Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Ficus rubiginosa Australis - Australischer Feigenbaum

Ficus rubiginosa Australis
Australischer Feigenbaum, Rostfeige

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ursprünglich aus Australien stammend, ist die Port-Jackson-Feige eine strauchartige Pflanze für warmes Klima, die Frost nicht verträgt. In unseren Breiten wird sie üblicherweise im Topf kultiviert, um sie im Winter geschützt unterstellen zu können. Mit ihrem schönen ausdauernden Laub wächst sie mit einem natürlich harmonischen Wuchs und entwickelt manchmal kleine Luftwurzeln, die ihr einen besonderen Charme verleihen. Geschätzt wird sie auch für ihre Robustheit und ihre Anpassungsfähigkeit an unsere Innenräume oder Gewächshäuser.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Feuillage graphique

Beschreibung

Der Ficus rubiginosa 'Australis', auch bekannt als Port-Jackson-Feige oder Australische Feige, kann im Freien in küstennahen Gebieten ohne Frost gepflanzt werden. In weniger begünstigten Regionen eignet er sich als sehr schöne Zimmerpflanze oder für Wintergärten. Seine ovalen, glänzenden Blätter in einem tiefen Grün schaffen eine beruhigende und elegante Atmosphäre im Zuhause. Mit seinem zimtfarbenen Stamm und einer runden, grünen Krone verleiht dieser kleine Baum einem hellen Wohnzimmer oder einem gut beleuchteten Büro Charakter.

Der Ficus rubiginosa gehört zur Familie der Moraceae, wie alle Ficus. Zu seinen botanischen Synonymen zählen Mastosuke rubiginosa und Urostigma rubiginosum. Es handelt sich um einen ausdauernden Baum, der ursprünglich aus dem Osten Australiens stammt, insbesondere aus den Regionen New South Wales und Queensland. In seinem natürlichen Lebensraum wächst er am Rand tropischer Wälder, in Schluchten und auf felsigen Hügeln. Sein Wurzelsystem ist in der Lage, tief zwischen den Steinen nach Wasser zu suchen. Der Ficus rubiginosa 'Australis' verträgt keine Temperaturen unter 5 °C.

In der Natur kann der Ficus rubiginosa eine Höhe von 7 bis 15 m erreichen und bildet einen großen, buschigen Wuchs. In Töpfen kultiviert, wächst die Pflanze langsam und erreicht durchschnittlich 1,50 m in alle Richtungen. Sie hat einen geraden Stamm mit einer dichten, runden Krone. Ihre Blätter sind oval bis elliptisch, 6 bis 10 cm lang, mit einer dunkelgrünen Oberseite und einer rostfarbenen Unterseite aufgrund einer dichten Behaarung. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, kann der Ficus rubiginosa kleine, kugelige Feigen produzieren, die bei Reife gelb sind. Diese Sorte kann wie andere tropische Ficus-Arten Luftwurzeln entwickeln, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Wurzeln, die von den Zweigen zum Boden wachsen, verleihen der Pflanze eine ästhetische und exotische Dimension. In Innenräumen treten sie aufgrund der meist geringeren Luftfeuchtigkeit seltener auf, aber mit der richtigen Pflege, insbesondere einer angemessenen Luftfeuchtigkeit, kann ihr Wachstum gefördert werden. Der Name "rubiginosa" leitet sich vom lateinischen "rubiginosus" ab, was "rostfarben" bedeutet und sich auf die rostige Färbung der Blattunterseite bezieht.

Als Zimmerpflanze benötigt der Ficus rubiginosa 'Australis' viel Licht, idealerweise indirektes oder gefiltertes Licht. Er bevorzugt eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 15 und 25 °C, ohne kalte Zugluft. Das Substrat sollte gut durchlässig sein, und das Gießen sollte mäßig erfolgen, wobei die Oberfläche des Bodens zwischen den Wassergaben antrocknen sollte. Es wird empfohlen, die Blätter regelmäßig zu besprühen, um eine angemessene Luftfeuchtigkeit zu erhalten und Parasiten vorzubeugen.

Der Pflanzensaft des Ficus rubiginosa enthält Latex, der Hautreizungen verursachen und bei Verschlucken giftig sein kann. Daher wird empfohlen, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu platzieren.

Mit seiner beeindruckenden Präsenz findet der Ficus rubiginosa ‘Australis’ leicht einen Platz in einem hellen Wohnzimmer oder einem geräumigen Büro. Er passt perfekt in ein modernes, bohemianisches oder tropisches Interieur. Pflanzen Sie ihn in einen Holzkübel, wie eine Zitrusfrucht-Kiste, oder in einen großen Keramiktopf. Für einen schönen Kontrast kombinieren Sie ihn mit einem Calathea orbifolia, mit seinen großen, grafischen Blättern, oder einem Philodendron scandens, mit hängendem Wuchs. Diese Pflanze strukturiert den Raum, ohne ihn zu überladen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter ovale und glänzende Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Sur tige
Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Ficus

Art

rubiginosa

Sorte

Australis

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Australischer Feigenbaum, Rostfeige

Herkunft

Australien

Vorsichtsmaßnahmen

Plante toxique
Sève irritante
Produknummer24117

Sonstige Ficus

59
Ab 9,90 € Mini-plante
10
Ab 3,90 € Mini-plante
10
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Placez votre ficus rubiginosa australis près d'une fenêtre offrant une lumière filtrée, comme derrière un voilage léger. Évitez les zones sujettes aux courants d'air ou aux variations de température, comme les entrées ou les couloirs. Une erreur courante est de la déplacer fréquemment, ce qui peut provoquer du stress et la chute des feuilles.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Véranda
Port Sur tige
Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum langsam
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Pendant la période de croissance active (printemps et été), maintenez le substrat légèrement humide en arrosant une fois par semaine. En hiver, réduisez les arrosages, laissant le sol sécher sur environ la moitié de sa profondeur entre deux apports d'eau. Évitez l'excès d'eau pour prévenir la pourriture des racines. Brumisez régulièrement le feuillage pour maintenir une humidité ambiante adéquate, surtout en période de chauffage.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les trois à quatre ans, de préférence au printemps, en février ou mars. Choisissez un pot légèrement plus grand que le précédent.
Préparez un substrat composé de terreau, de terre de jardin et de sable pour assurer une bonne structure et un drainage optimal. Une couche de drainage au fond du pot, comme des billes d'argile, est recommandée pour éviter l'humidité stagnante.
Appliquez un engrais liquide pour plantes vertes avec un ratio NPK équilibré (par exemple, 10-10-10) toutes les deux semaines pendant la période de croissance active, du printemps à l'été. En automne et en hiver, réduisez ou cessez la fertilisation.

Pflege von Zimmerpflanzen

Tournez régulièrement le pot pour que la lumière soit bien répartie sur tout le feuillage. Dépoussiérez régulièrement les feuilles avec un chiffon doux et humide.
Sie können einen Schnitt durchführen, um eine harmonische Form zu erhalten und ein dichtes Wachstum zu fördern. Der Schnitt erfolgt am besten im Frühjahr, indem Sie zu lange Zweige kürzen und beschädigte oder kranke Teile entfernen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'une solution d'eau et de savon doux. Rincez ensuite à l'eau claire pour éliminer les résidus.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 1 fois par semaine
Type de terreau Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pucerons
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?