BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Albizia lebbeck

Albizzia lebbeck
Lebbekbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

6
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

16
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
85,00 € Topf mit 7,5L/10L
7
99,00 € Topf mit 12L/15L
17
49,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

34
29,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

17
4,90 € Samen
2
269,00 € Topf mit 50L/55L
2
79,00 € Topf mit 7,5L/10L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein tropischer Baum aus der Familie der Fabaceae, mit schnellem Wachstum, verwandt mit der uns bekannten Seidenakazie. Er trägt sommergrünes Laub, das in grüne Fiedern unterteilt ist und sich abends zusammenfaltet. Zudem bildet er schöne, hellgelbe bis cremefarbene Blüten in Büschelform, die angenehm duften. Einmal gut angewachsen, ist dieser schöne Albizia trockenheitsresistent, aber frostempfindlich. An der Mittelmeerküste kann er im Freiland kultiviert werden. Aufgrund seines starken Wuchses ist er langfristig nicht für die Kübelkultur geeignet.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
15 m
Breite bei Reife
10 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Albizia lebbeck, auch bekannt als Knopfbusch, ist ein tropischer Baum aus der Familie der Fabaceae und eng verwandt mit dem Albizia julibrissin. Ursprünglich aus den warmen Regionen Asiens und Afrikas stammend, ist er gut an tropische und subtropische Klimazonen mit Trockenperioden angepasst, verträgt jedoch Kälte nur schlecht. Mit seinem schnellen Wachstum, seiner eleganten und exotischen Erscheinung besticht dieser Baum durch seinen Wuchs, sein gefiedertes Laub und seine schönen duftenden cremefarbenen Blüten. In mediterranen Klimazonen eignet er sich ideal als Schattenbaum im Garten oder zur Verschönerung von Grünflächen.

Der Albizia lebbeck stammt aus dem tropischen Asien, sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom indischen Subkontinent bis nach Südostasien. Er ist auch in Afrika, wo er eingeführt wurde, sowie in Mittelamerika und der Karibik zu finden. In seinem natürlichen Lebensraum wächst er häufig in Ebenen und Savannengebieten auf gut durchlässigen, sogar trockenen Böden. Diese Art spielt eine wichtige ökologische Rolle als Stickstofffixierer in ihren Herkunftsregionen. Der Albizia lebbeck ist ein sommergrüner Baum mit schnellem Wachstum, der in der Regel eine Höhe von 15 bis 20 Metern erreicht, unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 30 Meter. Sein Wuchs ist breit und ausgebreitet, mit einer runden Krone, die einen Durchmesser von 15 bis 20 Metern erreichen kann. Die Rinde ist grau bis braun und bei älteren Exemplaren häufig rissig, während junge Triebe eine glatte Textur aufweisen. Das Laub besteht aus doppelt gefiederten Blättern mit 2 bis 4 Paaren von Fiederblättern, die wiederum in 6 bis 18 längliche Fiederblättchen von 1,5 bis 6,5 cm Länge unterteilt sind. Ihre Farbe variiert von hellgrün bis dunkelgrün. Die Blättchen falten sich abends zusammen. Im Herbst oder während der Trockenzeit, je nach Klima, fallen die Blätter ab, sodass der Baum bis zum erneuten Austrieb kahl bleibt.
Die Blütezeit liegt im Frühling und Sommer, zwischen Mai und August in Europa, im Mittelmeerraum eher im Frühjahr. Die Blüten erscheinen in kugelförmigen Blütenständen (Glomerulus) mit einem Durchmesser von 5 bis 9 cm, die an den Enden der Achsen oder in den Blattachseln sitzen. Jeder Glomerulus besteht aus 15 bis 40 kleinen zwittrigen Blüten. Die stark duftenden Blüten zeigen eine Färbung von weiß bis cremefarben, manchmal mit blassgelben oder grünlichen Nuancen. Sie besitzen zahlreiche auffällige Staubblätter mit einer Länge von 2,5 bis 3,8 cm, die ihnen ein flaumiges oder pomponartiges Aussehen verleihen. Diese Staubblätter, meist weiß oder cremefarben, können blassgrüne Spitzen aufweisen und vergilben mit der Zeit. Die Blüten sind honigsüchtig und locken zahlreiche Bestäuber an. Die Früchte sind flache, längliche Schoten mit einer Länge von 15 bis 30 cm, die auch nach dem Laubfall am Baum verbleiben. Die enthaltenen Samen werden in einigen Ländern für ihre medizinischen Eigenschaften genutzt. Das haltbare und leichte Holz wird häufig für Möbel, Tischlereiarbeiten und sogar zur Papierherstellung verwendet.

