Trockenheits- und frostresistenten Pflanzen, alle unsere Sonderangebote
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 4 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Unser Sortiment an trockenheits- und frostresistenten Pflanzen für einen Garten ohne Bewässerung und ohne Sorgen. Alle diese Pflanzen sind in der Lage, sommerliche Trockenheit und intensive Kälte zu überstehen (bis zu -15°C und darunter). Stauden, Sträucher, Bäume, Gräser, Nadelbäume und Kletterpflanzen: so viele robuste Arten, die wenig Pflege benötigen und sich an alle Gärten anpassen.
Bei den Stauden entscheiden Sie sich für die Nepetas, mit aromatischem Laub und honigsüchtigen Blüten in der vollen Sonne. Die Immergrünen bedecken trockene Waldböden, während die Deutsche Schwertlilie mit ihren spektakulären Blüten in Beeten und auf trockenen Hängen wächst. Die Fetthenne ist die Sukkulente Pflanze für sonnige Steingärten schlechthin, während die Stinkende Nieswurz eine Pflanze für trockene und schattigere Steingärten ist. Der Perovskia, mit lavendelblauen Ähren, ist eine nahezu unzerstörbare Pflanze der zentralasiatischen Steppen. Die Gräser, wie das Stipa tenuifolia und das Panicum, verleihen dem Garten Leichtigkeit und Bewegung.
Um den Raum zu strukturieren, gibt es keine Mangel an Sträuchern: die Frühlings-Spiersträucher (Spiraea vanhouttei, Spiraea arguta) erhellen Hecken mit ihren weißen Blüten, der Nandina belebt den Winter mit seinen roten Beeren und der Europäische Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) verströmt im Juni einen betörenden Duft. Die Sanddorn (Hippophae) widerstehen extremen Bedingungen, ebenso wie der Cotinus (Perückenstrauch). Sehr robust auch, die Rote Glanzmispel passt sich fast überall an.
Bei den Kletterpflanzen setzen Sie auf den Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum), der den Winter mit seinen gelben Blüten selbst in trockenem Boden erhellt. Die Jungfernrebe Parthenocissus quinquefolia, mit ihrem leuchtenden Herbstlaub, hat sich von Norden bis Süden unseres Landes eingebürgert. Romantisch, unverwüstlich, die Chinesische Glyzinie entfaltet im Frühling ihre wunderbaren Kaskaden duftender Blüten in flämischen und mediterranen Gärten.
Um dem Garten Kontur zu verleihen, entscheiden Sie sich für robuste Nadelbäume wie die Gemeinen Wacholder, Juniperus communis 'Repanda' Bodendecker oder den Kultivar 'Sentinel' der eine schmale Kolumne bildet. Im Hintergrund bieten Bäume wie die Stein-Eiche und die Schwarzkiefer, unzerstörbar, eine ausdauernde Struktur für den Garten.
Außergewöhnliche Pflanzen auf ihre Weise, die in einem schönen, pflegeleichten und sehr widerstandsfähigen Garten bevorzugt werden sollten.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?