BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Cedrus libani (Samen) - Libanon-Zeder

Cedrus libani
Libanon-Zeder

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Seine weit ausladenden und fast horizontalen Zweige verleihen der Atlas-Zeder ihre zugleich gestufte und tafelförmige Silhouette, während ihr tiefgrünes Laub die Landschaft prägt. Als wahres Naturdenkmal wird dieser Baum häufig als Solitär in Parks und großen Gärten kultiviert. Die Vermehrung ist durch säen mit einer Keimrate von etwa 50% möglich.
Höhe bei Reife
5 m
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Keimzeit
60 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Februar bis Mai, Oktober bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Cedrus libani, oder Atlas-Zeder, ist ein imposanter Baum, leicht erkennbar durch seinen charakteristischen, tafelförmigen Wuchs mit einer abgeflachten Krone. Sein dichtes, dunkelgrünes, leicht bläuliches Laub ist ebenfalls gut zu erkennen. Mit langsamem Wachstum, aber monumental werdend, wird dieser Nadelbaum oft als Solitär in Parks oder geräumigen Gärten gepflanzt. Bonsai-Enthusiasten schätzen ihn auch wegen seiner Schönheit und seines Charakters.

Wie der Name schon sagt, stammt der Cedrus libani aus dem Libanon, wo er die Nationalflagge ziert, und gehört zur Familie der Pinaceae. In der Natur wächst er im Libanon-Gebirge in Höhenlagen von 1500 bis 2000 m, wo er noch in einigen geschützten Gebieten vorkommt. Man findet ihn auch in Syrien und vor allem in der Türkei (im Taurus und Anti-Taurus), wo er große monospezifische Bestände bildet oder zusammen mit Pinus nigra (Schwarzkiefer) und Abies cilicica (Taurus-Tanne) vorkommt.
Mit relativ langsamem bis mäßigem Wachstum erreicht er in der Regel nach 15 Jahren eine Höhe von 6 m. In den ersten 30 Jahren ist sein Wuchs pyramiden- bis kegelförmig, höher als breit. Doch dieser Riese im Werden verwandelt sich mit der Zeit und erreicht nach etwa hundert Jahren eine Höhe von rund 24 m bei einer Breite von 15 bis 18 m. Sein oft sehr breiter Stamm teilt sich in robuste, fast waagerechte Zweige, die ebenfalls horizontal angeordnete Äste tragen. Insgesamt bildet er tafelförmige Vegetationsstufen von beeindruckender Wirkung. Die Rinde, zunächst glatt und glänzend, wird mit zunehmendem Alter rau und reißt in kleine Schuppen auf. Das ausdauernde Laub besteht aus spitzen Nadeln von 2 bis 3,5 cm Länge, die an kurzen Zweigen angeordnet sind. Die Blüte erfolgt im Herbst (September-Oktober), mit männlichen Blüten in länglichen, braunen Kätzchen von 6-7 cm Länge, während die weiblichen Blüten, kleine grüne Kugeln, an den Zweigenden erscheinen. Die aufrechten Zapfen sind eiförmig mit abgeflachter Spitze, messen 7 bis 10 cm in der Länge und 4 bis 7 cm in der Breite und scheinen auf den Zweigen zu sitzen. Sie bleiben zwei oder drei Jahre am Baum, bevor sie sich öffnen und zerfallen, wobei jede Schuppe zwei dreieckige Samen mit stark entwickelten Flügeln freisetzt.

Dieser majestätische Nadelbaum wurde um 1638 in England eingeführt und verbreitete sich später auf dem Kontinent. Seine imposante Größe erfordert, dass er allein in einem großen Raum gepflanzt wird, um seine Silhouette voll zur Geltung zu bringen. In einem großen Garten können mehrere Zedern entlang einer Allee angeordnet werden, was einen sowohl originellen als auch romantischen Weg schafft. Es ist wichtig, die Bäume gut zu platzieren, damit sie sich ungehindert entwickeln können. Schließlich ist der Cedrus libani auch eine ausgezeichnete Option für die Bonsai-Kultur.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Cedrus libani (Samen) - Libanon-Zeder in Bildern...

Cedrus libani (Samen) - Libanon-Zeder (Laub) Laub
Cedrus libani (Samen) - Libanon-Zeder (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit September bis Oktober

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 3 m
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Cedrus

Art

libani

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Libanon-Zeder

Herkunft

Naher Osten

Produknummer23953

Sonstige Samen von Bäumen und Sträuchern

33
Ab 5,90 € Samen
20
Ab 3,90 € Samen
19
Ab 6,90 € Samen
20
Ab 8,90 € Samen
10
6,50 € Samen
20
4,90 € Samen
19
Ab 5,90 € Samen
20
Ab 4,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Die Aussaat der Atlas-Zeder kann im Frühjahr ab Februar sowie im Herbst erfolgen. Die besten Ergebnisse werden oft im April erzielt. Die Samen werden von dreijährigen Zapfen gewonnen, da jüngere Zapfen unreif sind. Die Keimfähigkeit liegt selten über 50%, seien Sie also nicht überrascht, wenn nicht alle Samen keimen – das liegt nicht an Ihnen! Bei der Atlas-Zeder sind die Samen dreieckig und recht groß.
Um die Keimung zu erleichtern, sollten Sie zunächst die Samen für 3 bis 6 Wochen kalt stratifizieren, bei einer Temperatur von 0 bis 1°C. Legen Sie sie in feuchten Sand in eine Schale und stellen Sie diese an den kältesten Ort eines Kühlschranks. Diese Behandlung, die die Winterperiode nachahmt, soll die Dormanz der Samen brechen.
Anschließend weichen Sie die Samen für 1 oder 2 Tage in Wasser ein, um sie aufzuweichen, bevor Sie sie in eine mit Anzuchterde gefüllte Schale legen. Vergraben Sie sie mit der Spitze nach unten und halten Sie die Schale bei einer Temperatur von etwa 18°C feucht. Die Keimung erfolgt nach 1 bis 3 Monaten.

Wenn die Keimlinge 10 cm groß sind, ist es Zeit, sie in sehr tiefe Forstbecher umzupflanzen. Dies ermöglicht die ungehinderte Entwicklung der Pfahlwurzel, da die Atlas-Zeder zunächst eine zentrale Wurzel mit kaum seitlichen Wurzeln bildet. Nach 6 Monaten bis 1 Jahr im Becher ist es Zeit, Ihre jungen Atlas-Zedern an ihren endgültigen Standort zu pflanzen, da ein späteres Umpflanzen nicht empfohlen wird.

 

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Februar bis Mai, Oktober bis November
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 60 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gewöhnlicher Boden, nicht zu lehmig, eher neutral bis leicht sauer

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

6
Ab 2,10 € Samen
20
Ab 3,50 € Samen
7
Ab 2,50 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?