BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Echinopsis pasacana - Stangenkaktus

Echinopsis atacamensis subsp. pasacana
Pasakana, Stangenkaktus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Manchmal auch als "Kerzenleuchter-Rebutie" bezeichnet, aufgrund seiner schlanken Silhouette, ist die Echinopsis pasacana eine majestätische Art, die aus den Anden stammt. Mit langsamem Wachstum kann sie in ihrem natürlichen Lebensraum mehrere Meter hoch werden. Bei Reife schenkt sie wunderschöne, trichterförmige, nachtaktive und leicht duftende weiße Blumen. In Frankreich wird sie in den wärmsten Regionen im Freiland angebaut, auf trockenem Boden. Anderswo passt sie sich perfekt der Topfkultur an und sollte frostfrei überwintert werden. Bis zu -8°C/-10°C auf trockenem Boden rustikal, fürchtet sie jedoch winterliche Feuchtigkeit.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Echinopsis pasacana, auch Kandelaber-Kaktus genannt, ist eine spektakuläre Art aus den argentinischen und bolivianischen Anden. Schlank, mit einer struppigen Kolumne aus goldenen Dornen, die sich im Alter verzweigt, prägt er mineralische oder trockene Landschaften. Er kann im Freiland in einem mediterranen Steingarten akklimatisiert werden. Setzen Sie ihn auch auf einer Terrasse oder einem Balkon in einem großen, breiten Topf in Szene. Bis zu -10°C winterhart in trockenem Boden, widersteht er Trockenheit und benötigt wenig Pflege.

Der Echinopsis pasacana (syn. Trichocereus pasacana) gehört zur Familie der Cactaceae. Er stammt aus den Andenregionen Südamerikas, hauptsächlich in Argentinien (Provinzen Jujuy, Salta, Catamarca, Tucumán) und Bolivien (Departements Potosí und Tarija). Man findet ihn in Höhenlagen zwischen 2.000 und 4.000 Metern, wo er auf felsigen und trockenen Hängen der Hochgebirge wächst. Das Klima seines Lebensraums ist arid und halbwüstenartig, geprägt von starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Tagestemperaturen können im Sommer 30°C erreichen, während die Winternächte manchmal Minima von -7°C bis -10°C aufweisen. Die jährlichen Niederschläge sind gering (100 bis 250 mm/Jahr) und auf wenige Monate konzentriert. Die Luft ist trocken, mit starker Sonneneinstrahlung und regelmäßigen Winden. Der Echinopsis pasacana entwickelt ein ausgedehntes und tiefes Wurzelsystem, das an seinen Lebensraum angepasst ist. Dieses Wurzelnetz ermöglicht es ihm, effizient Wasser in gut durchlässigen Böden aufzunehmen und sich fest in oft steilen und felsigen Geländen zu verankern.
Der Echinopsis pasacana ist eine Art, die an sandige, kiesige oder felsige, stets gut durchlässige Böden angepasst ist. Er verträgt extreme Trockenheit. Dieser Kaktus zeigt einen aufrechten, säulenförmigen Wuchs, mit dicken Stämmen, die 30 bis 45 cm Durchmesser erreichen können. In seinem natürlichen Lebensraum kann er über 10 Meter hoch werden, aber sein Wachstum ist sehr langsam (5 bis 10 cm pro Jahr). In Kultur erreicht er meist 1,5 bis 2 Meter im Topf und 3 bis 5 Meter im Freiland nach mehreren Jahrzehnten. Seine Stämme haben 18 bis 22 stark ausgeprägte Rippen, bedeckt mit wolligen Areolen, die lange, steife Dornen tragen, zunächst golden, dann mit zunehmendem Alter gräulich. Ältere Exemplare verzweigen sich oft und nehmen eine kandelaberartige Form an. Die Blüte erfolgt von April bis Juli. In Kultur hängt die Blüte von einer winterlichen Ruhephase in Trockenheit und bei niedrigen Temperaturen ab, idealerweise zwischen 7 und 10 °C. Die Blüten des Echinopsis pasacana sind groß; sie messen zwischen 10 und 14 cm Länge. Sie sind rosig weiß und blühen an den Seiten der Stämme. Die Blütenröhre ist mit langen, schwärzlichen Haaren bedeckt. Diese nachtaktiven Blüten öffnen sich am Abend und bleiben für 18 bis 40 Stunden geöffnet. Sie verströmen einen subtilen Duft, der Bestäuber anlockt. Aufgrund seines langsamen Wachstums erreicht der Echinopsis pasacana die Blühreife erst nach mehreren Jahrzehnten.
Nach der Bestäubung bildet die Pflanze runde Früchte, die bis zu 5 Zentimeter lang werden. Diese Früchte sind dunkelgrün und dicht mit Haaren bedeckt. Sie sind auch essbar. In Südamerika wird dieser Kaktus von nektarfressenden Fledermäusen und großen nachtaktiven Insekten wie bestimmten Schwärmern bestäubt. Bei uns können manchmal einige Arten die Bestäubung übernehmen: Nachtfalter (Windenschwärmer, Taubenschwänzchen), die bestimmte Nachtblüten besuchen, oder Käfer, die vom Duft der Blüten angezogen werden. Wenn die Pflanze in Frankreich keine Früchte spontan bildet, ist die manuelle Bestäubung eine Option. Es genügt, Pollen einer Blüte mit einem Pinsel zu entnehmen und auf den Stempel einer anderen Blüte zu übertragen.

