BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Mandelbaum Desmayo Largueta - Prunus dulcis

Prunus dulcis Desmayo Largueta
Mandelbaum, Echter Mandelbaum, Mandel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine spanische Sorte mit mittlerer Wuchskraft und ausladendem Wuchs, geschätzt für ihre Produktivität und ihre länglichen Mandeln von höchster Qualität. In Spanien weit verbreitet, ist dieser Mandelbaum bekannt für seine Frostresistenz, obwohl seine frühe Blüte ab Februar kälteempfindlich ist. Selbststeril, wird er von Sorten wie Guara oder Ferragnès bestäubt. Seine Mandeln mit harter, aber dünner Schale sind leicht zu knacken und sehr begehrt in der Konditorei und Bäckerei.
Geschmack
süß
Höhe bei Reife
4.50 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Selbstbefruchtend
Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar, Oktober bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Februar bis März
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Mandelbaum 'Desmayo Largueta' (Prunus dulcis 'Desmayo Largueta') ist eine spanische Sorte, erkennbar an ihrem offenen Wuchs und ihrer frühen Blüte in weiß-rosa. Sie ist interessant wegen ihrer Produktivität und dem hervorragenden Geschmack ihrer Mandeln. Angepasst an warme und trockene Klimazonen, aber frostresistent, produziert diese Sorte längliche und schmackhafte Mandeln, ideal für Konditorei und Süßwaren. Sie benötigt einen Bestäuber wie Guara oder Ferragnès für eine gute Fruchtbildung. Ihre anmutige Silhouette und die spektakuläre Frühlingsblüte machen sie zu einem Blickfang in einem mediterranen Obstgarten!

Der Mandelbaum 'Desmayo Largueta' (Prunus dulcis 'Desmayo Largueta') ist ein Baum aus der Familie der Rosengewächse. Die genaue geografische Herkunft dieser Sorte bleibt ungewiss, aber sie soll aus den spanischen Provinzen Huesca, Lleida oder Tarragona stammen. Der Legende nach geht sie auf den Pfarrer von Alquézar in der Provinz Huesca zurück. Ausgewählt wegen ihrer Kälteresistenz, hohen Produktivität und der Qualität ihrer Mandeln, wird diese Sorte noch heute in Spanien häufig angebaut. Der Baum ist sehr rustikal (bis zu -14°C), aber seine frühen Blüten sind frostempfindlich.

Dieser Obstbaum besticht durch seinen offenen und geschmeidigen Wuchs, mit einer ausladenden Verzweigung, die ihm eine bemerkenswerte Silhouette verleiht. Er erreicht in der Regel eine Höhe von 4 bis 5 m bei Reife, zeigt ein moderates Wachstum und eine relativ schnelle Fruchtbildung nach etwa 6 Jahren Kultur. Sein Laub ist sommergrün, bestehend aus länglichen und lanzettlichen Blättern von etwa 12 cm Länge, dunkelgrün auf der Oberseite und heller auf der Unterseite.

Seine sehr frühe Blüte, bereits im Februar, ist spätfrostgefährdet. Die weißen bis blassrosa Blüten haben einen Durchmesser von 3 bis 5 cm und erscheinen vor dem Austrieb der Blätter. Diese Sorte ist selbststeril: Die Anwesenheit kompatibler Bestäuber wie 'Bouquet', 'Guara' oder 'Ferragnès' in der Nähe ist unerlässlich für eine gute Fruchtbildung.

Die Erntezeit der Mandeln liegt in der Regel zwischen Ende August und Anfang September, wenn die Früchte ihre volle Reife erreicht haben und die Schale zu platzen beginnt, ein Zeichen dafür, dass die Frucht reif ist. Die traditionelle Methode besteht darin, die Zweige mit Stangen zu schütteln, um die Früchte auf am Boden ausgebreitete Netze fallen zu lassen. Nach der Ernte werden die Mandeln schnell von ihrer Schale befreit und dann mehrere Tage in der Sonne getrocknet, um ihren Feuchtigkeitsgehalt zu reduzieren und eine gute Lagerfähigkeit zu gewährleisten. Einmal gut getrocknet, können sie an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit, gelagert werden.

Die Mandel 'Desmayo Largueta' ist an ihrer länglichen Form erkennbar. Die Schale ist hart, aber relativ dünn, mit einer Ausbeute beim Knacken von etwa 26 bis 28 %. Der Mandelkern bietet einen milden Geschmack und eine knusprige Textur, geschätzt in der Konditorei und Süßwarenherstellung, insbesondere für geröstete Mandeln, Pralinen oder Mandelblättchen. Sie werden oft geschält verwendet und sind Bestandteil vieler mediterraner Süßspeisen. Sie können auch frisch als Snack verzehrt oder in süße und herzhafte Gerichte eingearbeitet werden, um eine feine, genussvolle Note zu verleihen.

