Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Gummibaum - Ficus Tineke

Ficus elastica Tineke
Gummibaum, Indische Kautschukbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

3
Ab 85,00 € Topf mit 7,5L/10L
31
Ab 9,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser panaschiert Gummibaum bringt viel Licht ins Zimmer, mit seinen ovalen, weichgrünen Blättern, die unregelmäßig mit Weiß und einem Hauch von Rosa gefärbt sind. Als große, strauchartige Zimmerpflanze mit aufrechtem Wuchs, die seit langem für ihre breiten, glänzenden und ledrigen Blätter geschätzt wird, ist sie ein absolutes Muss. Sie gedeiht in hellem, indirektem Licht und verträgt sogar etwas nicht zu starke Sonne – allerdings nicht die Mittagssonne im Sommer hinter Fensterscheiben. Sie bevorzugt mäßiges Gießen, eine nicht zu trockene Luft und fühlt sich bei Temperaturen zwischen 15 und 25°C wohl. Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Ficus 'Tineke', eine Varietät der Ficus elastica-Art, ist eine panaschierte Gummibaum-Sorte. Diese Zimmerpflanze kann mit zunehmendem Alter eine beträchtliche Größe erreichen. Ziemlich widerstandsfähig und anspruchslos, belohnt sie uns bei guten Bedingungen mit einer langen Lebensdauer. Der Gummibaum Tineke ziert sein zartgrünes Laub mit weißen Akzenten und entfaltet seine jungen Blätter in einem schönen kräftigen Rosaton. Die großen, glänzenden ovalen Blätter schmücken aufrechte Stämme. Es wird empfohlen, die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch zu reinigen, um Staub zu entfernen und das Laub glänzend zu halten. Geben Sie ihm Licht, damit er wirklich aufblühen kann.

Als Mitglied der Familie der Moraceae ist der Ficus 'Tineke' eine Zuchtsorte, die für ihr buntes Laub ausgewählt wurde. Bei Reife erreicht die Pflanze in der Regel eine Höhe von 1 m bis 1,80 m und eine Breite von 60 cm bis 1 m, mit einem aufrechten und eleganten Wuchs, aber sie kann noch größer werden. Seine ovalen, dicken und ledrigen Blätter werden bis zu 25 cm lang und haben eine glatte Textur. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, zeigt sie sich, wenn sie auftritt, durch kleine, unauffällige Infloreszenzen ohne echten Zierwert. Die Pflanze ist bei Verschlucken für Tiere und Menschen giftig. Seien Sie vorsichtig beim Schnitt oder bei längerem Umgang.

Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens, insbesondere aus Indien und Malaysia, wächst Ficus elastica natürlich in warmen und feuchten Umgebungen, oft im Unterholz, was seine Vorliebe für nicht zu starkes Licht und eine nicht zu trockene Atmosphäre in Innenräumen erklärt.

Der Ficus 'Tineke' ist eine unverzichtbare Pflanze, um eine elegante exotische Note zu verleihen. Seine natürliche Präsenz ermöglicht es ihm, sich problemlos in moderne, skandinavische oder rustikale Stile einzufügen. Warum nicht unter anderem mit Monstera deliciosa und Philodendron scandens kombinieren, die ähnliche Anforderungen an Licht und Feuchtigkeit stellen. Zimmerpflanzen schätzen es, zusammengestellt zu werden, um die Umgebungsfeuchtigkeit zu erhöhen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Gummibaum - Ficus Tineke in Bildern...

Gummibaum - Ficus Tineke (Laub) Laub
Gummibaum - Ficus Tineke (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe weiß panaschiert
Beschreibung Blätter Große, glänzende ovale Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 1.25 m
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Ficus

Art

elastica

Sorte

Tineke

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Gummibaum, Indische Kautschukbaum

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23653

Sonstige Ficus

Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
31
Ab 9,90 € Mini-plante
3
Ab 85,00 € Topf mit 7,5L/10L

Anlagenstandort

Stellen Sie ihn in die Nähe eines Fensters mit reichlich indirektem Licht, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die seine Blätter verbrennen könnte. Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen sollten ebenfalls vermieden werden. Seine stattliche Größe macht diesen Ficus ideal für große Wohnräume wie ein Wohnzimmer oder einen Wintergarten.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 1.25 m
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie einmal pro Woche mäßig. Lassen Sie die oberste Schicht des Substrats zwischen den Wassergaben antrocknen. Im Winter reduzieren Sie auf eine Bewässerung alle zwei Wochen.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr
Verwenden Sie eine leichte Blumenerde, die mit organischem Material angereichert ist, und legen Sie eine Drainageschicht auf den Topfboden, um Staunässe zu vermeiden.
Wenden Sie alle 4 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) einen ausgewogenen Flüssigdünger (NPK 10-10-10) an.

Pflege von Zimmerpflanzen

Diese Sorte ist relativ sauber und verliert nur selten ihre Blätter. Dennoch sollten Sie das Laub regelmäßig reinigen, um Staub zu entfernen.
Entfernen Sie einfach die vergilbten oder beschädigten Blätter an der Basis, um einen harmonischen Wuchs zu erhalten. Wenn die Pflanze zu groß wird, können Sie die Hauptstängel im Frühjahr zurückschneiden, um das Wachstum zu begrenzen und eine dichtere Verzweigung zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in Seifenwasser getränkten Tuch und isolieren Sie die Pflanze, bis die Parasiten verschwunden sind. Bei Befall mit Spinnmilben erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 1 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?