BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Pinus parviflora Goldilocks - Mädchen-Kiefer

Pinus parviflora Goldilocks
Mädchen-Kiefer, Japanische Weiß-Kiefer

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

9
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
45,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

3
19,60 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

12
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

25
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

11
24,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

7
29,50 € Topf mit 3L/4L
10
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
59,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

Nicht lieferbar
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
59,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 65,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

8
41,50 € Topf mit 2L/3L
1
49,00 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine sehr kompakte Sorte der Mädchen-Kiefer, die eine unregelmäßige Pyramide mit wunderschönem grafischem Stil bildet. Mit langsamem Wachstum trägt sie grüne Nadeln an der Basis und gelbe im oberen Teil, was der gesamten Pflanze ein goldenes Aussehen verleiht. Sehr rustikal eignet sich dieser Miniaturbaum perfekt für einen Steingarten oder um ein Beet im japanischen Stil zu beleben.    
Höhe bei Reife
1.80 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Pinus parviflora 'Goldilocks' ist eine kompakte Sorte der Mädchen-Kiefer, mit langsamem Wachstum und einer besonders interessanten, unregelmäßig pyramidalen Architektur, wobei jede Pflanze eine einzigartige Silhouette entwickelt. Die Farbe seines Laubes ist ebenfalls attraktiv: Seine Nadeln sind zweifarbig, grün an der Basis und gelb in der oberen Hälfte. Sie verleihen der gesamten Pflanze ein goldenes Aussehen, das sich im Winter verstärkt. Dieser Zwerg-Nadelbaum ist hervorragend für Steingärten oder japanisch inspirierte Gartenszenen geeignet und ideal für kleine Gärten.

Die Kiefer gehört zu den Pinaceae. Es ist üblich, Kiefernarten nach der Anzahl der Nadeln pro Büschel zu klassifizieren. Der Pinus parviflora gehört zur Gruppe der Fünfnadel-Kiefern. Diese Art stammt aus Japan, wo sie auf den meisten Inseln des Archipels wächst. Man findet sie in Höhenlagen zwischen 1300 und 1800 Metern, oft an exponierten Hängen, gemischt mit Laubbäumen oder Thuja standishii (Japanische Thuja). Es ist ein schöner Baum mit sehr variabler Morphologie, der eine Höhe von 15 bis 20 Metern erreicht, mit unregelmäßig angeordneten Ästen, die häufig horizontal wachsen. Seine bläulich-grünen Blätter, die zu fünft in dichten Büscheln an den Zweigenden stehen, betonen seinen malerischen Charakter, ebenso wie die kleinen Zapfen, die bereits in jungen Jahren reichlich produziert werden. Diese Art ist bei Bonsai-Liebhabern in ihrem Herkunftsland sehr beliebt. Sie wurde 1861 von J.-G. Veitch aus Japan nach Europa eingeführt.

Der Pinus parviflora 'Goldilocks', auch unter dem Synonym Pinus parviflora 'Tenysu-kasu' bekannt, hat den etwas unstrukturierten Charakter der botanischen Art beibehalten, unterscheidet sich aber durch viele andere Merkmale. Sein Wuchs ist viel geringer, da er nach zehn Jahren Kultur in der Regel eine Höhe von 1,80 m und eine Breite von 1,20 m erreicht, während er im ausgewachsenen Zustand normalerweise nicht mehr als 2,40 m hoch wird. Sein Wachstum ist langsam, mit nur etwa 15 cm pro Jahr. Dieser Nadelbaum hat anfangs einen etwas schlaksigen, oft asymmetrischen Wuchs, bevor er sich allmählich zu einer mehr oder weniger geneigten Pyramide aufrichtet, deren unregelmäßig angeordnete Zweige an eine von Fels zu Fels springende Kaskade erinnern. Im Frühjahr sind die jungen, himmelwärts gerichteten Triebe an den Zweigenden wie Kerzen in einem sehr dekorativen Goldgelb. Sie öffnen sich zu zweifarbigen Nadeln, an der Basis grün, manchmal etwas bläulich, und im oberen Teil gelb. Aus der Ferne wirkt die Pflanze golden, erst bei näherer Betrachtung erkennt man, dass sie eigentlich panaschiert ist. Die Unterseite der Nadeln hat eine silbrige Farbe. Kleine, eiförmige Kiefernzapfen, grün mit braunen Schuppenspitzen, bilden sich sogar an jungen Exemplaren. Im Winter werden die Nadeln fast vollständig goldfarben.

