Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Aeonium Bronze Medal

Aeonium sedifolium x goochiae Bronze Medal

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
Bestellbar
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
Bestellbar
Ab 30,90 € Topf mit 3L/4L
3
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieses Aeonium ist äußerst dekorativ mit seinem Aussehen eines kleinen Bonsais im Erwachsenenalter. Seine Rosetten mittlerer Größe erscheinen in grünen Tönen und werden bei Sonneneinstrahlung zu einem wunderschönen goldenen Bronze. Im Winter neigt die Pflanze aufgrund mangelnder Helligkeit dazu, wieder grün zu werden. Im Vergleich zu anderen Sorten wächst sie langsam und erreicht letztendlich nur eine Höhe von 40 cm, was es sehr einfach macht, sie in den meisten Regionen in einem Topf anzubauen, wo die Winter zu kalt für sie sind. Sie verträgt kurze Fröste von bis zu -4°C, muss aber darüber hinaus geschützt überwintert werden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Das Aeonium 'Bronze Medal' fasziniert sowohl durch seine skulpturale Silhouette als auch durch seine sehr originellen Farben. Diese Sukkulente wächst langsamer als andere, belohnt aber die Geduld des Gärtners. Im Laufe der Zeit bildet sie einen verzweigten Miniaturstrauch, der an japanische Bonsais erinnert. Die sehr geometrischen Rosetten aus fleischigen Blättern tragen zu ihrer sehr dekorativen Ästhetik bei, die durch ihre originellen Farben noch verstärkt wird. Die Blätter sind bei ihrem Erscheinen grün und werden dann unter dem Einfluss der Sonne zu einem goldenen Bronze. Leicht im Topf zu kultivieren, was es ermöglicht, sie im Winter zu schützen, kann diese wunderschöne Pflanze vernünftigerweise nur in warmen und sehr milden Klimazonen ins Freiland gepflanzt werden.

Das Aeonium ist eine Sukkulente aus der Familie der Dickblattgewächse mit 30 Gattungen und fast 1400 Arten. Meist klein, haben diese Pflanzen einen besonderen Stoffwechsel im Pflanzenreich, der es ihnen ermöglicht, in sehr trockenen Umgebungen zu wachsen. Einige wachsen in warmen Klimazonen, wie die beliebte Kalanchoe in unseren Wohnungen, während andere Kälte gut vertragen, wie die Hauswurz (Sempervivum), von denen einige Arten zur französischen Flora gehören. Die 45 Arten von Aeonium stammen größtenteils von den Kanarischen Inseln und sind wenig winterhart. Ihre Vegetation, die aus geometrischen Rosetten besteht, ist wirklich charakteristisch und verleiht ihnen allen ein ornamentales Aussehen von großem Wert.
Die Sorte 'Bronze Medal' ist eine Zierpflanze aus den USA, deren Abstammung nicht sicher definiert ist. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass sie aus einer Kreuzung mit dem Aeonium sedifolium stammt, einer kompakten Art mit kleinen Blättern, die denen des Fetthenns ähneln, weshalb sie so heißt. Das andere Elternteil könnte das Aeonium goochiae sein, eine der wenigen schattentoleranten Arten, oder es könnte vom Aeonium x occidentale abstammen, selbst ein Hybrid, niemand weiß es wirklich...
Langsamer wachsend als andere Sorten, bildet 'Bronze Medal' bei Reife einen Miniaturbaum von 40 cm Höhe, der eine ausladende Kuppel von 60 cm Durchmesser bildet. Die kurzen, etwas verdrehten Zweige sind mit sehr geometrischen Rosetten von Blättern bedeckt, deren Durchmesser ungefähr zwischen 3 und 6 oder 7 cm variiert, also deutlich weniger als bei anderen Sorten. Dieses Miniaturaussehen ist besonders dekorativ und ermöglicht es auch, sie leicht im Topf zu kultivieren, um sie im Winter zu schützen, da Frost ihr ab -4°/-5°C, besonders in feuchter Umgebung, schaden kann. Die Blätter bilden eine Art asymmetrisches Rhombus, dessen maximale Breite im oberen Drittel liegt und abgerundete Ecken aufweist. In nahezu perfekten Rosetten angeordnet, ähneln sie Blumen, mit einem sich allmählich nach außen öffnenden engen Herzen. Ihre grüne Farbe beim Auftauchen entwickelt sich unter dem Einfluss der Sonne zu einem wunderschönen goldenen Bronze. Es ist auch eine feine rötliche Mittellinie vorhanden, die einen angenehmen und subtilen Kontrast schafft. Das Herz der Rosetten bleibt grün und verleiht ihnen so ein sehr erfolgreiches zweifarbiges Aussehen. Im Winter, wenn die Lichtintensität abnimmt, verliert die Pflanze ihren schönen goldenen Schmuck und kehrt zum Grün zurück, bis zum nächsten Sommer.
Ältere Exemplare produzieren eine sehr interessante Blüte in Form von kleinen, sternförmigen Blütenständen. Mit einem Durchmesser von etwa 2 cm haben die Blüten, je nach Belichtung, eine helle bis kräftige gelbe Farbe und neun schmale und spitz zulaufende Blütenblätter. Diese bunten Kronen sind auch mit einem Strauß aufrecht stehender Staubblätter verziert, die ihnen Volumen verleihen.

