BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Paprika Piquillo BIO (Samen)

Capsicum annuum Piquillo
Paprika

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Traditionelle spanische Sorte, dieser Paprika produziert kleine dreieckige Früchte von etwa 7 cm Länge, leicht abgeflacht und dreieckig geformt, die bei Reife von grün nach leuchtend rot wechseln. Ihr Geschmack ist mild, leicht süßlich, mit einer leichten rauchigen Note, ohne Bitterkeit, wenn sie gegrillt werden. Von Februar bis Mai aussäen für eine Ernte von Juli bis November. Zertifizierte AB-Samen.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
35 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
14 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Zeitraum der Aussaat Februar bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juli bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Paprika 'Piquillo', aus der Region Navarra in Spanien stammend, ist eine Sorte, die für ihren milden Geschmack und ihre spezifische kulinarische Verwendung bekannt ist. Die Frucht ist klein und eher dreieckig und misst zwischen 7 und 10 cm Länge und nimmt bei Reife eine leuchtend rote Farbe an. Sein feines, nicht bitteres Fruchtfleisch ist begehrt. Geschätzt für seine schmelzende Textur und den leichten rauchigen Geschmack beim Grillen, ist der 'Piquillo' zu einem emblematischen Produkt der spanischen Gastronomie geworden. Er genießt eine Geschützte Geografische Angabe (IGP), wenn er in bestimmten Gebieten angebaut wird, insbesondere in Lodosa, was seine Herkunft und Qualität garantiert.

In der Küche: Der Piquillo wird hauptsächlich gegrillt verwendet, um seine Haut zu entfernen, was seine natürliche Süße intensiviert. Danach wird er in Öl oder Essig eingelegt oder mit verschiedenen Zutaten wie Käse, Fleisch oder Gemüse gefüllt. Dieser Paprika ist auch sehr beliebt, um Fleisch- und Fischgerichte zu begleiten oder allein als Tapas serviert zu werden.

In Bezug auf den Anbau bevorzugt der Paprika 'Piquillo' warme und sonnige Klimazonen. Die Aussaat erfolgt unter Schutz von Februar bis Mai, und nach den letzten Frösten werden sie ins Freiland oder in Töpfe umgesetzt. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht ungefähr 60 cm Höhe. Eine sonnige Lage und ein gut durchlässiger Boden sind entscheidend für eine reichliche Ernte ab Juli bis zum Herbst. Bei geeigneten Bedingungen leicht anzubauen, eignet er sich sowohl für den Gemüsegarten als auch für den Anbau in Töpfen auf dem Balkon.

Die Paprikas, enge Verwandte der Chilis, zeichnen sich durch ihre Abwesenheit oder sehr geringen Gehalt an Capsaicin aus, der Substanz, die für die Schärfe verantwortlich ist. Als Mitglied der Familie der Nachtschattengewächse ist diese mehrjährige Pflanze in tropischem Klima beheimatet und wird unter unseren Breitengraden als einjährige Pflanze kultiviert, außer wenn sie in einen Topf gepflanzt und überwintert wird. Sie produziert kleine weiße oder violette Blüten. Geben Sie ihr Sonne, Wärme und einen mit etwa 3 kg Kompost pro Quadratmeter angereicherten Boden.

Paprika ist ein vielseitiges Gemüse, das roh in Salaten, gegrillt, gefüllt oder in Gerichten wie Ratatouille verwendet wird. Die Ernte erfolgt je nach Farbe der Sorte bei Reife, indem der Stielansatz vorsichtig abgeschnitten wird, um die Haltbarkeit zu verlängern. Paprikas können mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber es gibt andere Methoden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern: Trocknung (an der Sonne, an der Luft oder im Ofen), Marinaden in Öl oder Essig, Pürees oder Einfrieren nach gründlicher Reinigung.

