BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Punica granatum Acco (Samen) - Granatapfelbaum

Punica granatum Acco
Granatapfelbaum, Granatbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

16
17,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
12
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
5
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L
11
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
6
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
2
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
18
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
20
Ab 8,90 € Samen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine aus Israel stammende Sorte, besonders frühreif, geeignet für relativ kurze Sommer, die im August-September im Süden Frankreichs geerntet wird. Der Baum ist produktiv und liefert mittelgroße Granatäpfel von rubinroter Farbe bei Reife, süß und mit relativ weichen Samen. Seine Blüte im Mai-Juni zeigt sich in Form von einfachen, leuchtend orange-roten Blumen, die schon von Weitem sichtbar sind. Als typischer kleiner Baum des Mittelmeerraums ist er wassersparend und stellt geringe Ansprüche an den Boden. Seine Rustikalität liegt bei maximal -10°C. Pflanzen Sie ihn bevorzugt im Herbst.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne
Selbstbefruchtend
Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Punica granatum 'Acco' ist eine interessante Sorte des Granatapfelbaums aufgrund seiner Frühreife. Im Gegensatz zu den meisten fruchttragenden Granatapfelbäumen benötigt dieser keine warme und lange Nachsaison, um seine Früchte reifen zu lassen. In Spanien und Südfrankreich werden sie zwischen Ende August und Ende September geerntet. Diese runden Granatäpfel sind mittelgroß (250 Gramm) und bei Reife rot. Ihr Fruchtfleisch ist rot, süß und aromatisch. Es enthält weiche Samen. Dieser Obstbaum eignet sich besonders für den Mittelmeerraum. Man kann ihn auch an der Atlantikküste anbauen, allerdings ohne Garantie für den Zuckergehalt und die sensorischen Eigenschaften der Früchte, insbesondere in der Bretagne.

Der Frucht-Granatapfelbaum 'Acco' (Punica granatum 'Akko') gehört zur botanischen Familie der Lythraceae. Die Art Punica granatum stammt aus West- und Zentralasien, insbesondere aus Iran, Afghanistan und dem Himalaya, und ist im Mittelmeerraum eingebürgert.

Der Kultivar 'Acco' wurde in Israel für seine Frühreife und die Qualität seiner Früchte entwickelt. Dieser sommergrüne Strauch hat einen buschigen Wuchs und kann eine Höhe von 3 bis 4 m erreichen, mit ähnlicher Breite. Der Baum hat eine mittlere Wuchskraft für einen Granatapfelbaum. Sein Wachstum gilt als mittelschnell. Die Blätter, oval geformt und etwa 3 bis 7 cm lang, sind glänzend grün. Sie sind entgegengesetzt, einfach, ganzrandig und kahl, mit gefiederter Nervation. Im Herbst färben sie sich goldgelb, bevor sie abfallen. Die Zweige des Granatapfelbaums sind kantig und können kurze Dornen aufweisen. Die Rinde, anfangs glatt und hellbraun, wird mit zunehmendem Alter rauer und gräulich. Junge Triebe sind oft rötlich oder bräunlich.

Die Blüte, die im Süden von Mai bis Juni dauert, zeigt zwittrige Blüten in leuchtendem Orange mit Rotstich. Diese Blüten, mit einem Durchmesser von 3 bis 4 cm, haben eine Corolla aus 5 bis 8 gekräuselten Blütenblättern und eine dicke, röhrenförmige Basis. Sie stehen meist solitär oder in kleinen Trugdolden an den Triebspitzen.

Die Früchte, Granatäpfel genannt, reifen von Ende August bis Oktober, je nach Klima. Sie sind kugelförmig, mit einem Durchmesser von 5 bis 12 cm, und haben bei Reife eine leuchtend rote Rinde. Jede Frucht wiegt zwischen 200 und 300 Gramm und enthält zahlreiche Samen, umgeben von saftigem, süßem Fruchtfleisch in rubinroter Farbe: die Arillen. Die Samen sind relativ weich, was diese Früchte angenehm zum Verzehr macht.

Die Ernte der Granatäpfel des 'Acco'-Granatapfelbaums erfolgt, wenn die Früchte eine leuchtend rote Farbe annehmen und leicht aufplatzen, ein Zeichen optimaler Reife. Um ihre dicke Schale nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, sie mit einer Gartenschere abzuschneiden, anstatt sie abzureißen. Einmal geerntet, lassen sich Granatäpfel mehrere Wochen an einem kühlen, trockenen Ort lagern und sogar mehrere Monate im Kühlschrank. In der Küche sind sie wegen ihrer saftigen, süßen Arillen beliebt, die frisch, in Salaten, als Saft oder in Desserts genossen werden. Sie verleihen herzhaften Gerichten wie Tajines, Saucen oder Marinaden eine säuerliche Note. Ihr Saft, reich an Antioxidantien, wird zur Herstellung von Sirupen wie Granatapfelmelas verwendet, geschätzt in der Küche des Nahen Ostens.

