BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Picea abies Zagwiżdże

Picea abies Zagwiżdże
Gemeine Fichte

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Zwergnadelbaum wächst kompakt und gleichmäßig. Seine aufrechten, steifen und geknickten Wachstum zeigen nach außen und verleihen der Pflanze eine flachkugelige Form. Die Nadeln sind kurz, steif, grün, aber mit einem bläulichen Schimmer überzogen. Er gedeiht in normalem Boden, nicht zu trocken, in Sonne oder Halbschatten.
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Picea abies 'Zagwiżdże' ist ein Zwerg-Kultivar der Gemeinen Fichte, polnischer Herkunft und selten in Kultur. Mit einem flachen und kugelförmigen, recht regelmäßigen Wuchs entwickelt dieser Nadelbaum aufrechte, steife und geknickte Triebe, die nach außen zeigen. Sie sind grün mit einem leichten bläulichen Schimmer. Dank seines langsamen Wachstums eignet er sich für kleine Gärten, isoliert gepflanzt, oder belebt Steingärten und Kübel auf der Terrasse. Diese Sorte ist empfindlich gegenüber Trockenheit des Bodens und der Luft sowie gegenüber Verschmutzung.

Die Picea abies, auch als Gemeine Fichte oder Rottanne bekannt, ist ein ausdauernder Nadelbaum aus der Familie der Pinaceae. Diese Art stammt aus Nordeuropa, genauer gesagt aus Skandinavien. In ihrer natürlichen Umgebung zeigt der Baum einen typisch kegelförmigen und pyramidalen Wuchs und kann bis zu 30 m hoch werden, in Osteuropa sogar noch höher. Diese Art wird traditionell als Weihnachtsbaum in Europa verwendet. Sie bevorzugt durchlässige und frische Böden und fürchtet sehr niedrige Temperaturen nicht.

Die Sorte 'Zagwiżdże', die aus dieser Art hervorgegangen ist, ist eine Zwergform mit abgeflacht-rundlichem Wuchs. Entdeckt von Professor Włodzimierz Seneta an einer Fichte in Zagwiżdże, wurde diese Sorte 2004 von der Baumschule Szmit in Pęchcin eingeführt. Mit langsamem Wachstum gibt es bisher wenig Erfahrung über ihre endgültige Größe, aber mit 10 Jahren erreicht sie 1 m Höhe und Durchmesser und bleibt sehr kompakt. Sie zeigt kurze und steife Zweige, spiralig an den stark etagenförmigen Ästen angeordnet. Ihre jungen Frühlingsaustriebe sind von einem sehr zarten und leuchtenden Grün, später dunkelt ihr Laub nach und wird kräftig grün mit einem bläulichen Schimmer. Ihre kleinen, ausdauernden Blätter sind steife, sehr stechende Nadeln, die rund um die Zweige pinselartig angeordnet sind. Das Wurzelsystem der Fichten ist flach und tragend, was sie schwer verpflanzbar macht, wenn sie ausgewachsen sind, und besonders windempfindlich.

Die Zwerg-Fichte 'Zagwiżdże' besticht durch ihr originelles Aussehen und ihre geringe Größe, die keinen Schnitt erfordert. Man pflanzt sie in Steingärten oder kleine Beete. Gut geeignet für die Kübelkultur, verschönert sie auch die Terrasse. Diese Fichte fügt sich perfekt in eine mineralische Szenerie und in ein modernes Ambiente ein. Sie kann mit Zwergkoniferen mit ganz unterschiedlichem Wuchs kombiniert werden, säulenförmigen oder kriechenden. Koniferen strukturieren einen Raum nachhaltig und ersetzen geschnittene Buchsbäume vorteilhaft. Sie bilden schöne Kombinationen mit Heidekraut und dem Japangras zum Beispiel.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Picea

Art

abies

Sorte

Zagwiżdże

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gemeine Fichte

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22108

Sonstige Picea - Fichte

17
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L
4
21,50 € Topf mit 2L/3L
11
21,50 € Topf mit 2L/3L
5
24,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 79,00 € Stück
5
15,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
32,50 € Topf mit 4L/5L
3
90,30 € Stück
9
17,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
24,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Der Picea abies 'Zagwiżdże' wird von September bis November und von Februar bis Mai in tiefgründigen, gut durchlässigen, leichten, nicht zu kalkhaltigen, frischen bis trockenen Boden gepflanzt. Ein sandiger oder steiniger Boden eignet sich perfekt. Wählen Sie einen sehr sonnigen oder halbschattigen Standort, der vor vorherrschenden Winden geschützt ist. Wässern Sie die Wurzelballen vor der Pflanzung gut. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren sowie bei längerer Trockenheit reichlich. Bringen Sie jedes Jahr im April einen speziellen Nadelbaumdünger aus und lockern Sie den Boden im Sommer. Dieser äußerst rustikale Nadelbaum fürchtet jedoch schwere, im Winter wassergesättigte Böden. Ein Schnitt ist nicht notwendig, im Gegenteil, denn diese Pflanze entfaltet ihr volles Potenzial, wenn man sie frei wachsen lässt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kleine Gärten, Kübel
Winterhärte Bis zu -34.5°C (USDA-Zone 4) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, tiefgründig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

7
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L
13
Ab 10,50 € Topf mit 2L/3L
3
Ab 6,90 € Topf mit 1L/1,5L
6
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
24,50 € Topf mit 2L/3L
18
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

8
49,00 € Topf mit 4L/5L
39
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

Bestellbar
37,50 € Topf mit 3L/4L
12
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?