BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Iris germanica Sharp Dressed Man - Schwertlilie

Iris germanica Sharp Dressed Man
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

3
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
11,90 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

78
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
11,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

5
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
Ab 11,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 18,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
15,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine mittelblühende Sorte mit bezaubernden Farben, die mit mehreren gartenbaulichen Auszeichnungen prämiert wurde. Diese große Deutsche Schwertlilie produziert zweifarbige Blumen, deren aufrechte, purpurviolette Blütenblätter die fast schwarzen Kelchblätter überragen, veredelt durch eine leuchtend orange Bart, die einen anregenden Kontrast bildet. Diese prächtige, blühende Schwertlilie wird ein abwechslungsreiches Beet zusammen mit Stauden und Sträuchern verzaubern. Leicht zu kultivieren, gedeiht sie an einem sonnigen Standort in gut durchlässigem Boden.
Blüte von
13 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
45 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Juli bis August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Deutsche Schwertlilie 'Sharp Dressed Man' ist eine kräftige Sorte der Deutschen Schwertlilie mit theatralischem Charme. Wenn der Mai kommt, bildet die Pflanze hohe Blütenstiele, an denen prächtige Blüten erblühen: Die aufrechten Blütenblätter zeigen ein kräftiges Mauve, das perfekt mit dem sehr dunklen, fast schwarzen Purpur der Sepalen harmoniert. Ein großer, leuchtend rot-oranger Bart schmückt die Sepalen und unterstreicht die grafische Schönheit der Blume. Mit seiner seltenen Eleganz fügt sich diese große Schwertlilie wunderbar in ein Beet mit Stauden und blühenden Sträuchern ein, die die Blütezeit verlängern.

Schwertlilien gehören zur Familie der Iridaceae. Ursprünglich aus Syrien stammend, wird die Deutsche Schwertlilie auch als Garten-Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie oder Bart-Schwertlilie bezeichnet, aufgrund der flaumigen Auswüchse auf den Sepalen.
Die Bart-Schwertlilie 'Sharp Dressed Man' wurde 2010 vom Züchter Thomas Johnson durch die Kreuzung zweier eigener Sorten, 'Paul Black' und 'Saturn', entwickelt.
'Sharp Dressed Man' bildet kräftige Horste aus langen, blaugrünen, schwertförmigen Blättern, die alternierend angeordnet sind und fächerartige Strukturen bilden. Im Frühjahr strecken sich lange Blütenstiele mit 3 bis 5 Knospen dem Himmel entgegen. Ab Mai, je nach Klimaregion früher oder später, öffnen sich die Knospen und entfalten groß dimensionierte Blüten mit einer Breite von etwa 13 cm. Drei gewellte, leicht gekräuselte Blütenblätter richten sich auf und verbergen dabei den dreizweigigen Stil, der das weibliche Geschlechtsorgan darstellt. Ihre Farbe ist ein irisierendes Purpur-Mauve, das harmonisch mit den Sepalen kontrastiert. Auch diese sind zu dritt vorhanden und bilden den unteren Teil der Corolla, indem sie sich anmutig zum Boden neigen, um uns das Schauspiel besser präsentieren zu können. Mit gerundeter Form und zart gewellten Rändern zeigt sich ihre dunkelpurpurne bis sehr dunkelviolette Farbe, die fast schwarz wirkt. Diese sehr dunklen Sepalen haben einen samtigen Glanz, der noch verstärkt wird, wenn Regentropfen daran haften bleiben. Als Höhepunkt der Eleganz ziert jeden Sepal in der Mitte ein auffälliger, leuchtend rot-oranger Bart, der fast fluoreszierend wirkt, so intensiv ist der Kontrast zum dunklen Hintergrund. Die Blüten verströmen zudem einen zarten Duft.

Die Deutsche Schwertlilie 'Sharp Dressed Man' übt mit ihren dunkel schönen Blüten und den lebhaften Akzenten eine besondere Faszination aus. Um die beste Wirkung zu erzielen, kombinieren Sie sie mit anderen Zierpflanzen, deren Blütezeit ihre eigene umrahmt, denn nach der Blüte sind Schwertlilien deutlich weniger attraktiv. Wählen Sie aus den Blumenzwiebeln zum Einbürgern, um Ihr Beet mit saisonalen Blüten zu ergänzen, die Sie am Fuß von Stauden oder Sträuchern platzieren können. Im Hintergrund dieser Schwertlilie können Sie eine Spirée de Van Houtte mit weißen Frühlingsblüten pflanzen. Der kleine Weigelie florida 'Nana Variegata' ist ebenfalls ein idealer Begleiter mit seinem panaschierten Laub in Grün und Gelb. Und für den Sommer entscheiden Sie sich für die wunderbaren Hibiscus syriacus mit ihren großen Blüten in zahlreichen, attraktiven Farbtönen.