Zum Schutz Ihrer Pflanzen, pflanzen Sie Rettiche in der Nähe: Sie helfen, Spinnmilben fernzuhalten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Juli bis November
Art des Gemüses Fruchtgemüse
Farbiges Gemüse rot
Größe des Gemüses Klein
Interesse Geschmack, Nährwert, Farbe, Ertragreich
Geschmack süß
Verwendung Küche

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Gattung

Capsicum

Art

annuum

Sorte

Piquillo

Familie

Solanaceae

Andere gebräuchliche Namen

Paprika

Herkunft

Südamerika

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Produknummer23388

Sonstige Paprikasamen

15
Ab 13,50 € Samen
11
Ab 3,50 € Samen
7
Ab 5,50 € Samen
10
3,90 € Samen
15
Ab 2,10 € Samen
7
6,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Die Paprika 'Piquillo' sind relativ einfach anzubauen. Sonne und Wärme spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg dieses Anbaus. Sie gedeihen in jedem Boden, bevorzugen jedoch einen reichen, lockeren und drainierenden Boden. Sie können etwas Sand hinzufügen, wenn der Boden zu fest ist.

Aussaat unter Glas: Von Mitte Februar bis Mai können Sie Ihre Aussaat drinnen oder in beheizten Gewächshäusern in Kästen bei etwa 20°C durchführen. Sie sollten die Samen etwa 5 bis 7 mm tief in spezielle Aussaaterde eingraben, da sie Dunkelheit für die Keimung benötigen. Verwenden Sie keinen Kompost in diesem ersten Schritt, da Sie die zukünftigen Wurzeln verbrennen könnten. Die Paprikapflanzen wachsen schnell: Die Samen keimen zwischen 3 Tagen nach der Aussaat und einer Woche. Das ist ein Durchschnittswert. Werfen Sie kein Tablett weg, wenn die Keimung in dieser Zeit nicht stattgefunden hat und Sie denken, dass sie nicht mehr zu retten sind. Einige Sorten brauchen länger. Wenn die Pflanzen 5 bis 6 echte Blätter haben, verpflanzen Sie sie in Töpfe, die etwas mehr Platz für ihre Wurzeln bieten, und gewöhnen Sie sie an schönen Tagen langsam an die Außenbedingungen.

Umpflanzung ins Freiland: Sobald Frost nicht mehr zu befürchten ist, normalerweise nach den Eisheiligen Mitte Mai, können Sie Ihre verschiedenen Pflanzen ins Freiland umsetzen. Wählen Sie die sonnigsten und wärmsten Stellen im Garten. Der Fuß einer nach Süden ausgerichteten Mauer ist eine ideale Position. Lockern Sie den Boden und graben Sie ein Loch von mindestens 3 bis 4 Mal dem Volumen des Wurzelsystems Ihrer Pflanze. Geben Sie etwas gut verrotteten Kompost auf den Boden des Lochs. Setzen Sie Ihre Pflanze ein, die bis zu den ersten Blättern eingegraben werden kann, und füllen Sie das Loch wieder. Drücken Sie den Boden fest, formen Sie eine Mulde um den Fuß und gießen Sie reichlich. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu gießen, um Ihre Pflanzen vor Pilzkrankheiten zu schützen. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen möchten, halten Sie einen Abstand von 60 cm in alle Richtungen ein.

Pflege: Ein Mulch am Fuße Ihrer Pflanzen hilft, etwas Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu vermeiden. Paprikapflanzen benötigen nicht viel Bewässerung: Ihr Wurzelsystem ist mit einer Pfahlwurzel ausgestattet, die tief nach verfügbaren Ressourcen sucht. Gießen Sie nur reichlich bei anhaltender Trockenheit. Wenn Sie sich für den Anbau in einem Topf entschieden haben, können Sie Ihre Paprikapflanzen mehrere Jahre lang behalten, indem Sie darauf achten, sie während der kalten Jahreszeit warm und hell zu lagern. In einem Topf kann die Pflanze keine so effiziente Pfahlwurzel entwickeln wie im Freiland. Es ist daher notwendig, sie regelmäßig, aber mäßig zu gießen.

1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Aussaat

Zeitraum der Aussaat Februar bis Mai
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 14 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Kübel, Gemüsegarten, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu 1.5°C (USDA-Zone 10b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden Drainierend und reich an organischem Material.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsesamen

2
2,50 € Samen
12
Ab 2,10 € Samen
7
4,90 € Samen in Bändern
13
3,95 € Samen
11
Ab 4,90 € Samen
2
7,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?