BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Einlegegurke Vert Petit de Paris BIO (Samen)

Cucumis sativus Vert Petit de Paris
Einlegegurke, Essiggurke, Cornichon

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese traditionelle Sorte bietet kleine, zylindrische, kurze und leicht warzige Früchte. Eine klassische Einlegegurke mit gutem Ertrag, geschätzt für ihren feinen Geschmack: die perfekte Wahl zum Einlegen in Essig! Säen Sie von März bis Juni für die Ernte von Juli bis Oktober. Bio-zertifizierte Samen.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
50 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
10 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juli bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Einlegegurke Vert Petit de Paris BIO ist eine alte, rustikale Sorte, bekannt für ihre reichhaltige Produktion kleiner, zylindrischer, kurzer und leicht warziger Früchte. Geschätzt wird sie für ihr dickes, festes und knackiges Fruchtfleisch mit einem delikaten Geschmack, der sich hervorragend zum Einlegen in hausgemachten Essiggurken eignet. Diese kräftige Sorte ist zudem resistent gegen Krankheiten. Die Aussaat erfolgt von März bis Juni, die Ernte ist von Juli bis Oktober möglich. Zertifizierte Bio-Samen.

Die Einlegegurken und die Veredelte Salat-Gurken gehören zur gleichen Art, aber Einlegegurken werden früh geerntet, um sie in Essig mit kleinen Zwiebeln, Pfefferkörnern und Estragon einzulegen. Dieses Gemüse ist lange haltbar und wird traditionell als Gewürz in Salaten oder als Beilage zu Fleischwaren genossen.

Anbaubedingungen: Einlegegurken bevorzugen leichte, lockere, frische und humusreiche Böden. Sie benötigen eine sonnige Exposition und Temperaturen zwischen 18 und 22 °C. Als durstige Pflanzen brauchen sie regelmäßige Bewässerung, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten.

Ernte: Die Ernte erfolgt 3 bis 4 Monate nach der Aussaat, bevor die Früchte ihre endgültige Größe erreichen. Wichtig ist eine häufige Ernte, idealerweise alle zwei Tage in der Hochsaison, da die Früchte schnell wachsen. Eine regelmäßige Ernte fördert auch die Bildung neuer Früchte.

Lagerung: Nach der Ernte halten sich Einlegegurken einige Tage im Kühlschrank, bevor sie in Essig eingelegt werden.

Gärtnertipp: Wie andere Kürbisgewächse kann die Einlegegurke manchmal von Mehltau befallen werden, erkennbar an einem weißen Belag auf den Blättern. Bei starkem Befall entfernen Sie die betroffenen Blätter und wenden alle zwei Wochen eine Schwefelbehandlung an. Bei leichtem Befall kann eine Mischung aus Magermilch (10-20 % in Regenwasser verdünnt) ausreichen.

Zur Vorbeugung sollten Sie das Laub nicht bewässern und für gute Belüftung sorgen, falls die Pflanzen unter Schutz wachsen. Ein Schachtelhalm-Sud kann ebenfalls gespritzt werden, um die Abwehrkräfte der Pflanzen zu stärken.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Juli bis Oktober
Art des Gemüses Fruchtgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Klein
Interesse Geschmack, Ertragreich
Geschmack säuerlich
Verwendung Tisch

Hafen

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Cucumis

Art

sativus

Sorte

Vert Petit de Paris

Familie

Curcubitaceae

Andere gebräuchliche Namen

Einlegegurke, Essiggurke, Cornichon

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Produknummer23363

Sonstige Gewürzgurkensamen

10
Ab 2,10 € Samen
12
7,50 € -43%
13
Ab 6,90 € Samen
7
2,50 € Samen
20
Ab 1,60 € Samen
116
Ab 2,50 € Samen
1
9,50 € Samen
13
Ab 2,10 € Samen

Pflanzung & Pflege

Aussaat der Bio-Einlegegurke 'Vert Petit de Paris':

Die Keimung der Einlegegurke erfolgt bei Temperaturen zwischen 16° und 35°C. Die Keimdauer beträgt in der Regel 8 bis 10 Tage.

Die Aussaat erfolgt von März bis Juni im Becher oder direkt ins Freiland:

Im Becher, einen Monat vor dem geplanten Auspflanztermin, legen Sie 2 oder 3 Samen in eine spezielle Aussaaterde und gießen Sie mit einem feinen Strahl. Wenn die beiden echten Blätter erscheinen, belassen Sie nur eine Pflanze pro Becher. Halten Sie die Jungpflanze bei milden Temperaturen und achten Sie darauf, dass das Substrat feucht, aber nicht durchnässt bleibt.

Die Direktsaat ins Freiland erfolgt später, in gut erwärmter Erde: Säen Sie dann in Horsten von 2 oder 3 Samen und verfahren Sie wie bei der Aussaat im Becher.

Beim Pflanzen oder der Direktsaat halten Sie einen Abstand von einem Meter zwischen den Reihen und 50 bis 60 cm zwischen den Pflanzen ein.

Anbau:

Die Einlegegurke ist ein recht anspruchsvolles Gemüse, das einen gut gedüngten Boden benötigt. Es empfiehlt sich, vorzugsweise im Herbst, reifen Kompost (etwa 3 kg pro m²) durch oberflächliches Einarbeiten in eine Tiefe von 5 cm zuzugeben, nachdem der Boden wie bei jedem Gemüseanbau gut gelockert wurde. Sie bevorzugt neutrale Böden (pH 7), gedeiht aber auch sehr gut in leicht sauren oder alkalischen Böden (pH zwischen 5,5 und 7,5).

Die Einlegegurke kann flach wachsen, aber um Platz zu sparen, können Sie ihre Eigenschaft als Liane nutzen und sie hochbinden: An einem mit Draht bespannten Rahmen, der in einem 45°-Winkel geneigt ist, bietet sie einen wohltuenden Schatten für Kopfsalat oder als Tipi für eine verspielte Note im Gemüsegarten.

Wenn die Pflanzen senkrecht hochgebunden werden, erfolgt der Anbau an einem einzigen Trieb, der auf eine Höhe von 2,5 Metern gekappt wird. Bei flachem Wuchs kappt man über dem zweiten Blatt, um zwei Triebe zu erhalten, die ihrerseits über dem 4. Blatt gekappt werden. Der letzte Schnitt besteht darin, jeweils ein Blatt über jeder ausgebildeten Frucht zu belassen.

Die Einlegegurke verträgt sich gut mit Mais, aber vermeiden Sie die Nachbarschaft mit Tomaten und Kartoffeln.

15
19,50 €
1
14,50 € Stück

Aussaat

Zeitraum der Aussaat März bis Juni
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 10 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Winterhärte Bis zu 1.5°C (USDA-Zone 10b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsesamen

17
3,95 € Samen
52
Ab 6,50 € Samen
10
Ab 3,90 € Samen
2
2,50 € Samen
20
Ab 5,50 € Samen
7
2,50 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?