BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Schotia brachypetala - Südafrikanische Baumfuchsie

Schotia brachypetala
Südafrikanische Baumfuchsie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

90
Ab 4,50 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 8,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

3
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 14,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

5
4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

Bestellbar
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
9
5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

Bestellbar
95,00 € -17%
4
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

28
19,60 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 7,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein spektakulärer exotischer Baum aus dem südlichen Afrika, geschätzt für seine intensiv rote, nektarreiche Blüte, die Bestäuber anzieht. Sein eleganter, ausgebreiteter Wuchs macht ihn zu einem hervorragenden Schattenbaum für trockene und mediterrane Gärten. Einmal etabliert, verträgt er Trockenheit gut, mag aber keinen Kalk. Der Schotia kann auch in kühleren Regionen im Topf kultiviert werden, was eine frostfreie Überwinterung ermöglicht. Ein ausgewachsener Baum hält kurzzeitig bis zu -5 °C aus. Junge Pflanzen sind empfindlicher und benötigen Schutz vor Frost.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
7 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Schotia brachypetala, auch bekannt als Weinende Bohne, ist ein Baum mit einer spektakulären scharlachroten Blüte. Ursprünglich aus dem südlichen Afrika stammend, wird er dort für seine breite Krone geschätzt, die wohltuenden Schatten spendet, sowie für seine hohe Trockenheitsresistenz. In Frankreich ist der Anbau im Freiland in sehr milden Regionen möglich, insbesondere entlang der Mittelmeerküste. In kälteren Gebieten sollte er im Topf kultiviert werden, um ihn im Winter vor Frost zu schützen.

Der Schotia brachypetala gehört zur Familie der Fabaceae und wächst natürlich in Südafrika, Mosambik, Simbabwe und Namibia, wo er häufig in Savannen und an Rändern trockener Wälder zu finden ist. In seinem natürlichen Lebensraum kann er 15 m hoch werden, aber in unseren Klimazonen erreicht er meist 6 bis 12 m mit einer Breite von 5 bis 8 m im Freiland. Bei Topfkultur bleibt sein Wachstum deutlich bescheidener. Je nach Topfgröße und Anbaubedingungen kann er eine Höhe von 2 bis 3 m erreichen, mit einer entsprechenden Breite.
Sein Wuchs ist ausgebreitet und leicht überhängend. Sein Laub ist ausdauernd bis halb-ausdauernd, je nach Klima, manchmal sommergrün in der Trockenzeit. Die Blätter, gefiedert und zusammengesetzt, sind 10 bis 20 cm lang und im ausgereiften Zustand dunkelgrün glänzend, während junge Triebe prächtige kupferfarbene Töne aufweisen. Die Blüte der Weinenden Bohne, in leuchtendem Rot, erfolgt in unseren Breiten hauptsächlich im Frühling und Sommer, zwischen Mai und August. Die Blüten, in dichten Trauben von 10 bis 20 cm angeordnet, produzieren eine Fülle von Nektar, der Bienen, Schmetterlinge und Vögel anlockt. Dieser Nektar kann von den Blüten tropfen, was den Eindruck erweckt, der Baum "weine", daher sein Name Weinende Bohne. Die Blüten wachsen direkt an den Zweigen und sogar am Stamm, ein Phänomen, das als Kauliflorie bezeichnet wird. Ein leichter Blattfall vor der Blüte ist möglich, besonders in Klimazonen mit einer ausgeprägten Trockenzeit im Winter. In seinem natürlichen Lebensraum durchlebt dieser Baum deutlich ausgeprägte Trocken- und Regenzeiten. In trockenem Klima kann er in eine partielle Dormanz verfallen, wobei er vorübergehend sein Laub verliert, um Wasser zu sparen, und bei den ersten Regenfällen oder Temperaturanstiegen in voller Blüte steht. Nach der Blüte entwickelt der Baum lange, holzige, braune Schoten von 10 bis 25 cm Länge, die essbare Samen enthalten. Sein Stamm ist von einer braungrauen Rinde bedeckt, die mit der Zeit leicht rau wird. Sein Wurzelsystem ist kräftig und tief, was ihm hilft, Trockenperioden gut zu überstehen. Allerdings sollte er nicht zu nah an Gebäuden oder Leitungen gepflanzt werden.
Das Wachstum des Schotia brachypetala ist mäßig, etwa 30 bis 50 cm pro Jahr unter guten Bedingungen. Er ist rustikal bis -4/-5 °C, was ihn für mediterrane Klimazonen und geschützte Gebiete im Süden Frankreichs geeignet macht.

