BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Garten-Hibiscus (Samen) - Hibiscus syriacus

Hibiscus syriacus
Garten-Hibiscus, Echter Roseneibisch

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein sommergrüner Strauch, geschätzt für seine lange Sommerblüte und einfache Kultivierung. Von mittlerer Größe mit eher aufrechtem Wuchs, trägt er dreilappige Blätter in einem kräftigen Grün. Von Juli bis zum ersten Frost bildet er große Solitärblüten mit 5 Blütenblättern in einem violett-purpurnen Ton. Die Früchte sind Kapseln, die samtige Samen enthalten, die nach einer Stratifikation oder Skarifikation gesät werden können.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Keimzeit
20 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat April bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Hibiscus syriacus ist der beliebte Garten-Hibiscus, geschätzt für seine üppige und sehr lange sommerliche Blüte. Ein schöner Strauch mit aufrechtem Wuchs, relativ schnellem Wachstum, erreicht er eine Höhe von 2 bis 2,50 m und trägt ein tiefgrünes, eingeschnittenes Laub. Ab Anfang Sommer produziert er große, violett-purpurne Blüten, die an die zarten tropischen Hibiscus erinnern, während diese Art im Gegenteil sehr rustikal ist. Der Strauch gedeiht in voller Sonne, in den meisten Böden, außer zu lehmig oder zu sauer, und benötigt wenig Pflege.

Der Hibiscus gehört zur Familie der Malvengewächse, sehr kosmopolitisch, die sowohl die wilden Malven unserer Landschaften als auch viele Zierpflanzen wie die hübschen Strauchmalven beherbergt. Die Gattung Hibiscus umfasst etwa 200 Arten, sowohl verholzende als auch krautige, überwiegend tropischer Herkunft. Der Hibiscus syriacus ist eine der rustikalsten von allen und verträgt Temperaturen bis zu -25°C. Entgegen dem, was sein Name vermuten lässt, stammt die Pflanze nicht aus Syrien, sondern aus China und Indien, wo sie zu einem großen Strauch heranwächst, der über 5 m hoch werden kann.
In unseren Gärten bleibt sie meist auf 2,50 m begrenzt, oder sogar 3 m bei älteren, ungeschnittenen Exemplaren. Dennoch gibt es so viele Kultivare mit einfachen oder gefüllten Blüten in Weiß, Rosa, Rot, Purpur, Violett oder sogar zweifarbig, dass es selten ist, die hier angebotene botanische Art zu finden. Der Strauch hat jedoch seinen Charme, mit seinem tiefgrünen Laub, bestehend aus dreilappigen Blättern, unregelmäßig gezähnt, 5 bis 10 cm lang und an einem kurzen Stiel getragen. Die sommergrünen Blätter sind kahl und werden von aufrechten Zweigen getragen, die in der Jugend grau, später braun sind. Der Strauch hat einen aufrechten Wuchs und wird bei ausgewachsenen Exemplaren nicht breiter als 1 bis 1,50 m. Sein Wachstum ist relativ schnell, wenn er ausreichend bewässert wird.
Bekannt auch als Ketmie oder Garten-Hibiscus, besticht der Hibiscus durch seine sehr dekorative und langanhaltende Blüte. Ab Anfang Juli erscheinen große, einfache Blüten mit 5 Blütenblättern, die einen Durchmesser von 6 bis 10 cm haben. Solitär stehend, schmücken sie den Strauch regelmäßig. Die Staubblätter sind zahlreich, oft an der Basis verwachsen und bilden eine kleine, fleischige Kolumne, die wie mit Gold bestäubt aussieht. Die Corolla hat eine schöne violett-purpurne Farbe, variabel je nach Exemplar, aber immer sehr dekorativ. Die Blüten folgen den ganzen Sommer über bis in den Oktober, solange Verblühtes entfernt wird. Natürlich lässt man sie stattdessen Samen bilden, wenn man sie selbst säen möchte.

Der Hibiscus syriacus gehört zu den pflegeleichten Pflanzen, die den Hobbygärtner für den geringen Aufwand reichlich belohnen. Pflanzen Sie ihn zusammen mit anderen anspruchslosen Frühjahrsblühern wie der Spierstrauch Van Houtte, die von April bis Juni mit ihrer üppigen weißen Blüte begeistert. Und für den Saisonstart eignen sich die Tiefgrünen Goldflieder mit ihrer unglaublichen gelben Blüte, die den letzten Winterfrösten trotzt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe purpur
Blütezeit Juli bis Oktober
Blütenstand Solitär
Blüte von 8 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Hibiscus

Art

syriacus

Familie

Malvaceae

Andere gebräuchliche Namen

Garten-Hibiscus, Echter Roseneibisch

Botanische Synonyme

Althaea frutex HORT.

Herkunft

Indien, China

Produknummer23964

Sonstige Samen von Bäumen und Sträuchern

11
Ab 4,90 € Samen
10
6,50 € Samen
19
Ab 6,90 € Samen
16
Ab 7,50 € Samen
33
Ab 5,90 € Samen
19
11,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Der Hibiscus syriacus vermehrt sich am besten durch Stecklinge, insbesondere bei gärtnerischen Sorten, deren Eigenschaften erhalten bleiben sollen (man spricht von vegetativer Vermehrung, die es ermöglicht, die gleiche Genetik wie die Ursprungspflanze zu bewahren).
Im Gegensatz dazu führt die geschlechtliche Vermehrung zu Individuen, die unterschiedlich sein können.
Da es sich hier um die botanische Art handelt, ist dieser letzte Punkt nicht nachteilig wie bei einer gärtnerischen Sorte.

Das Säen ist also möglich, vorausgesetzt, die Samen werden entweder einer Stratifikation oder einer Skarifikation unterzogen, um die Erfolgsrate zu verbessern. Das Ziel ist es, die recht feste Samenschale zu bearbeiten, um die Keimung zu ermöglichen.
Zur Vorbereitung der Samen kann man folgendermaßen vorgehen:
* durch Skarifikation: Reiben Sie sie vorsichtig mit feinem Sandpapier, um die Dicke der Schale zu verringern, oder weichen Sie sie einige Stunden in warmem Wasser ein, um sie weicher zu machen
* durch Stratifikation: Im Herbst legen Sie in einen großen Tontopf abwechselnde Schichten von Samen und einer Mischung aus Erde und Sand; stellen Sie den Topf an eine Mauer, aber dem Regen ausgesetzt; holen Sie die Samen im Frühjahr heraus, um sie zu säen.

Das Säen selbst ist sehr einfach: Füllen Sie eine Saatschale mit Anzuchterde, verteilen Sie die Samen auf der Oberfläche, drücken Sie sie etwa 1 cm tief ein und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Vermiculit. Halten Sie das Substrat feucht und die Schale bei einer Temperatur von etwa 20°C. Die Keimung erfolgt nach 2 bis 3 Wochen. Wenn die Keimlinge etwa zehn Zentimeter hoch sind oder 4 bis 6 ausgebreitete Blätter haben, pflanzen Sie sie in einzelne Becher um, um sie während der Saison wachsen zu lassen. Im Herbst können Sie sie dann ins Freiland pflanzen.

 

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat April bis Mai
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 20 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Hecke
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Drainierend, verträgt keine zu ton- oder wasserhaltigen Böden.

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

54
Ab 5,50 € Samen
11
4,90 € Samen
12
Ab 3,90 € Samen
18
Ab 9,90 € Samen

Erhältlich in 4 Größen

27
Ab 4,50 € Samen
19
Ab 3,90 € Beutel

Haben Sie nicht das Passende gefunden?