Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Hesperaloe parviflora Rubra - Rote Yucca

Hesperaloe parviflora Rubra
Rote Yucca

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese Hesperaloe ist eine ausdauernde Pflanze mit langen, immergrünen Blättern, die einen purpurnen Farbton haben und in Rosetten angeordnet sind. Sie ist mit den Yuccas verwandt. Ihre Blüte im Sommer ist spektakulär, in Form von langen verzweigten Blütenständen, leicht gebogen, mit kleinen hängenden röhrenförmigen Blüten in leuchtendem Lachsrot entlang ihrer gesamten Länge. Sehr beliebt im Xeriscaping, gedeiht sie gut in trockenen Situationen und fürchtet sich nicht vor feuchter Kälte, sie hält bis zu -15°C in gesunder Erde stand. Eine Pflanze mit einer vielversprechenden Zukunft!
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Hesperaloe parviflora Rubra, manchmal auch Rote Yucca genannt, ist eine der schönsten Pflanzen aus der Familie der Agavaceae und eine der einfachsten, sich in unseren französischen Gärten anzupassen. Sie bildet dichte Rosetten aus langen, immergrünen, schmalen Blättern, die eine schöne violette Färbung aufweisen. Aus der Mitte der Rosetten wächst im Sommer ein langer und anmutiger Blütenstiel mit kleinen, leuchtend lachsfarbenen, röhrenförmigen Blüten, die im Kontrast zur etwas strengen Erscheinung der Rosetten stehen. In New Mexico und Arizona wird diese äußerst trockenheitsresistente Staude häufig von Landschaftsgärtnern als Bodendecker verwendet, um den Rasen zu ersetzen, der viel zu wasserintensiv ist. Überraschenderweise ist diese exotisch aussehende Hesperaloe eine Pflanze für extreme Klimazonen, die in der Lage ist, unseren feuchten und kalten Wintern und sogar Schnee standzuhalten, vorausgesetzt der Boden ist gut durchlässig. Eine Pflanze, die es zu entdecken gilt!

Ursprünglich aus der Chihuahua-Wüste, die sich zwischen Texas und Mexiko erstreckt und bis in die Berge von Texas reicht, die regelmäßig starken Frost und Schneefälle im Winter sowie trockene Sommer erleben, ist die Hesperaloe parviflora eine Pflanze, die an extreme Wetterbedingungen angepasst ist. Dennoch ist sie eine elegante und großzügige Pflanze, die unter glühender Hitze ohne Wasser blühen kann, als ob sie unempfindlich gegenüber ihrer Umgebung wäre. Die 'Rubra'-Variante unterscheidet sich hauptsächlich durch ihre violett gefärbten Blätter. Diese mehrjährige, krautige Sukkulente bildet Rhizome, die Ausläufer produzieren können, aber sie hat keine oberirdischen Stängel. Sie bildet eine grundständige Rosette, die 40 bis 60 cm hoch und mindestens 60 m breit ist und sich im Laufe der Jahre seitlich ausbreitet, um letztendlich einen dichten Bodendecker zu bilden. Die spitzen, schmalen, linearen und steifen Blätter ähneln einer Rinne und sind an den Enden spitz und mit verdrehten Fasern gesäumt. Die spektakuläre Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August. Ein verzweigter, leicht gebogener Blütenstiel von 1,20 m Höhe wächst aus jeder Rosette. Er trägt entlang seiner Verzweigungen viele kleine, röhrenförmige und hängende Blüten in einer schönen lachsfarbenen bis korallenroten Farbe. Diese stark nektar- und pollenreiche Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Die Pflanze ist bis zu -15°C winterhart in gut durchlässigem Boden und sogar noch widerstandsfähiger in trockenem Boden im Winter.

 

Die Hesperaloe parviflora Rubra ist eine einzigartige Pflanze aufgrund ihrer bemerkenswerten architektonischen Silhouette und ihrer Robustheit. Sie ist ideal für felsige oder sandige Gärten, wo der Boden knapp ist, und eignet sich hervorragend, um große blühende Ränder für den gesamten Sommer zu schaffen, eine große Felsengärten oder ein exotisches Beet zu strukturieren oder eine unansehnliche Fläche im Garten zu besetzen. Man kann sie isoliert mit bodendeckenden Pflanzen (Teucrium, Thymus, Sedum, Sempervivum) pflanzen oder auf einem trockenen Hang mit kleinen trockenheitsresistenten Sträuchern (Hertia cheirifolia, Hypericum olympicum), leichten Gräsern (Stipa tenuissima oder barbata) mit Agave americana, Feigenkaktus, Riesenfenchel, und ziemlich winterharten Säulenkakteen (Cleistocactus strausii, Cylindropuntia imbricata) kombinieren. Sehr blühende Pflanzen wie Gaura, Nepeta racemosa oder der unverwüstliche Erigeron karvinskianus begleiten sie während des gesamten Sommers.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Einführung**  
Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium.

