BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Hesperaloe parviflora Yellow Sun - Rote Yucca

Hesperaloe parviflora Yellow Sun
Rote Yucca

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine äußerst widerstandsfähige und pflegeleichte Staude. Diese ausdauernde Pflanze mit feinem, immergrünem Laub und einer eleganten Büschelform erinnert ein wenig an den Yucca. Im Gegensatz zur ursprünglichen Art mit roten Blumen produziert ‘Yellow Sun’ schlanke Blütenstände mit kleinen, leuchtend gelben Blüten. Sehr rustikal (-15°C), unempfindlich gegen Wind, tolerant gegenüber starken Trockenperioden und armen Böden, ist dieser Hesperaloe eine perfekte Pflanze zur Zierde von trockenen, steinigen und küstennahen Gärten.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Hesperaloe parviflora 'Yellow Sun' ist eine Sorte der Roten Yucca, die für ihre leuchtend gelbe Blüte ausgewählt wurde. Diese äußerst robuste Staude bildet eine elegante, ausdauernde Rosette, die im Winter attraktiv wirkt und an einen Yucca erinnert. Den ganzen Sommer über produziert sie hohe Blütenstände mit hellgelben Blüten. Sehr rustikal (-15°C), trockenheitsresistent, wind- und bodentolerant, pflegeleicht – sie ist die perfekte Pflanze für trockene Gärten ohne Bewässerung, steinige Landschaften und Küstenregionen.

Der Hesperaloe parviflora 'Yellow Sun' ist eine sukkulente Staude aus der Familie der Spargelgewächse (Unterfamilie der Agavoideae). Ursprünglich stammt die Art aus den trockenen Regionen Zentral- und Westtexas sowie Nordmexikos, insbesondere der Chihuahua-Wüste. Die Wildform, Hesperaloe parviflora, wächst natürlich in diesen halbwüstenartigen Gebieten. Der Kultivar 'Yellow Sun' zeichnet sich durch seine gelbe Blüte aus, im Gegensatz zu den korallenroten Blüten der Wildform. Diese Sorte ist bis zu -15°C winterhart, vorausgesetzt der Boden ist gut drainiert, und sogar noch härter, wenn der Boden im Winter trocken bleibt. Die Pflanze bildet eine dichte, basale Rosette aus schmalen, bogigen Blättern – eine kompakte und symmetrische Struktur. Das Laub erreicht typischerweise eine Höhe von 90 bis 120 cm bei ähnlicher Breite. Die Blütenstände können 1,50 bis 1,80 m hoch werden. Die Blätter bleiben im Winter erhalten. Sie sind linear, 60 bis 90 cm lang, graugrün gefärbt und haben weiße Fäden an den Rändern. Sie sind dornenlos, was sie von echten Yuccas unterscheidet. Die Blüten sind röhrenförmig, leuchtend gelb und in Trauben entlang der kräftigen, verzweigten Blütenstände angeordnet. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September und zieht Bestäuber wie Kolibris und Schmetterlinge an. Die Früchte sind holzige Kapseln mit flachen, schwarzen Samen, die sich nach der Blüte entwickeln. Das Wurzelsystem besteht aus tiefen Faserwurzeln, die der Pflanze eine hervorragende Trockenheitsresistenz verleihen.

Der Hesperaloe parviflora 'Yellow Sun' passt perfekt in trockene, mediterrane oder wassersparende Gärten. In Beeten kann er in kleinen Gruppen von 3 gepflanzt werden, um Blickpunkte zu schaffen. In Rabatten oder Steingärten verleiht er Struktur und Höhe. Kombinieren Sie ihn mit anderen Pflanzen, die einen "wüstenartigen" Charme haben, wie Agaven, Rauhschöpfe, Yuccas oder Feigenkakteen, die ähnliche Ansprüche haben. Für kontrastreiche Effekte kombinieren Sie ihn mit Ziergräsern wie Stipa tenuifolia oder Pennisetum – ihre weichen Blätter mildern den architektonischen Wuchs des Hesperaloe. Im Topf auf der Terrasse wirkt er spektakulär neben Wolfsmilchgewächsen oder Lavendel.
In New Mexico und Arizona wird Hesperaloe parviflora häufig als Bodendecker von Landschaftsgestaltern verwendet, um Rasen auf Verkehrsinseln und Mittelstreifen zu ersetzen – dank ihrer beispielhaften Anspruchslosigkeit.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hesperaloe parviflora Yellow Sun - Rote Yucca in Bildern...

Hesperaloe parviflora Yellow Sun - Rote Yucca (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis September
Blütenstand Rispe
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Hesperaloe

Art

parviflora

Sorte

Yellow Sun

Familie

Asparagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rote Yucca

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24052

Sonstige Hesperaloe - Rote Yucca

4
49,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 26,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Hesperaloe parviflora 'Yellow Sun' in voller Sonne in einen gewöhnlichen, nicht zu lehmigen Boden, der sogar arm, steinig, leicht sauer oder kalkhaltig, sandig, aber gut durchlässig sein kann, um ihre Frostresistenz zu erhöhen. Wenn Ihr Boden zu Lehm neigt, lockern Sie ihn so weit wie möglich, indem Sie auf einem Hügel oder einem erhöhten Beet pflanzen, 20-30 cm über dem Boden, angereichert mit grobem Sand und Kies. Sie verträgt winterliche Feuchtigkeit und Kälte recht gut und kommt perfekt mit sehr trockenen Böden im Sommer sowie mit trockenen Standorten zurecht. Sie widersteht starkem, aber kurzfristigem Frost bis etwa -15°C. Schnee ist in gut durchlässigem und steinigem Boden kein Problem.

 

15
19,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 2 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, sandig oder steinig

Pflege

Beschreibung Schnitt Diese Pflanze hat in unseren Klimazonen keine natürlichen Feinde und benötigt sehr wenig Pflege: Entfernen Sie einfach die verblühten Blütenstängel nach und nach.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Sommerblühende Stauden

34
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

112
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

32
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
46
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
82
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

35
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?