Der Granatapfelbaum 'Acco' verträgt Temperaturen bis -10°C kurzzeitig. Er eignet sich daher für Regionen mit milden Wintern. Dieser kleine Baum ist auch trockenheitsresistent, sobald er gut etabliert ist, aber regelmäßige Bewässerung fördert eine bessere Fruchtbildung. Der Granatapfelbaum bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Zudem ist er relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten, obwohl eine Überwachung empfohlen wird, um möglichen Befall durch Blattläuse oder andere Schädlinge vorzubeugen.

Symbol des Überflusses wie sein berühmter Vorfahre aus den antiken Zivilisationen, ist der Granatapfelbaum 'Acco' eine prachtvolle Solitärpflanze für warme Lagen. Er gedeiht überall dort, wo sich der Ölbaum halten und fruchten kann. Man kann ihn auch in einer großen mediterranen Fruchthecke verwenden, kombiniert mit dem Osagedorn, den Westlichen Erdbeerbäumen, der Japanischen Wollmispel ...

Die Stadt Granada im Süden Spaniens verdankt ihren Namen dem Granatapfelbaum, der von den Mauren eingeführt und in den prächtigen Gärten der Alhambra reichlich gepflanzt wurde. Als Symbol des kulturellen Austauschs zwischen Orient und Okzident schmückte dieser majestätische Baum bereits die legendären Hängenden Gärten von Babylon. Später entdeckten ihn die Römer in Karthago und nannten ihn „Punischer Apfel“.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Punica granatum Acco (Samen) - Granatapfelbaum in Bildern...

Punica granatum Acco (Samen) - Granatapfelbaum (Ernte) Ernte

Hafen

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wachstum langsam

Frucht

Farbe der Früchte rot
Durchmesser der Frucht 7 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Backen
Zeitraum der Ernte August bis Oktober

Blüte

Blütenfarbe orange
Blütezeit Mai bis Juni
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Punica

Art

granatum

Sorte

Acco

Familie

Lythraceae

Andere gebräuchliche Namen

Granatapfelbaum, Granatbaum

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24033

Sonstige Granatapfelbaum

2
Ab 37,50 € Topf mit 7,5L/10L
18
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
1
75,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
5
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L
7
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
18
17,50 € Topf mit 2L/3L
12
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
12
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
3
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Wir empfehlen, den Punica granatum 'Acco' bevorzugt im Herbst in warmem und trockenem Klima zu pflanzen. In feuchteren Regionen kann er im Frühjahr gepflanzt werden. Setzen Sie ihn an einen sehr sonnigen und geschützten Standort, in einen tiefgründigen, gut bearbeiteten und gelockerten Boden, der auch etwas kalkhaltig sein darf. Obwohl er einmal etabliert sehr trockenheitsresistent ist und sich an trockene Bedingungen anpassen kann, wird er nur in einem ausreichend feuchten Boden in der Tiefe seine volle Pracht entfalten und reichlich Früchte tragen. Er verträgt auch Meereswind gut. Achten Sie in den ersten beiden Jahren im Sommer auf regelmäßiges Gießen. Er wird eine Kompostgabe und eine dicke Schicht Laubmulch zu schätzen wissen, besonders in den ersten beiden Wintern in etwas kühleren Regionen. Der Schnitt im Frühjahr ist nicht unbedingt notwendig, kann aber helfen, schneller einen kleinen Baum mit einem einzigen Stamm oder einen schön gewachsenen Baum mit 3 oder 4 Stämmen zu formen: Behalten Sie bei einem jungen Pflanzenexemplar die kräftigste(n) Stämme und entfernen Sie die anderen. In den folgenden Jahren sollten Sie systematisch alle Triebe entfernen, die am oder an den kleinen Stämmen entstehen, bis zur gewünschten Höhe. Achtung: Nur Zweige, die mindestens 3 Jahre alt sind, blühen und fruchten in der Regel außerhalb des Kranzes.

Der Granatapfelbaum hat keine spezifischen Feinde; es handelt sich um eine sehr robuste Art. Einige Schildläuse können sich ansiedeln, ohne dem Baum großen Schaden zuzufügen (behandeln Sie in diesem Fall im Winter mit Weißöl). Wenn Sie nicht behandeln, werden sich einige Vögel um die Beseitigung dieser Schildläuse kümmern.

 

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Hecke
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Abstand der Pflanzung Alle 250 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), drainierend, tiefgründig

Pflege

Beschreibung Schnitt Der Schnitt des Granatapfelbaums 'Acco' ist nicht unbedingt notwendig, trägt aber zu einem schönen Wuchs bei. Entfernen Sie abgestorbene Zweige und solche, die sich kreuzen. Beseitigen Sie auch Ablehnungen, die am Fuß des Baumes entstehen. Achtung: Schneiden Sie nicht zu stark zurück, da die Fruchtbildung am alten Holz, an den äußeren Zweigen der Vorjahre stattfindet.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?