BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Opuntia leucotricha - Feigenkaktus

Opuntia leucotricha
Feigenkaktus, Opuntie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ursprünglich aus Mexiko stammend, entwickelt der Feigenkaktus Opuntia leucotricha große, längliche Blätter, die mit feinen silberweißen Haaren bedeckt sind. Im Frühling oder Sommer produziert er einige blassrosa Blumen, gefolgt von dekorativen Früchten in apricotrosa mit weißen Nadeln, die lange an der Pflanze haften bleiben. Dieser Feigenkaktus verträgt Trockenheit und benötigt wenig Bewässerung. Im Freien hält er Temperaturen bis zu -7°C bis -10°C auf trockenem Boden aus, sollte aber vor langanhaltendem Frost geschützt werden. Er gedeiht in voller Sonne auf sehr drainierendem Boden.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Opuntia leucotricha ist ein Feigenkaktus, erkennbar an seinen großen, länglichen, mit einem weißen Flaum bedeckten Kakteenblättern. Diese Art stammt aus Mexiko, wächst schnell, ist dekorativ, hat essbare Früchte und ist relativ rustikal in trockenem Boden. Er gedeiht im Freien auf einem Hang oder in einem großen Steingarten in Regionen, die nicht zu feucht und im Winter nicht zu kalt sind. Andernfalls wird er im Topf kultiviert und im Winter geschützt.

Der Opuntia leucotricha, allgemein bekannt als behaarter Feigenkaktus oder weißhaariger Feigenkaktus, gehört zur botanischen Familie der Cactaceae. Diese Art ist in Mexiko endemisch und kommt hauptsächlich in den Bundesstaaten Coahuila, Durango, Jalisco, San Luis Potosí, Guanajuato, Tamaulipas, Zacatecas, Querétaro und Hidalgo vor. Sie gedeiht in xerophilen Matorral-Zonen, die durch ein arides bis sehr arides Klima mit jährlichen Niederschlägen unter 400 mm gekennzeichnet sind, und befindet sich meist in Höhenlagen zwischen 1.600 und 2.300 m. Der Opuntia leucotricha verträgt bis zu -10°C im trockenen Boden. Allerdings verträgt er längere feucht-kalte Perioden sehr schlecht. Dieser arboreale Feigenkaktus zeigt eine offene Verzweigung und entwickelt eine wenig ausgebreitete Krone mit einem gut definierten, schmalen und schuppigen Stamm von bräunlich-grauer Farbe. Im ausgewachsenen Zustand erreicht er normalerweise eine Höhe von 3 bis 5 m im Freiland. In Kultur, insbesondere im Topf, bleibt er bescheidener, zwischen 1,5 und 2 m hoch und 80 cm bis 1,20 m breit, abhängig von den Wachstumsbedingungen und dem verfügbaren Platz. Sein Wachstum ist schnell, die Pflanze kann unter optimalen Bedingungen in zwei Jahren 1 m erreichen. Die Cladoden oder Kakteenblätter, eiförmig bis verkehrt eiförmig, sind zwischen 18 und 28 cm lang und 11 bis 17 cm breit. Ihre Farbe ist hellgrün bis gräulich-grün. Die Epidermis ist pubescent und mit feinen Granulationen bedeckt. Die zahlreichen und eng beieinander liegenden Areolen weisen auf der Oberseite gelbe Glochiden und flexible, abgeflachte, wachsartige Dornen auf, die bis zu 3 cm lang werden können. Bei jungen Exemplaren ist der Stamm vollständig mit langen gelblich-weißen Haaren bedeckt. Die Blüte des Opuntia leucotricha erfolgt im Frühling oder Frühsommer, je nach Klima. Die Blüten, 4 bis 5 cm lang und ähnlich im Durchmesser, sind blassrosa mit grünlichen und gelblichen Nuancen. Die Früchte, eiförmig, haben einen Durchmesser von 4 bis 6 cm. Ihre Farbe variiert von pfirsichrosa bis gelblich-grün. Sie besitzen kreisförmige Areolen, ohne Wimpern oder Haare, aber mit einem weißlich-grauen Filz und gelben Glochiden. Diese Früchte sind aromatisch, essbar und werden oft auf mexikanischen Märkten verkauft.

Diese Art hat eine traditionelle Verwendung in Mexiko. Die duftenden Früchte, bekannt als "duraznillo blanco" oder "duraznillo colorado" je nach Farbe, werden wegen ihres Geschmacks geschätzt. Zudem wird der Opuntia leucotricha oft als lokale Brennstoffquelle kultiviert.

