BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Agave lophantha Ensifera

Agave lophantha f. latifolia 'Ensifera'

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine grafische Sukkulente Pflanze mit einer kompakten Rosette, deren fast vollständig grüne, schmale Blätter von scharfen Zähnen gesäumt sind. Sie gedeiht in drainierendem Boden und in voller Sonne. Diese Agave ist trockenheitsresistent und verträgt Temperaturen bis zu -8°C, sofern sie vor winterlicher Feuchtigkeit geschützt wird. Sie ist eine ausgezeichnete Pflanze für Trockengärten, Steingärten und mediterrane Terrassen.
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Agave lophantha latifolia 'Ensifera' ist eine interessante Sukkulente Pflanze für ihre grafische Wirkung und ihre Widerstandsfähigkeit gegen trockene Bedingungen. Diese Varietät zeichnet sich durch ihre besonders langen, schmalen und steifen Blätter aus, die eine dichte und symmetrische Rosette bilden. Ihr Laub ist von einem fast einheitlichen Grün, gesäumt von scharfen Dornen. Bis zu -8°C rustikal, passt sie sich mediterranen Gärten, Steingärten und trockenen Beeten an. Im Topf lässt sich diese Agave leicht auf einer Terrasse oder einem Balkon kultivieren.

Die Agave lophantha f. latifolia 'Ensifera' gehört zur Familie der Asparagaceae. Die Art stammt ursprünglich aus den Küstenregionen des südlichen Texas und des nordöstlichen Mexikos, insbesondere aus niedrig gelegenen Küstengebieten. Diese Varietät der Agave lophantha unterscheidet sich von klassischeren Formen durch ihr schlankeres, kaum panaschiertes Laub und eine ausgeprägtere gezähnte Randstruktur, was ihr ein feineres und strukturierteres Erscheinungsbild verleiht. Die Pflanze entwickelt sich zu einer dichten und symmetrischen Rosette. Ihre langen Blätter sind schmal, steif und aufrecht. Das Laub, von einem gleichmäßigen dunklen Grün, weist nicht die bei anderen Varietäten vorhandene hellere Mittelnaht auf, und die Ränder sind fein gezähnt mit scharfen Dornen. Bei Reife erreicht die Pflanze im Freiland etwa 50-60 cm Höhe bei einer ähnlichen Breite. Im Topf sind ihre Maße in der Regel kleiner, etwa 30 bis 40 cm in Höhe und Breite. Ihr Wachstum ist langsam, und sie bildet Ablehnungen an der Basis, wodurch sie allmählich dichte Kolonien bildet. Die Blüte, selten und nach mehreren Jahren auftretend, zeigt sich in einem Blütenstand, der 3 bis 4 m hoch werden kann und grünlich-gelbe Blüten trägt. Nach der Blüte stirbt die Rosette ab, aber die Ablehnungen sichern das Fortbestehen der Pflanze. Die Früchte sind längliche Kapseln, nicht essbar. Das Wurzelsystem ist flach, aber weitläufig, an gut durchlässige Böden angepasst. Ihre scharfen Dornen erfordern einige Vorsichtsmaßnahmen: Es wird empfohlen, sie fern von stark frequentierten Bereichen zu pflanzen.
Das Wort 'Ensifera' stammt vom lateinischen "ensis", was Schwert bedeutet, und "fera", was tragen oder eine Eigenschaft aufweisen bedeutet. Somit kann "Ensifera" mit "die ein Schwert trägt" oder "schwertförmig" übersetzt werden, in Anspielung auf die langen, schmalen und steifen Blätter dieser Varietät.

Ideal in Kombination mit anderen Sukkulenten und xerophytischen Pflanzen fügt sich die Agave lophanta 'Ensifera' perfekt in mineralische Kompositionen und in einen Garten mit trockenen Akzenten ein. Ideal als isoliertes Exemplar auf einem Kiesbett oder in einen Steingarten integriert, eignet sie sich hervorragend für den Vordergrund eines Beetes mit Kakteen und Sukkulenten. Als Terrassenbegrenzung oder im Topf auf einem sonnigen Balkon ist sie ebenso wertvoll und bringt eine skulpturale Präsenz ohne übermäßige Pflegeansprüche mit sich. Sie harmoniert mit Pflanzen mit weicherem Laub, wie den Hesperaloe parviflora. Für eine noch kontrastreichere Komposition kann sie mit einer Yucca rostrata kombiniert werden, deren schlanker Wuchs und blaugraues Laub einen grafischen und luftigen Hintergrund bilden. Der Nolina nelsonii, mit seiner leichten und buschigen Struktur, gleicht die Steifheit der Agave aus.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Rispe

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Agave

Art

lophantha f. latifolia

Sorte

'Ensifera'

Familie

Asparagaceae

Botanische Synonyme

Agave univittata f. latifolia Ensifera, Agave heteracantha f. latifolia Ensifera

Herkunft

Nordamerika

Produknummer241310

Sonstige Agaven

8
Ab 30,90 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 26,50 € Topf mit 3L/4L
2
29,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
1
149,00 € Topf mit 30L/35L
12
Ab 30,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

30
Ab 12,50 € Topf 12 cm / 13 cm
1
37,50 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Agave lophanta 'Ensifera' in voller Sonne, in einen möglichst armen, sogar steinigen, kalkhaltigen, sandigen, aber gut durchlässigen Boden: Sie verträgt keine Winterfeuchtigkeit und Kälte, kommt aber perfekt mit trockenen Böden im Sommer zurecht. Sie widersteht leichten Frösten bis etwa -8°C, wenn der Boden trocken ist.

Im Topf: Wählen Sie einen ausreichend breiten Topf (40-50 cm Durchmesser), mit Löchern im Boden, vorzugsweise aus Terrakotta. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Blumenerde, Sand und Gartenerde. Außerhalb der wärmsten Regionen unseres Landes sollte diese Agave im Winter drinnen, in einem wenig beheizten Raum oder in einem Kalthaus, geschützt vor starkem Frost, überwintert werden. Die Bewässerung sollte im Winter stark reduziert werden.

15
19,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, August bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, nährstoffarm.

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie die trockenen und beschädigten Blätter.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Mediterrane Stauden

Bestellbar
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
118
Ab 3,30 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

172
Ab 3,30 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
6
Ab 30,90 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

104
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

48
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
77
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

42
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?