

Iris Grape Snakez - Schwertlilie
Iris Grape Snakez - Schwertlilie
Iris germanica Grape Snakez
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 7,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 7,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Deutsche Schwertlilie 'Grape Snakez' ist eine Sorte der großen Iris des Gartens, die Liebhaber ungewöhnlicher Farben begeistern wird. Es handelt sich um eine Sorte, die als 'broken colors' (wörtlich gebrochene Farben) bezeichnet wird, deren gestreifte und kurios gefleckte Blüten völlig originell sind. Diese Sorte hat wunderschön gewellte Kronblätter aus hellbraunen Blütenblättern, die mit silberweiß geädert und violett gesprenkelt sind und purpur-dunkel und weiß panaschierte Sepalen, jede Blüte ist einzigartig. Ihre leicht duftenden Blumen sind im Garten genauso erstaunlich wie in Sträußen.
Die 'Grape Snakez' ist eine rhizombildende mehrjährige Pflanze, die im Frühling zu wachsen beginnt und elegante, aufrechte Büschel bildet, deren Laub im Winter verschwindet. Wie alle Deutschen Schwertlilien gehört sie zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie ist eine von vielen seit Jahrhunderten gezüchteten Sorten, deren umstrittene Herkunft auf die Anzahl der Chromosomen potenzieller Vorfahren zurückzuführen ist. Es ist bekannt, dass die Iris des Gartens europäische Ursprünge hat. Es sind Pflanzen, die kalkhaltige Böden lieben und viel Sonne brauchen, damit ihre Rhizome im Sommer 'kochen' können, um blühen zu können. In der Regel werden mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag benötigt.
'Grape Snakez' erreicht eine Höhe von 90 cm in der Blüte, mit 7 bis 10 Knospen pro Stiel. Der Büschel breitet sich mit der Zeit unbegrenzt aus, wobei die Rhizome in der Mitte zugunsten der äußeren Rhizome frei werden. Das Laub besteht aus langen, breiten, schwertförmigen Blättern, die etwas blaugrün sind und von parallelen Rippen durchzogen sind. Im April-Mai erscheinen blühende Stängel, die im Mai, mitten in der Saison der großen Iris, Blüten hervorbringen, die sich von oben nach unten verzweigen. Die überraschende Farbe dieser Pflanze wird, wie immer bei den Iris des Gartens, durch die dicke, irisierende Textur der aufrechten Blütenblätter und der hängenden Sepalen verstärkt. An der Basis jeder Sepale befindet sich ein hübscher, samtiger Bart in bronze- bis dunkelgoldener Farbe.
Züchtung Brad Kasparek, 1999.
Auszeichnung: HM (Honorable Mention) 2001
Um die Iris zu begleiten, wählt man Pflanzen, die den Bedürfnissen entsprechen (Sonnenlicht, Boden...) und deren Vegetation die Rhizome nicht ersticken (niedrig wachsende Pflanzen oder leichtes Laub) und die sich ergänzen (Aussehen, Blütezeit). Zum Beispiel werden Gauras den Iris nur wenig Schatten geben und den Blumenbeeten den ganzen Sommer über Attraktivität verleihen. Kalifornischer Mohn (Eschscholzia) sind mit ihrem trockenen und armen Boden genauso zufrieden wie die Iris. Mehrjährige Storchschnabel, Salbei und Libertia begleiten die Iris ebenfalls sehr gut. Böschungen werden durch eine dichte Bepflanzung mit robusten, pflegeleichten alten Sorten stabilisiert. Auch der Gemüsegarten kann einige Iris-Büschel beherbergen, denn er ist auch der Ort für Schnittblumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Iris
germanica
Grape Snakez
Iridaceae
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Gartenbau
Sonstige Iris Germanica
Alles ansehen →Pflanzung & Pflege
Haben Sie einen sehr sonnigen, eher trockenen Standort im Sommer?
Das ist der ideale Standort für die Pflanzung von Iris! Im Schatten wachsen sie, blühen aber nicht. Sie werden in ganz Frankreich in allen Regionen angebaut. Sie sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden ist perfekt geeignet, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig oder sogar steinig ist. Zu feuchter Boden begünstigt die Rhizomfäule. Pflanzen Sie von Juli bis September. Die Rhizome haben so genügend Zeit, um vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und vor dem Winter neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten direkt nach dem Kauf gepflanzt werden, für ein besseres Ergebnis. Planen Sie, die Iris etwa alle 4 Jahre zu teilen, um ihnen einen neuen Boden zu geben. Sie wachsen stark und benötigen Platz, um sich zu entwickeln und gut zu blühen. Sie werden mit einem Abstand gepflanzt, der der Größe und Stärke der Sorte angepasst ist: etwa 34-50 cm für die großen (5 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter). Achten Sie immer auf die Wachstumsrichtung der Rhizome, indem Sie sie sternförmig anordnen, mit Knospen und Blättern nach außen, und halten Sie sie gut von anderen Sorten entfernt, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben.
Pflanzung
Grab a hole that is wide and deep enough. Make a conical pile of soil on which you place the rhizome and spread out the roots. Cover the roots. It is important that the rhizome is level with the surface of the soil. It should not be planted in a basin (risk of rot). Take into account that the soil will settle and the iris will sink. In clayey or humid soil, the rhizome will even be raised on a slight mound of a few centimeters. To make the soil adhere to the roots, the soil is lightly compacted and abundantly watered immediately after planting. Water if necessary 2-3 times until it takes root.
Maintenance:
Keep the soil free of weeds by shallow hoeing, taking care not to damage the rhizomes or roots. Weeds shade the Iris, retain moisture (rot) and attract slugs. Likewise, remove dry leaves. If they are diseased (reddish-bordered spots of heterosporiosis), we recommend burning them. Remove faded flowers.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.