Der Knopfbusch wird in geeignetem Klima wegen seiner Vielseitigkeit geschätzt. In trockenen Gärten eignet er sich hervorragend zur Schattenspende. Er kann auch als Windschutz in exponierten Lagen eingesetzt werden. Ökologisch bereichert er den Boden durch Stickstofffixierung und fördert so das Wachstum benachbarter Pflanzen. Dieser Baum fügt sich perfekt in eine exotische oder mediterrane Atmosphäre ein. Man kann ihn in einer Baumkomposition verwenden, um einen Canopy-Effekt zu erzielen. Pflanzen Sie ihn gemeinsam mit dem Jacaranda mimosifolia, dem Delonix regia, der Bauhinia acuminata und dem Caesalpinia pulcherrima, um diese tropische Palette perfekt zu ergänzen.

Der gebräuchliche Name "Knopfbusch" für den Albizia lebbeck stammt von seiner Einführung auf La Réunion im Jahr 1767, wo er zur Beschattung von Kaffeestrauch-Plantagen gepflanzt wurde. In dieser Region wird der Baum "bois noir des bas" genannt, um ihn vom "bois noir des hauts" (Diospyros borbonica) zu unterscheiden, einer endemischen Art der Insel, die in feuchten Wäldern von niedriger bis mittlerer Höhe vorkommt. Tatsächlich ist das Holz dieses Baumes hell bis bräunlich, mit feiner Textur und mäßiger Dichte.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Albizia lebbeck in Bildern...

Albizia lebbeck (Blüte) Blüte
Albizia lebbeck (Laub) Laub
Albizia lebbeck (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 15 m
Breite bei Reife 10 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Mai bis August
Blüte von 5 cm
Duftend Duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte braun

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Das Laub ist sommergrün, es fällt im Herbst oder während der Trockenzeit ab, je nach Klima.

Botanik

Gattung

Albizzia

Art

lebbeck

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Lebbekbaum

Botanische Synonyme

Acacia lebbek, Mimosa lebbeck, Mimosa sirissa

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24039

Sonstige Albizia - Seidenakazie

7
99,00 € Topf mit 12L/15L
34
29,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

2
269,00 € Topf mit 50L/55L
6
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

16
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
22,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

17
49,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

17
4,90 € Samen
2
79,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
85,00 € Topf mit 7,5L/10L

Pflanzung & Pflege

Um den Albizia lebbeck erfolgreich zu kultivieren, ist es wichtig, einen Standort in voller Sonne zu wählen, da dieser Baum heliophil ist und unter direkter Exposition gedeiht. Er passt sich einer Vielzahl von Böden an, einschließlich lehmig-sandigen und sandigen Böden, aber eine gute Drainage ist unerlässlich, um Staunässe zu vermeiden, die er nicht verträgt. Der Albizia lebbeck kann auch auf kalkhaltigen Böden wachsen.

Der Albizia lebbeck ist empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen. Es wird empfohlen, ihn im Freiland in Regionen zu kultivieren, in denen die Wintertemperaturen nicht unter -5 °C fallen. Junge Exemplare vertragen keinen Frost und sollten im Topf an einem frostfreien Ort überwintert werden. In kälteren Regionen ist eine Kübelkultur möglich, was es erlaubt, den Baum im Winter geschützt unterzustellen. Allerdings ist das starke Wachstum dieses Baumes, einschließlich seines Wurzelsystems, auf Dauer wenig für eine dauerhafte Kübelkultur geeignet.

Bei der Pflanzung empfiehlt es sich, ein Loch von etwa 60 Zentimetern Durchmesser und Tiefe zu graben. Bei magerem Boden kann die Zugabe von Humus die Fruchtbarkeit verbessern. Nach der Pflanzung hilft eine Stütze während der ersten beiden Jahre, den jungen Baum zu stabilisieren. Eine Mulchschicht am Fuß des Baumes trägt dazu bei, die Feuchtigkeit zu erhalten und die Wurzeln vor Kälte zu schützen. Ein leichter Schnitt im Frühjahr fördert eine harmonische Struktur und eine üppige Blüte.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Abstand der Pflanzung Alle 400 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Sehr gut durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Ein leichter Schnitt im Frühjahr fördert eine harmonische Struktur und eine üppige Blüte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Sträucher mit auffälligem Laub

34
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

15
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

27
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

10
Ab 27,50 € Topf mit 2L/3L
3
75,00 € Topf mit 12L/15L
14
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

25
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

2
49,00 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?