Der Echinopsis pasacana ist eine beeindruckende Pflanze, aber sein Anbau erfordert Geduld. Er belohnt den aufmerksamen Gärtner mit seiner einzigartigen Schönheit und Widerstandsfähigkeit. In einem geeigneten Klima findet dieser Kaktus Platz in einem großen Steingarten, einem Kiesbeet oder am Rand eines Trockengartens. Seine markante, solitäre Silhouette hebt sich wunderbar von einer mineralischen Kulisse ab. Man kann ihn mit einigen "windgepeitschten" Gräsern wie dem Federgras Stipa pulcherrima, üppigen Agaven, Hesperaloe parviflora und anderen Wüstenpflanzen wie den Rauhschöpfen (Dasylirion) umgeben. Man kann diesen prächtigen Kaktus auch problemlos in einem breiten Topf auf der Terrasse kultivieren, indem man sorgfältig den sonnigsten und wärmsten Platz auswählt, was ihn im Winter vor Regen schützt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Echinopsis pasacana - Stangenkaktus in Bildern...

Echinopsis pasacana - Stangenkaktus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April bis Juni
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Beschreibung Blütezeit Nachtblumen.

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum sehr langsam

Botanik

Gattung

Echinopsis

Art

atacamensis subsp. pasacana

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Pasakana, Stangenkaktus

Botanische Synonyme

Leucostele atacamensis subsp. pasacana, Trichocereus pasacana, Echinopsis pasacana, Cereus atacamensis, Pilocereus pasacanus, Trichocereus atacamensis

Herkunft

Südamerika

Produknummer24148

Pflanzung & Pflege

Handhaben Sie Ihren Kerzenleuchter-Rebutie mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille!

Der Echinopsis pasacana ist eine Pflanze, die aus den Anden stammt. Sein Anbau in Frankreich erfordert besondere Aufmerksamkeit, sowohl im Freiland als auch im Topf.

Kultur im Freiland:

Der Echinopsis pasacana ist rustikal bis etwa -10°C (kurzfristig) in trockenem und gut drainierendem Boden. Seine Kältetoleranz hängt jedoch stark von der Bodenfeuchtigkeit ab. Daher ist es essenziell, ihn in einen sehr gut drainierenden Boden zu pflanzen, idealerweise auf einer Hanglage oder einem Hügel, um den Wasserabfluss zu erleichtern. Eine südliche Exposition wird empfohlen, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Diese Art ist an aride Klimate angepasst und verträgt übermäßige Feuchtigkeit schlecht, besonders im Winter. Daher ist der Freilandanbau hauptsächlich auf die wärmsten und trockensten Regionen Frankreichs beschränkt, wie den Südosten. In diesen Gebieten kann er im Freien kultiviert werden, vorausgesetzt, er wird vor zu viel Feuchtigkeit geschützt.

Kultur im Topf:

Für Regionen mit strengeren oder feuchteren Wintern ist die Topfkultur vorzuziehen. Verwenden Sie ein sehr drainierendes Substrat, beispielsweise eine Mischung aus Kakteen-Erde und grobem Sand oder Kies. Breite, flache Töpfe eignen sich gut für sein Wurzelsystem. Es wird empfohlen, eine Drainageschicht aus Kies am Topfboden anzulegen, um die Drainage zu verbessern. Stellen Sie den Topf während der Wachstumsphase an einen sehr hellen Standort, idealerweise in die volle Sonne. Im Winter sollten die Wassergaben auf ein Minimum reduziert und die Pflanze trocken und kühl, aber frostfrei gehalten werden. Diese Ruhephase im Winter ist entscheidend für ihre Gesundheit und fördert die Blüte.

Allgemeine Tipps:

  • Bewässerung: Während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) mäßig gießen, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist. Im Herbst und Winter die Wassergaben drastisch reduzieren, um Wurzelfäule zu vermeiden.

  • Düngung: Während der Wachstumsphase einmal monatlich einen verdünnten Kakteendünger anlegen.

  • Umtopfen: Alle 2 bis 3 Jahre im Frühling umtopfen und das Substrat erneuern, um eine gute Belüftung der Wurzeln zu gewährleisten.

 

15
19,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -9.5°C (USDA-Zone 8b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, nährstoffarm

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Kakteen und Sukkulenten

57
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 39,50 € Topf mit 3L/4L
11
Ab 37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
45,00 € Topf mit 7,5L/10L
30
Ab 12,50 € Topf 12 cm / 13 cm
16
Ab 7,90 € Topf 12 cm / 13 cm
5
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
13
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
215
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

4
29,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?