Im Freiland, in mildem Klima, ist der Schotia brachypetala als Solitärpflanze wunderschön; er kann sich voll entfalten und schönen Schatten spenden. Er eignet sich auch perfekt, um einen großen mediterranen Garten zu strukturieren. In kühleren Regionen kann er in einem großen Topf kultiviert und in einem hellen Wintergarten oder Gewächshaus überwintert werden. Im Garten passt er hervorragend zum wunderbaren Jacaranda mimosifolia, mit feinem Laub und spektakulären blauen Blüten. Dieses Duo bietet ein unvergessliches Schauspiel. Der Erythrina crista-galli (oder Korallenstrauch) ergänzt die Weinende Bohne perfekt mit seinen leuchtend roten Blüten und seinem eleganten Wuchs. Denken Sie auch an den purpurfarbenen Gleditschie 'Rubylace', der trockenheitsresistent ist und ein fein geschnittenes, rötlich gefärbtes Laub besitzt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Schotia brachypetala - Südafrikanische Baumfuchsie in Bildern...

Schotia brachypetala - Südafrikanische Baumfuchsie (Blüte) Blüte
Schotia brachypetala - Südafrikanische Baumfuchsie (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 7 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Mai bis September
Blütenstand Traube
Blüte von 15 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Beschreibung Blütezeit Die Blumen sind in dichten, runden Trauben angeordnet, die einen Durchmesser von 10 bis 20 cm haben und manchmal direkt am Holz wachsen (Kauliflorie). Jede Blume besteht aus sehr kurzen Blütenblättern und einer Gruppe hervorstehender Staubblätter.
Farbe der Früchte braun

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Das Blattwerk ist ausdauernd bei frostfreien Bedingungen, kann jedoch bei Temperaturen ab 0°C teilweise oder vollständig abfallen. Der Schotia brachypetala kann gegen Ende des Winters oder auch bei Trockenstress einen Teil seiner Blätter verlieren.

Botanik

Gattung

Schotia

Art

brachypetala

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Südafrikanische Baumfuchsie

Botanische Synonyme

Guillandinodes brachypetalum

Herkunft

Südafrika

Produknummer24063

Sonstige Sträucher von A bis Z

Bestellbar
Ab 10,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

16
12,90 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 3 Größen

23
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
2
65,00 € Topf mit 7,5L/10L
22
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

7
89,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 9,90 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
16
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Schotia brachypetala wird im Frühling gepflanzt, in einen gut durchlässigen, sandigen oder leicht lehmigen Boden, der jedoch immer kalkarm sein sollte. Er bevorzugt eine sonnige Exposition, die eine reichhaltige Blüte fördert. Im Freiland benötigt er im ersten Jahr regelmäßige Bewässerung, um ein gutes Anwurzeln zu gewährleisten, danach wird er sehr trockenheitsresistent.

Im Topf sollte ein Behälter mit mindestens 50 cm Durchmesser gewählt werden, der für die Drainage Löcher aufweist, mit einer Mischung aus Blumenerde, Sand und Kompost. Es wird empfohlen, mäßig zu gießen und die Oberfläche des Substrats zwischen den Wassergaben austrocknen zu lassen. Im Winter sollte er frostfrei überwintert werden, in einem hellen Wintergarten oder einer kalten, lichtdurchfluteten Gewächshaus.

Dieser Baum verträgt den Schnitt gut, der Ende des Winters durchgeführt werden kann, um eine harmonische Form zu erhalten oder sein Wachstum zu begrenzen. Ein leichter Schnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für eine dichtere Blüte im folgenden Jahr. Es ist auch ratsam, abgestorbene oder schlecht platzierte Zweige zu entfernen, um den Kranz aufzulockern.

Insekten und Krankheiten:

Milben, insbesondere Spinnmilben, die das Laub befallen, wenn die Luft zu trocken ist (im Gewächshaus oder Wintergarten).

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, drainierend, locker

Pflege

Beschreibung Schnitt Dieser Baum verträgt den Schnitt gut, der Ende Winter durchgeführt werden kann, um eine harmonische Form zu erhalten oder sein Wachstum zu begrenzen. Ein leichter Schnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und begünstigt eine dichtere Blüte im folgenden Jahr. Es wird auch empfohlen, tote oder ungünstig platzierte Zweige zu entfernen, um den Kranz aufzulockern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

23
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

8
Ab 9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
22,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
10
22,50 € Topf mit 4L/5L
1
7,90 € Topf 12 cm / 13 cm
6
47,20 € Topf mit 3L/4L
21
23,60 € Topf mit 2L/3L
11
37,50 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?