BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Asiatische Wildapfel - Malus sieversii

Malus sieversii
Asiatische Wildapfel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

22
29,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 4 Größen

7
29,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

6
32,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

2
79,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
55,00 € Topf mit 12L/15L
2
37,50 € Topf mit 4L/5L
52
55,20 € Topf mit 12L/15L
7
69,00 € Topf mit 7,5L/10L
1
41,50 € Topf mit 4L/5L
7
49,00 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Holzapfel ist ein sommergrüner Baum, der eine Höhe von 10 bis 14 m erreichen kann. Er produziert gelb bis rote Äpfel mit einem Durchmesser von 3 bis 8 cm, die essbar sind, aber saurer sind als unsere gewöhnlichen Äpfel. Sehr rustikal (bis zu -28°C) wächst er in gut durchlässigen Böden, auch in lehmigen Böden. Geeignet für trockene und montane Klimazonen, ist dieser Holzapfel tolerant gegenüber verschiedenen Krankheiten wie dem Feuerbrand und der Bakterienbrand. Ein Muss für Liebhaber!
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
12 m
Breite bei Reife
7 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Malus sieversii, manchmal als Holzapfel aus Kasachstan bezeichnet, ist eine faszinierende Baumart, die als direkter Vorfahre des modernen Apfelbaums (Malus domestica) bekannt ist. Diese Art spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der genetischen Vielfalt der Apfelbäume, die wir in Obstgärten oder im Garten pflanzen. Sie ist interessant aufgrund ihrer großen Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterbedingungen und Krankheiten, Eigenschaften, die in Züchtungsprogrammen genutzt werden. Im Garten kann dieser wilde Apfelbaum zur Zierde, als Bestäuber oder für seine sauren Äpfel angebaut werden.

Der wilde Apfelbaum, wie andere botanische Arten der Gattung Malus, gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Art sieversii kommt hauptsächlich in den Bergen des Tian Shan in Zentralasien in Höhenlagen von 1100 bis 2400 Metern vor. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und die chinesische Provinz Xinjiang. Diese bergige Region des Tian Shan, die natürliche Barrieren bildet, hat es dem Malus sieversii ermöglicht, in ganzen Wäldern wilder Apfelbäume zu gedeihen. Innerhalb dieser Art gibt es eine große genetische Vielfalt. Dieser wilde Apfelbaum ist der einzige Vorfahre der großen Mehrheit der domestizierten Apfelsorten.

Der Malus sieversii ist ein Baum, der eine Höhe von 10 bis 14 m erreichen kann, mit einer breiten, ausladenden Krone. Seine Rinde ist grau und seine jungen Zweige sind oft rötlich gefärbt. Die Blätter, oval bis elliptisch geformt, sind zwischen 6 und 11 cm lang und leicht behaart auf der Unterseite. Seine Blüten, weiß bis leicht rosa, erscheinen im Mai und messen 3 bis 4 cm im Durchmesser. Sie sind in kleinen Dolden angeordnet und haben viele gelbe Staubblätter. Die Früchte des Malus sieversii, von gelber bis roter Farbe, variieren in Form und Größe (3 bis 8 cm im Durchmesser). Sie sind oft saurer als Handelsäpfel, aber vollkommen essbar. Die Fruchtreife erstreckt sich von August bis Oktober. Diese Art ist bekannt für ihre hohe Resistenz gegen Krankheiten wie Apfelschorf und Feuerbrand sowie gegen schädliche Insekten wie den Apfelwickler.

Die Früchte dieses Apfelbaums können auf verschiedene Arten verzehrt werden. Frisch gepflückt bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das je nach Baum von süß bis sehr sauer reicht. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Gelees und Kompotten aufgrund ihres hohen Pektingehalts, der ihre Verarbeitung zu Brotaufstrichen erleichtert. Ihre natürliche Säure fügt einen interessanten Kontrast zu süß-sauren Gerichten oder Desserts wie Torten oder Bratäpfeln hinzu. Diese wilden Äpfel können auch gepresst oder fermentiert werden, um einen rustikalen Apfelwein herzustellen, der jedoch weniger süß ist als der aus domestizierten Äpfeln. Darüber hinaus werden die Früchte dieses Baumes auch von der örtlichen Kleintierwelt geschätzt, insbesondere von Vögeln, was in einem auf Biodiversität ausgerichteten Garten interessant ist.

Der Malus sieversii ist wie andere Blütenapfelbäume ein guter Bestäuber für Obstbäume wie Golden Delicious’, ‘Granny Smith’, ‘Jonathan’ oder auch für Blütenapfelbäume wie den Japanischen Zierapfelbaum Malus floribunda 'Perpetu Evereste'. Letzterer profitiert von seinem Pollen, um reichhaltigere und qualitativ hochwertigere Früchte zu produzieren. Dank seiner schönen Frühjahrsblüte und seiner hübschen Äpfel ist er einen Großteil des Jahres über dekorativ. Er findet seinen Platz in einem mittleren bis großen Garten, als einzelnes Exemplar oder in einer freiwachsenden Hecke.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 12 m
Breite bei Reife 7 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai
Blütenstand Corymbe
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte gelb

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Malus

Art

sieversii

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Asiatische Wildapfel

Botanische Synonyme

Malus domestica, Malus sylvestris var. domestica, Malus malus, Malus pumila var. domestica, Malus niedzwetzkyana

Herkunft

Zentralasien

Produknummer23324

Sonstige Zierapfel (Malus)

9
68,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

2
79,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
37,50 € Topf mit 4L/5L
5
55,00 € Topf mit 12L/15L
1
41,50 € Topf mit 4L/5L
6
32,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

4
75,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
22
29,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 4 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Malus sieversii ist ein robuster Holzapfel, aber um sein optimales Wachstum zu gewährleisten, müssen bestimmte Anbaubedingungen beachtet werden. Er bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, der reich an Nährstoffen ist und leicht sauer bis neutral ist. Obwohl er schwere, tonige Böden toleriert, gedeiht er am besten in einem fruchtbaren und humosen Boden. Eine sonnige Lage ist ideal, um seine Blüte und Fruchtbildung zu fördern.

Was die Bewässerung betrifft, profitiert dieser Holzapfel von regelmäßigen Bewässerungen in den ersten Jahren nach der Pflanzung, insbesondere während längerer Trockenperioden, obwohl er einmal gut etabliert recht trockenheitstolerant ist. Seine Kältetoleranz ist eine seiner großen Stärken: Er verträgt Temperaturen bis zu -28°C und ist somit perfekt für montane Klimazonen oder Regionen mit strengen Wintern geeignet.

Bei der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, die Bäume mindestens 4 bis 6 m voneinander zu platzieren, damit sie sich richtig ausbreiten können, da der Baum bei voller Reife eine Spannweite von 6 bis 8 m erreichen kann. Obwohl der Malus sieversii gegen verschiedene Krankheiten wie den Schorf und das Feuerbakterium resistent ist, kann er anfällig für bestimmte Pilze wie den Hallimasch sein, also achten Sie auf Anzeichen eines Befalls.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Obstgarten
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Abstand der Pflanzung Alle 500 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Humusreich, durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Frühblühende Sträucher

101
Ab 2,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

9
22,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 49,00 € Topf mit 6L/7L
3
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 3 Größen

5
29,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

23
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 5 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?