 


 

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Iris germanica Sharp Dressed Man - Schwertlilie in Bildern...

Iris germanica Sharp Dressed Man - Schwertlilie (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Mai
Blütenstand Traube
Blüte von 13 cm
Duftend Leichter Duft

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Iris

Art

germanica

Sorte

Sharp Dressed Man

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24344

Sonstige Iris Germanica

2
11,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 3 Größen

2
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 24,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 23,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

34
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
15,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

18
Ab 23,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
11,90 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Haben Sie einen sehr sonnigen Standort, der im Sommer eher trocken ist?
Das ist der ideale Platz für die Pflanzung von Iris! Im Schatten wachsen sie zwar, blühen aber nicht. Sie können in Frankreich in allen Regionen kultiviert werden. Als rustikal benötigen sie keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden eignet sich perfekt, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig oder sogar steinig ist. Ein zu feuchter Boden fördert die Fäulnis des Rhizoms. Pflanzen Sie von Juli bis September. So haben die Rhizome genügend Zeit, vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und dann vor dem Winter neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten direkt nach dem Kauf gepflanzt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Planen Sie, die Iris etwa alle vier Jahre zu teilen, um ihnen frischen Boden zu geben und weil die Horste mit der Zeit von innen her verkahlen. Die Teilung erfolgt im Sommer während der Ruhephase, indem die Horste mit einer Grabegabel ausgegraben und die schönsten Rhizomenden ausgewählt werden (werfen Sie die kleinen ohne Bedenken weg).
Iris haben ein starkes Wachstum und benötigen Platz, um sich zu entwickeln und gut zu blühen. Sie sollten mit einem Abstand gepflanzt werden, der der Größe und Kraft dieser Sorte entspricht, also etwa 45 cm (6 Pflanzen pro Quadratmeter). Achten Sie immer auf die Wuchsrichtung der Rhizome, indem Sie sie sternförmig anordnen, mit Knospen und Blättern nach außen gerichtet, und sie gut von anderen Sorten absetzen, damit sie Platz zur Entwicklung haben.

Pflanzung

Graben Sie ein ausreichend breites und tiefes Loch. Bilden Sie einen kegelförmigen Erdhaufen, auf den Sie das Rhizom und die ausgebreiteten Wurzeln legen. Bedecken Sie die Wurzeln. Es ist wichtig, dass das Rhizom an der Oberfläche des Bodens sichtbar bleibt. Es sollte nicht in einer Mulde gepflanzt werden (Fäulnisgefahr). Bedenken Sie, dass sich der Boden setzen wird und die Iris einsinken wird. Bei lehmigem oder feuchtem Boden sollte das Rhizom sogar auf einem kleinen Hügel von wenigen Zentimetern erhöht gepflanzt werden. Um die Erde an den Wurzeln haften zu lassen, wird der Boden leicht angedrückt und gleich nach der Pflanzung reichlich gewässert. Gießen Sie bei Bedarf 2-3 Mal bis zum Anwachsen.

Pflege:

Halten Sie den Boden unkrautfrei durch oberflächliches Hacken, wobei Sie darauf achten, die Rhizome oder Wurzeln nicht zu verletzen. Unkraut beschattet die Iris, hält Feuchtigkeit zurück (Fäulnis) und lockt Schnecken an. Ebenso sollten Sie trockene Blätter abschneiden. Wenn sie krank sind (rötlich umrandete Flecken der Heterosporiose), empfehlen wir, sie zu verbrennen. Schneiden Sie verblühte Blumen ab, um zu vermeiden, dass die Iris Energie für die Fruchtbildung verschwendet.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
5,90 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Juli bis August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Juni bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte zurück. Falls gewünscht, können Sie das Laub im Sommer mit einer Gartenschere schräg auf halber Höhe kürzen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden

Bestellbar
9,17 € -28%
21
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
58
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
12,25 € Stamm 3/5 Augen

Erhältlich in 2 Größen

1
8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
46
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

8
Ab 10,50 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?