Die Feigenkakteen sind "Kakteen" mit markanter Silhouette, typisch für die trostlosen und ariden Weiten Nordamerikas. Sie fühlen sich in den trockenen Gärten Südfrankreichs wohl, in einem großen Steingarten oder auf einem sehr trockenen Hang. Dieser weißhaarige Feigenkaktus kann auch vor einer defensiven Hecke gepflanzt werden, die dadurch äußerst abschreckend wirkt! Man kann sie mit Zistrosen, Lavendel, Rosmarin, Teucrium, Fetthennen und Palisaden-Wolfsmilch kombinieren, ohne Geschmacksfehler. Es wird empfohlen, diese Pflanze von Wegen und Kindern fernzuhalten, nicht nur wegen ihrer gefürchteten Dornen, sondern auch wegen der winzigen, durchsichtigen, fast unsichtbaren, die sich erschreckend leicht in unsere Epidermis bohren und schwer zu entfernen sind.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Opuntia leucotricha - Feigenkaktus in Bildern...

Opuntia leucotricha - Feigenkaktus (Blüte) Blüte
Opuntia leucotricha - Feigenkaktus (Laub) Laub
Opuntia leucotricha - Feigenkaktus (Hafen) Hafen
Opuntia leucotricha - Feigenkaktus (Ernte) Ernte

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Mai bis August
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum sehr schnell

Botanik

Gattung

Opuntia

Art

leucotricha

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Feigenkaktus, Opuntie

Botanische Synonyme

Consolea leucacantha, Opuntia leucacantha, Opuntia durangensis, Opuntia erythrocentron

Herkunft

Nordamerika

Produknummer24179

Sonstige Stauden von A bis Z

Bestellbar
9,17 € -28%
40
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
9,90 € -16%
26
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
63
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
Ab 10,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 13,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Feigenkaktus leucotricha am besten im Frühling.

Im Freiland wählen Sie einen Standort mit maximaler Sonneneinstrahlung und einem sehr gut drainierenden Boden, idealerweise sandig oder steinig. Diese Art verträgt theoretisch Temperaturen bis zu -10°C kurzzeitig, sollte aber vor langanhaltendem Frost und feuchter Kälte geschützt werden, besonders in nicht-mediterranen Regionen. Vor der Pflanzung verbessern Sie die Drainage, indem Sie groben Sand oder Kies in das Substrat einarbeiten. Graben Sie ein Loch, das etwas breiter als der Wurzelballen ist, setzen Sie die Pflanze ein, ohne die Wurzeln zu beschädigen, und füllen Sie es mit dem angereicherten Substrat auf. Nach der Pflanzung mäßig gießen, um das Anwurzeln zu fördern, und dann die Wassergaben reduzieren, da der Feigenkaktus leucotricha empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert.

Im Topf entscheiden Sie sich für ein durchlässiges Terrakotta-Gefäß, das eine bessere Belüftung und schnellere Trocknung des Substrats ermöglicht. Bevorzugen Sie einen breiten und flachen Topf, um die Stabilität der Pflanze zu gewährleisten. Legen Sie eine Drainageschicht aus Blähton oder Kies auf den Topfboden und füllen Sie dann mit einer speziellen Kakteenmischung oder einem Substrat aus Universalerde, angereichert mit gleichen Teilen grobem Sand. Setzen Sie die Pflanze in die Mitte, füllen Sie das Substrat um die Wurzeln, ohne es zu stark zu verdichten, und gießen Sie leicht an. Stellen Sie den Topf an einen sehr hellen Standort, idealerweise in die volle Sonne. Während der Wachstumsphase mäßig gießen, wenn die Substratoberfläche trocken ist, und die Wassergaben im Herbst und Winter reduzieren, um Fäulnis zu vermeiden. Ein Umtopfen alle 2 bis 3 Jahre im Frühling wird empfohlen, um das Wachstum der Pflanze zu unterstützen und das ausgelaugte Substrat zu erneuern.

Vermehrung: Durch Stecklinge von "Pad" einfach: Schneiden Sie ein Segment an einer Verbindungsstelle ab, legen Sie es für einige Tage auf ein Kakteen-Substrat, bis sich eine Kallusbildung zeigt. Stecken Sie dann die Basis des Stecklings etwas tiefer in den Boden und gießen Sie regelmäßig. Die Pflanze wird erst ab einem Alter von 3 Jahren Blumen tragen und Früchte bilden.

15
19,50 €
1
14,50 € Stück
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, August bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, nährstoffarm.

Pflege

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt ist nicht notwendig, außer um erfrorene oder gebrochene Triebe zu entfernen oder die Größe der Pflanze zu reduzieren. In diesem Fall schneidet man die Triebe mit einer scharfen und gut desinfizierten Klinge an der Basis ab.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Mediterrane Stauden

147
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
40
0,77 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 3 Größen

Bestellbar
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

18
Ab 3,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
Ab 3,30 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?