BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Arabica-Kaffee (Samen) - Coffea arabica

Coffea arabica
Arabica-Kaffee, Bergkaffee, Javakaffee

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein tropischer Strauch mit glänzendem, ausdauerndem Laub und einem eleganten, pyramidalen Wuchs. Ursprünglich aus Ostafrika stammend, wird er für seine roten Beeren kultiviert, die die berühmten Kaffeebohnen enthalten. Bei uns wird er als Zimmerpflanze kultiviert, wo er langsam wächst und eine Höhe von etwa 1,50 m erreicht. Nach einigen Jahren bietet er im Sommer eine duftende weiße Blüte. Nicht rustikal, wird er in einem drainierenden Substrat im Topf kultiviert, mit einer hellen Exposition ohne direkte Sonneneinstrahlung und konstanter Feuchtigkeit. Das Säen wird Liebhaber tropischer Pflanzen begeistern.
Höhe bei Reife
1.50 m
Standort
Halbschatten
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Keimzeit
60 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Januar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Samen des Kaffeestrauchs oder Coffea arabica, auch Arabica-Kaffeestrauch genannt, ermöglichen es, mehrere Kaffeepflanzen kostengünstig zu erhalten und in allen Entwicklungsstadien zu beobachten. Der Kaffeestrauch ist ein tropischer Strauch, geschätzt für sein glänzendes, ausdauerndes Blattwerk, seinen eleganten, pyramidalen Wuchs und seine zart duftenden weißen Blüten. Ursprünglich aus Ostafrika stammend, wird er in warmen Regionen der Welt für seine berühmten roten Beeren angebaut, die die Kaffeebohnen enthalten. Bei uns wird er als Zimmerpflanze, im Gewächshaus oder im beheizten Wintergarten kultiviert und bietet eine schöne Zierpflanze mit üppigem Blattwerk.

Der Coffea arabica gehört zur Familie der Rubiaceae und stammt ursprünglich aus Äthiopien, Südsudan, Kenia und Jemen. Als einzige Kaffee-Art, die bis 1865 kultiviert wurde, ist er in tropischen Regionen weit verbreitet, insbesondere in Mittelamerika (Costa Rica, Honduras) und Südamerika (Brasilien), wo er für die Kaffeeproduktion angebaut wird. In freier Natur kann er 5 bis 8 Meter hoch werden, im Topf bleibt er jedoch bescheidener und überschreitet meist nicht 1,50 Meter. Sein Blattwerk, von einem dunkelgrünen Glanz, besteht aus elliptischen, leicht nervigen Blättern, die etwa 13 cm lang und 5 cm breit sind. Seine sommerliche Blüte, die nach einigen Jahren Kultur erscheint, bringt kleine weiße Sternchen-Blüten hervor, die in duftenden Büscheln angeordnet sind. Bei Reife trägt der Strauch leuchtend rote Beeren, sogenannte "Kaffeekirschen", die zwei Samen mit der charakteristischen Form von Kaffeebohnen enthalten. In Innenräumen ist eine Fruchtbildung jedoch selten.

Der Arabica-Kaffeestrauch ist eine nicht rustikale tropische Pflanze, die Temperaturen unter 13°C nicht verträgt und unter 0°C abstirbt. Er bevorzugt eine helle Exposition ohne direkte Sonne und gedeiht in einem leichten, drainierenden und leicht sauren Substrat bei Temperaturen zwischen 15 und 25°C. Die Aussaat erfolgt in feuchter Erde bei einer Temperatur von 20 bis 25°C, wobei die Keimung 1 bis 3 Monate dauern kann. Regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen und eine feuchte Atmosphäre fördern sein gesundes Wachstum.

Als Topfpflanze verleiht der Coffea arabica Innenräumen einen exotischen Touch und harmoniert gut mit anderen tropischen Pflanzen wie Ficus, Monstera deliciosa oder der Strelitzia reginae, die ähnliche Kulturbedingungen bevorzugen. Sein elegantes Blattwerk und sein ansprechender Wuchs machen den Kaffeestrauch zu einer idealen Pflanze für Liebhaber ungewöhnlicher Gewächse.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Arabica-Kaffee (Samen) - Coffea arabica in Bildern...

Arabica-Kaffee (Samen) - Coffea arabica (Blüte) Blüte
Arabica-Kaffee (Samen) - Coffea arabica (Laub) Laub
Arabica-Kaffee (Samen) - Coffea arabica (Ernte) Ernte

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Juni bis August
Duftend Leichter Duft

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Coffea

Art

arabica

Familie

Rubiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Arabica-Kaffee, Bergkaffee, Javakaffee

Herkunft

Ostafrika

Produknummer23957

Sonstige Ausgefallene und exotische Obstsorten

1
75,00 € Topf mit 4L/5L
16
Ab 45,00 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

1
24,50 € Topf mit 4L/5L
25
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

80
29,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

10
32,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
7
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

3
21,50 € Topf mit 3L/4L
54
36,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

Pflanzung & Pflege

Bevor Sie den Kaffeestrauch säen, weichen Sie die Samen 24 Stunden in warmem Wasser ein, um die Schale aufzuweichen und die Keimung zu beschleunigen. Einige Gärtner entfernen die dünne Haut um den Samen, um die Wasseraufnahme zu erleichtern.

Das Substrat sollte leicht und drainierend sein, bestehend aus Anzuchterde gemischt mit Sand oder Perlit. Ein leicht saurer pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 wird empfohlen. Pflanzen Sie die Samen etwa 1 cm tief ein, mit der flachen Seite nach unten, und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht zu nass. Stellen Sie den Topf in eine warme Umgebung mit 20 bis 25°C und hoher Luftfeuchtigkeit. Eine Mini-Gewächshaus oder eine durchsichtige Plastiktüte kann helfen, diese Bedingungen aufrechtzuerhalten. Die Keimung ist langsam und kann zwischen einem und drei Monaten dauern.

Wenn die ersten Keimlinge erscheinen, entfernen Sie den Plastikschutz und stellen Sie sie an einen hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Gießen Sie regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, ohne das Substrat zu durchnässen. Wenn die jungen Pflanzen zwei bis drei Blätter entwickelt haben, können sie in einzelne Töpfe mit nährstoffreicherer Erde umgepflanzt werden.

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Januar bis April
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 60 Tagen

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 10°C (USDA-Zone 12) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, ziemlich nährstoffreich

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?