---

### **Pflanzung von Aeonium**  

#### **Standort**  
Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam.  

#### **Boden**  
Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.  

#### **Pflanzung im Topf**  
1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern.  
2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein.  
3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf.  

#### **Pflanzung im Freien**  
Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst.  

---

### **Pflege von Aeonium**  

#### **Bewässerung**  
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst).  
- Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.  
- Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist.  

#### **Düngung**  
- Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase.  
- Im Winter nicht düngen.  

#### **Umtopfen**  
Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr.  

---

### **Vermehrung von Aeonium**  

Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren:  
1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab.  
2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen.  
3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat.  
4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden.  

---

### **Häufige Probleme und Lösungen**  

#### **Blattverlust**  
- Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser.  
- Lösung: Passen Sie die Bewässerung an.  

#### **Schädlinge**  
- Blattläuse oder Wollläuse können auftreten.  
- Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden.  

#### **Wurzelfäule**  
- Ursache: Staunässe.  
- Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage.  

---

### **Fazit**  
Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen.  

**Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze.  

---  

**Weitere Inspirationen:**  
- [Sukkulenten für Anfänger]()  
- [Die schönsten Aeonium-Sorten]()  

Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Familienkartei
durch Alexandra 11 min.
**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Einführung** Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium. --- ### **Pflanzung von Aeonium** #### **Standort** Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam. #### **Boden** Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden. #### **Pflanzung im Topf** 1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern. 2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein. 3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf. #### **Pflanzung im Freien** Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst. --- ### **Pflege von Aeonium** #### **Bewässerung** - Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst). - Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. - Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist. #### **Düngung** - Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase. - Im Winter nicht düngen. #### **Umtopfen** Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. --- ### **Vermehrung von Aeonium** Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: 1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab. 2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen. 3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat. 4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. --- ### **Häufige Probleme und Lösungen** #### **Blattverlust** - Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser. - Lösung: Passen Sie die Bewässerung an. #### **Schädlinge** - Blattläuse oder Wollläuse können auftreten. - Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden. #### **Wurzelfäule** - Ursache: Staunässe. - Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage. --- ### **Fazit** Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen. **Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze. --- **Weitere Inspirationen:** - [Sukkulenten für Anfänger]() - [Die schönsten Aeonium-Sorten]() Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Artikel lesen

Hesperaloe parviflora Rubra - Rote Yucca in Bildern...

Hesperaloe parviflora Rubra - Rote Yucca (Blüte) Blüte
Hesperaloe parviflora Rubra - Rote Yucca (Laub) Laub
Hesperaloe parviflora Rubra - Rote Yucca (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Rispe
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe purpurrot

Hafen

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Hesperaloe

Art

parviflora

Sorte

Rubra

Familie

Agavaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rote Yucca

Herkunft

Nordamerika

Produknummer833451

Sonstige Hesperaloe - Rote Yucca

30
29,50 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
Ab 30,90 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Hesperaloe parviflora an einem sonnigen Standort in normalem Boden, der nicht zu schwer ist, sogar arm, steinig, leicht sauer oder kalkhaltig, sandig, aber gut durchlässig, um ihre Kälteresistenz zu erhöhen: Wenn Ihr Boden tonhaltig ist, lockern Sie ihn so weit wie möglich auf, indem Sie auf einem Hügel oder einem erhöhten Beet in einer Höhe von 20-30 cm über dem Boden pflanzen und mit grobem Sand und Kies anreichern. Sie verträgt Winterfeuchtigkeit und Kälte ziemlich gut und toleriert trockene Böden im Sommer und trockene Bedingungen. Sie wird starken, aber kurzzeitigen Frösten bis etwa -15°C standhalten. Schnee ist kein Problem in durchlässigem und steinigem Boden.

Diese Pflanze hat unter unseren klimatischen Bedingungen keine Feinde und erfordert sehr wenig Pflege: Entfernen Sie einfach verblühte Blütenstiele.

Vermehrung durch Aussaat frischer Samen im Herbst.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr gut durchlässig, leicht, sandig oder steinig.

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verwelkten Blütenstände regelmäßig ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

16
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
195
20% 5,52 € 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

102
30% 7,63 € 10,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

1
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

49
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
Ab 13,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

2
Ab 9,50 € Topf mit 1,5L/2L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?