Mit ihrem natürlichen Bonsai-Look und ihrer wunderschönen goldenen Farbe ist das Aeonium 'Bronze Medal' eine erstklassige Pflanze für Liebhaber von Sukkulenten. In Klimazonen, die mild genug sind, um sie im Freien zu halten, wie an der Côte d'Azur, können Sie sie mit anderen Schönheiten wie der wunderschönen Königin-Victoria-Agave mit einwandfreiem Design, ihren eher hellgrünen Blättern, die mit Weiß gesäumt sind, und ihrer dichten Rosette kombinieren. Überall sonst können Sie Ihr Aeonium im Topf kultivieren, um es im Winter in einem hellen frostfreien Raum unterzubringen. Danach steht es Ihnen frei, ein wenig zu "schummeln", indem Sie den Topf in der schönen Jahreszeit inmitten eines Beetes mit exotisch aussehenden Pflanzen, die Kälte vertragen, vergraben. Das berühmte Schnabel-Palmlilie, bekannt für sein feines bläuliches Laub, ist ein gutes Beispiel dafür, dass es im Loire-Tal ohne Probleme winterhart ist. Das gilt auch für die Rote Yucca, eine mehrjährige Pflanze, die einen Büschel sehr feiner Blätter bildet und Sie im Sommer mit prächtigen korallenroten Blütenständen belohnt. Auch die Gestreifte Aloe ist eine ausgezeichnete Wahl, um mit ihrem typischen Laub aus warmen Regionen und ihrer üppigen gelb-orange getönten Blüte eine exotische Note zu verleihen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Einführung**  
Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium.

---

### **Pflanzung von Aeonium**  

#### **Standort**  
Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam.  

#### **Boden**  
Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.  

#### **Pflanzung im Topf**  
1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern.  
2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein.  
3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf.  

#### **Pflanzung im Freien**  
Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst.  

---

### **Pflege von Aeonium**  

#### **Bewässerung**  
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst).  
- Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.  
- Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist.  

#### **Düngung**  
- Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase.  
- Im Winter nicht düngen.  

#### **Umtopfen**  
Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr.  

---

### **Vermehrung von Aeonium**  

Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren:  
1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab.  
2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen.  
3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat.  
4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden.  

---

### **Häufige Probleme und Lösungen**  

#### **Blattverlust**  
- Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser.  
- Lösung: Passen Sie die Bewässerung an.  

#### **Schädlinge**  
- Blattläuse oder Wollläuse können auftreten.  
- Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden.  

#### **Wurzelfäule**  
- Ursache: Staunässe.  
- Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage.  

---

### **Fazit**  
Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen.  

**Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze.  

---  

**Weitere Inspirationen:**  
- [Sukkulenten für Anfänger]()  
- [Die schönsten Aeonium-Sorten]()  

Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Familienkartei
durch Alexandra 11 min.
**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Einführung** Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium. --- ### **Pflanzung von Aeonium** #### **Standort** Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam. #### **Boden** Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden. #### **Pflanzung im Topf** 1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern. 2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein. 3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf. #### **Pflanzung im Freien** Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst. --- ### **Pflege von Aeonium** #### **Bewässerung** - Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst). - Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. - Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist. #### **Düngung** - Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase. - Im Winter nicht düngen. #### **Umtopfen** Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. --- ### **Vermehrung von Aeonium** Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: 1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab. 2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen. 3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat. 4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. --- ### **Häufige Probleme und Lösungen** #### **Blattverlust** - Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser. - Lösung: Passen Sie die Bewässerung an. #### **Schädlinge** - Blattläuse oder Wollläuse können auftreten. - Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden. #### **Wurzelfäule** - Ursache: Staunässe. - Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage. --- ### **Fazit** Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen. **Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze. --- **Weitere Inspirationen:** - [Sukkulenten für Anfänger]() - [Die schönsten Aeonium-Sorten]() Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Artikel lesen

Aeonium Bronze Medal in Bildern...

Aeonium Bronze Medal (Laub) Laub

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Mai bis Juni
Blütenstand Corymbe
Blüte von 2 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe bronzefarben

Hafen

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Aeonium

Art

sedifolium x goochiae

Sorte

Bronze Medal

Familie

Crassulaceae

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23115

Pflanzung & Pflege

Der Aeonium 'Bronze Medal', hitze- und trockenheitsresistent, benötigt einen Boden, der leicht, perfekt durchlässig, sandig, arm, sogar leicht kalkhaltig ist. Pflanzen Sie ihn im Frühling nach den letzten Frösten in den Boden, in einem milden oder warmen, trockenen Küstenklima. Das Einpflanzen in Töpfen ist das ganze Jahr über möglich, natürlich vor Frost geschützt. Er gedeiht in der Sonne (oder gegebenenfalls im Halbschatten südlich der Loire, ist dann aber weniger farbenfroh) und mag warme Wurzeln. Ursprünglich von den Kanarischen Inseln, ist er frostempfindlich und kann nur in sehr milden Klimazonen im Freien gepflanzt werden, wo Frost gelegentlich und nicht intensiv auftritt. Überwintern Sie diese Pflanze an einem ungeheizten, aber frostfreien und unbedingt sehr hellen Ort. Gießen Sie von Herbst bis Frühling sehr sparsam und im Sommer wenig. Entfernen Sie verblühte Infloreszenzen und abgestorbene Zweige.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Perfekt durchlässig, sandig, arm an Nährstoffen.

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im Sommer verblühte Infloreszenzen und abgestorbene Zweige.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juni bis Juli
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

9
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

11
59,50 € Topf mit 7,5L/10L
18
Ab 11,50 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

38
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

28
Ab 7,90 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

46
Ab 22,50 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 13,90 € Topf mit 2L/3L
8
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?