Der Mandelbaum 'Desmayo Largueta' ist eine ausgezeichnete Wahl für Regionen mit milden Wintern und trockenen, heißen Sommern, wo er sein volles fruchttragendes Potenzial entfalten kann. Er ist wertvoll für steinige und trockene Gebiete mit kalkhaltigem Boden, wo er wachsen und Früchte tragen kann. Dennoch schätzt er eine minimale Bewässerung im Sommer (professionelle Plantagen werden mit Tropfbewässerung versorgt, um die Produktion zu sichern und zu regulieren). Wichtig ist, ihn in einen gut drainierenden Boden zu pflanzen, da er keine Staunässe an den Wurzeln verträgt. Unter diesen Bedingungen erweist er sich als sehr widerstandsfähig und benötigt nur wenig Pflege, die sich hauptsächlich auf einen leichten Winterschnitt beschränkt, um totes Holz zu entfernen oder seinen Wuchs auszugleichen.

Der Mandelbaum hat seinen festen Platz in einem mediterranen Obstgarten, zusammen mit dem Ölbaum und dem Granatapfelbaum. Kombinieren Sie ihn auch mit den dekorativen 'Marina' oder 'Atlantic' Erdbeerbäumen, die mit ihrem ausdauernden Laub, ihren glockenförmigen Blüten und Früchten beeindrucken. Die Zistrosen sind ebenfalls gute Begleitpflanzen für eine natürliche Gestaltung und bilden eine niedrige Vegetationsstufe. In mediterranem Klima und auf trockenen Böden können Sie auch den Azaroldorn pflanzen, bekannt für seine honigsüchtige Blüte und kleinen Früchte, die zu Kompott oder Marmelade verarbeitet werden können.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Mandelbaum Desmayo Largueta - Prunus dulcis in Bildern...

Mandelbaum Desmayo Largueta - Prunus dulcis (Ernte) Ernte

Hafen

Höhe bei Reife 4.50 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum normal

Frucht

Farbe der Früchte grün
Geschmack süß
Verwendung Tisch, Backen, Küche
Zeitraum der Ernte August bis Oktober

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Februar bis März
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Prunus

Art

dulcis

Sorte

Desmayo Largueta

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mandelbaum, Echter Mandelbaum, Mandel

Botanische Synonyme

Prunus dulcis var. largueta, Amygdalus communis, Prunus amygdalus, Prunus dulcis var. amara

Herkunft

Mittelmeerraum

Produknummer24030

Sonstige Mandeln

50
65,00 € Topf mit 6L/7L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 59,00 € Topf mit 12L/15L
7
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L
10
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 65,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie Ihren Mandelbaum 'Desmayo Largueta' am besten im Herbst. Falls es sich um einen Ersatz handelt, vermeiden Sie, ihn an derselben Stelle wie einen alten Mandelbaum zu pflanzen. Der Mandelbaum benötigt einen gut durchlässigen Boden, sogar steinigen, und schätzt kalkhaltige Böden. Eine Düngung mit organischem Dünger im Frühling erhöht die Produktivität des Baumes, ebenso wie einige Bewässerungen während der Bildung und Entwicklung der Mandeln. Seine Widerstandsfähigkeit gegen sommerliche Trockenheit ist ausgezeichnet. Hingegen sind tonhaltige Böden, die Feuchtigkeit speichern, sehr schädlich für ihn, da sie die Entwicklung eines Pilzes an den Wurzeln und das schnelle Absterben des Baumes verursachen können.

Der Schnitt beschränkt sich auf ein leichtes Auslichten im Winter, um die Bildung junger Triebe im Frühling zu fördern. Entfernen Sie dabei abgestorbenes Holz und sich kreuzende Zweige. In den ersten 3 oder 4 Jahren können Sie eventuell strenger vorgehen und die Bildung von 4 oder 5 Leitästen bevorzugen, was dann einen traditionellen, becherförmigen Wuchs bei Obstbäumen ergibt. Sie können Ihre Mandeln frisch oder getrocknet ernten, je nach Geschmack.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar, Oktober bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Region von Interesse Pays Basque, Sud-Ouest, Zone méditerranéenne, dite de l’olivier
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 400 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), gut durchlässig, steinig oder kiesig

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im Winter abgestorbenes Holz oder falsch platzierte Zweige.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt November bis Dezember
Feuchtigkeit des Bodens Trocken
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Nussbäume

3
Ab 129,00 € Topf mit 18L/20L

Erhältlich in 2 Größen

17
95,00 € Topf mit 6L/7L
4
105,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 119,00 € Topf mit 12L/15L
10
32,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 99,00 € Topf mit 18L/20L
9
Ab 49,00 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 75,00 € Topf mit 7,5L/10L
8
Ab 55,00 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?