Die Kiefer 'Goldilocks' wird Liebhaber japanischer Gärten und pflanzlicher Skulpturen begeistern. Sie können wunderschöne Szenen gestalten, indem Sie sie in einen Steingarten mit sorgfältig nach ihrer Form ausgewählten Steinen pflanzen. Kombinieren Sie sie mit kleinwüchsigen Pflanzen und solchen mit kleinen Blättern, um sich ihrem Miniaturformat anzupassen. Setzen Sie eine Gruppe Zwergbambus, wie den Pleioblastus pygmaeus 'Distichus', der nicht höher als 60 cm wird, um eine Zen-Atmosphäre zu schaffen. Ein Exemplar des Ligustrum japonicum 'Coriaceum', eines kompakten Japanischen Ligusters mit aufrechtem, strukturiertem Wuchs, ermöglicht einen schönen Farbkontrast und bietet zudem eine attraktive weiße Sommerblüte. Fügen Sie eine Azalee hinzu, indem Sie einen robusten Hybrid wie die Azalea Hybride Encore 'Autumn Fire' wählen, die Sie mit ihrer langen, remontierenden Blüte mehrmals im Jahr erfreuen wird.

 

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 1.80 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Blüte

Farbe der Früchte grün

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe gelb panaschiert

Botanik

Gattung

Pinus

Art

parviflora

Sorte

Goldilocks

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mädchen-Kiefer, Japanische Weiß-Kiefer

Botanische Synonyme

Pinus parviflora 'Tenysu-kasu'

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22128

Sonstige Pinus - Kiefer

6
65,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
12
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

10
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
369,00 € Topf mit 18L/20L
5
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

9
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
59,00 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
45,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

4
59,00 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Der Pinus parviflora 'Goldilocks' wird von September bis November und von Februar bis April in normalen, sogar armen, aber gut durchlässigen Boden gepflanzt. Er passt sich den meisten Böden mit einem pH-Wert zwischen 5 (sauer) und 7,5 (leicht kalkhaltig) an. Wählen Sie einen hellen Standort, von sonnig im Nordklima bis halbschattig im warmen Klima, um Verbrennungen des hellen Laubs zu vermeiden. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen gut in einen Eimer Wasser. Geben Sie gegebenenfalls eine organische Bodenverbesserung beim Pflanzen in das Pflanzloch und gießen Sie in den ersten zwei Jahren reichlich sowie bei längerer Trockenheit. In sehr armen Böden sollten Sie jedes Jahr im April einen speziellen Nadelbaumdünger geben und den Boden im Sommer lockern. Dieser sehr rustikale Nadelbaum (bis mindestens -25°C) hat keine Angst vor Wind, passt sich armen Böden an, verträgt aber keine staunassen Böden im Winter, brennende Sonne und sommerliche Hitze. Um ihn in noch kleineren Dimensionen zu halten, kann ein jährlicher Schnitt von September bis November durchgeführt werden, indem unschöne Triebe gekürzt werden, um ihn über die Jahre in die gewünschte Form zu bringen. Es ist auch möglich, ihn in einem großen Kübel wie einen Bonsai zu kultivieren.

 

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Freistehend, Kleine Gärten, Kübel
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 100 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlicher, durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Um ihn noch kompakter zu halten oder seine ungewöhnliche Form zu betonen, kann ein jährlicher Schnitt von September bis November durchgeführt werden. Dabei werden unschöne Triebe gekürzt, um ihn über die Jahre hinweg in die gewünschte Form zu bringen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September bis November
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

3
Ab 39,50 € Topf mit 3L/4L
16
24,50 € Topf mit 2L/3L
30
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
5
55,00 € Topf mit 4L/5L
9
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?