verträgt, wird ihre Vegetation durch einige Stunden Sonne am Tag farbenfroher. 

Die Parthenocissus tricuspidata (synonym Ampelopsis tricuspidata), auch Dreispitzige Jungfernrebe oder Japanische Jungfernrebe genannt, gehört zur Familie der Weinrebengewächse. Sie stammt aus Ostasien (Zentral- und Nordchina, Korea, Japan), wo sie in Wäldern, Wäldchen und auf felsigen Hügeln wächst. Diese Pflanze ist in Frankreich eingebürgert. 

Die Sorte 'Green Spring' zeichnet sich durch ihre Vitalität und ihre großblättrigen, wunderschön im Herbst gefärbten Blätter aus. Es handelt sich um eine schnellwachsende, laubabwerfende Kletterpflanze, die leicht eine Höhe und Ausdehnung von über 15-16 m erreichen kann, wenn sie ausgewachsen ist. Ihr Laub besteht aus großen, langen und breiten Blättern, die in 3 abgerundete Lappen mit breit gezahntem Rand geschnitten sind. Sie sind beim Austrieb purpurrot und nehmen dann eine glänzend grüne Farbe an, bevor sie im Sommer mehr oder weniger dunkelgrün werden. Die Herbstfarben sind wirklich prächtig und reichen von Orange bis scharlachrot, mit einer glänzenden Textur. Im Sommer entwickeln sich unscheinbare grünliche Blütenstände, die dann dunkelblaue Beeren hervorbringen. Die Ranken haben 5 bis 9 kleine Verzweigungen, die zuerst mit einer kleinen Verdickung enden, die sich bei Berührung mit einer Oberfläche in einen klebrigen Haufen verwandeln kann. Das Laub fällt im Herbst ab. 

Die Jungfernreben sind elegant, romantisch, prunkvoll: Sie verwandeln jede Unterlage am Ende der Saison in eine flammende Drapierung, die einen fast unwirklichen Anblick bietet und den Betrachter aus großer Entfernung anzieht und in melancholische Betrachtung versetzt. Sie sind perfekt, um Vertikale, aber auch Horizontale mit üppigem Grün zu versehen. Die Parthenocissus tricuspidata Green Spring, winterhart bis -15°C, ist sehr anpassungsfähig an den Boden und die Exposition, wobei ihre Farben lebendiger sind, wenn das Laub tagsüber Sonne erhält. Ungehindertes Schneiden zu jeder Jahreszeit hält sie in ihrem Raum. Sie wird am Fuße einer Wand oder Fassade oder auch an einem großen Hang gepflanzt. Wenn die Wand gesund ist, wird es keine Schäden durch das Wachstum der Jungfernrebe geben. Sie schützt auch vor extremer Hitze im Sommer.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Kletterwein Green Spring - Parthenocissus tricuspidata in Bildern...

Kletterwein Green Spring - Parthenocissus tricuspidata (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 15 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe grün
Blütezeit Juni bis Juli
Blütenstand Zymen
Farbe der Früchte blau

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Parthenocissus

Art

tricuspidata

Sorte

Green Spring

Familie

Vitaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kletterwein, Dreilappige Jungfernrebe

Herkunft

Gartenbau

Produknummer1009441

Sonstige Wilder Wein

20
Ab 39,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 27,50 € Topf mit 1,5L/2L
7
18,50 € Topf mit 2L/3L
41
Ab 11,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
Ab 27,50 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
13,90 € Topf mit 2L/3L
9
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
77
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Parthenocissus tricuspidata Green Spring wird im Herbst oder Frühjahr gepflanzt und gedeiht problemlos in den meisten unserer Regionen. Sie bevorzugt frische, fruchtbare, lehmige, aber gut durchlässige Böden. Sie ist gegenüber dem pH-Wert des Bodens wenig anspruchsvoll und kann leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig sein. Sie verträgt auch mäßige Trockenperioden oder tiefe Böden, sobald sie gut etabliert ist. Pflanzen Sie diese Kletterpflanze an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, um die schönen Herbstfarben zu fördern. Achten Sie darauf, den Wurzelballen nicht zu beschädigen! Befestigen Sie die jungen Pflanzen, bis sie sich von selbst festhalten. Überwachen Sie das Wachstum dieser nicht invasiven Kletterpflanze und kürzen Sie falsch ausgerichtete Ranken ein.

Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
9,90 € Box

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, Oktober bis Dezember
Art der Stütze Mauer

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kletterpflanze
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, tief, locker und fruchtbar

Pflege

Beschreibung Schnitt Kürzen Sie im zweiten Jahr des Wachstums die Triebe, um die neuen Stängel an der Wand anzubringen. Kürzen Sie bei Bedarf die Stängel während der Saison.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis August
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Unverwüstliche Kletterpflanzen

Bestellbar
25,74 € -47%
Bestellbar
25,74 € -47%
Bestellbar
25,74 € -47%
16
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L
16
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L
7
Ab 22,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L
2
9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 22,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?