BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Mangobaum Irwin - Mangifera indica

Mangifera indica Irwin
Mangobaum, Echte Mango

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese Mangosorte produziert mittelgroße, orange-rote Früchte mit wenig faserigem, gelbem Fruchtfleisch, das süß und saftig schmeckt. Der Baum ist kleinwüchsig, gilt als ertragreich und zeigt eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten. Es handelt sich um eine frühreifende Sorte. Bei uns wird er eher wegen seiner Zierqualitäten kultiviert, da er viel Wärme benötigt, um Früchte zu tragen. Pflanzen Sie ihn in einen großen Topf, idealerweise in einem Wintergarten oder einem temperierten Gewächshaus, sogar in einer Wohnung. Im Sommer kann er nach draußen gestellt werden.  
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Selbstbefruchtend
Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Februar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Mangifera indica 'Irwin' ist eine Sorte des Mangobaums, die in Florida für ihre faserfreien Mangos mit leuchtend roter Farbe bei Reife ausgewählt wurde. Diese Mango wird außerdem für ihre Krankheitsresistenz geschätzt. 'Irwin’ produziert mittelgroße bis große Früchte, die süß, saftig und aromatisch sind. In Frankreich trägt er nur schwer Früchte. Vielleicht in einem Klima wie in Nizza oder bestimmten Gegenden Korsikas. Kultivieren Sie ihn im Topf in einem Gewächshaus oder Wintergarten für seinen exotischen Charme. Er schätzt ein nährstoffreiches, gut durchlässiges Substrat und ein tropisches Ambiente.

Die Gattung Mangifera umfasst zahlreiche Arten von Mangobäumen, die hauptsächlich aus Südasien stammen, insbesondere aus Indien, Myanmar und Bangladesch. Mangifera indica ist die am weitesten verbreitete Art, geschätzt für ihre schmackhaften und nahrhaften Früchte. In freier Wildbahn gedeihen diese Bäume in tropischen und subtropischen Wäldern und bevorzugen warme Klimazonen mit einer ausgeprägten Trockenzeit. Der Mangifera indica 'Irwin' gehört zur botanischen Familie der Anacardiaceae. Dieser Kultivar entstand aus einer Kreuzung der Sorten 'Lippens' und 'Haden' und wurde von F.D. Irwin in Miami, Florida, in den 1940er Jahren selektiert. Es handelt sich um einen Baum mit moderaten Ausmaßen, der in der Regel eine Höhe von 3 bis 4 m im Freiland erreicht. Diese Sorte eignet sich gut für die Topfkultur, wo sie kleiner bleibt.

Der Mangobaum 'Irwin' hat einen kompakten und dichten Wuchs mit einer runden und ausgebreiteten Krone. Sein Laub ist im Winter ausdauernd und besteht aus einfachen, länglichen Blättern von etwa 15 bis 20 cm Länge, dunkelgrün und mit glatter Textur. Junge Blätter können eine rötliche Färbung aufweisen, bevor sie beim Reifen ergrünen. Es handelt sich um eine monözische Pflanze, die sowohl männliche als auch zwittrige Blüten hervorbringt. Diese können durch Wind oder Bienen bestäubt werden, obwohl der Baum oft selbstfruchtbar ist. Die Blüte, die in unseren gemäßigten Klimazonen selten ist, erfolgt im Frühjahr mit terminalen Rispen aus kleinen gelblichen bis weißen, duftenden Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Die Früchte des 'Irwin' sind oval bis länglich, messen zwischen 8 und 12 cm in der Länge und haben eine glatte Schale, die bei Reife leuchtend rot gefärbt ist. Das Fruchtfleisch ist gelb, saftig, faserfrei, mit süßem Geschmack und ausgeprägtem blumigem Aroma.

Für eine erfolgreiche Kultivierung des Mangobaums 'Irwin' ist es essenziell, ihm eine sonnige Exposition mit mindestens 6 bis 8 Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag zu bieten. Der Baum bevorzugt eine moderate Luftfeuchtigkeit, zwischen 50 und 60 %, und ideale Temperaturen zwischen 24 und 32 °C. Er verträgt keinen Frost und leidet bereits, wenn die Temperatur mehrere Tage unter 5°C bleibt. Außerhalb einiger privilegierter Regionen Südeuropas ist die Topfkultur unerlässlich, um den Baum während der kalten Jahreszeit ins Haus oder Gewächshaus bringen zu können. Der Boden sollte gut durchlässig, fruchtbar und mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert sein. Regelmäßiges Gießen ist notwendig, besonders in Trockenperioden, wobei Staunässe vermieden werden sollte, die zu Wurzelfäule führen könnte. In Japan wird der Mangobaum 'Irwin' unter sehr kontrollierten Bedingungen angebaut, und die Früchte werden unter den Namen "Miyazaki" oder "Sonnenei" vermarktet. Diese Mangos sind für ihre Schönheit und außergewöhnliche Qualität bekannt und erzielen sehr hohe Preise auf dem Markt.

Um einen Mangobaum 'Irwin' bei sich zu Hause zu ziehen, pflanzen Sie ihn in einen Topf, geschützt vor Kälte, idealerweise in einem Wintergarten oder temperierten Gewächshaus, oder sogar in der Wohnung. Er ist eine schöne Zimmerpflanze, dank seiner neuen Blätter, deren rosa-bronzefarbene bis dunkelrote Färbung vor dem Ergrünen verblüffend ist. Im Sommer passen die Temperaturen in unseren Innenräumen perfekt zu ihm, und im Winter genügt ein sehr heller Raum mit 15°C. Im Sommer können Sie ihn in den Garten stellen, in den Halbschatten, an einen gut geschützten Standort.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Mangobaum Irwin - Mangifera indica in Bildern...

Mangobaum Irwin - Mangifera indica (Laub) Laub
Mangobaum Irwin - Mangifera indica (Hafen) Hafen
Mangobaum Irwin - Mangifera indica (Ernte) Ernte

Hafen

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum langsam

Frucht

Farbe der Früchte rot
Durchmesser der Frucht 8 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Februar bis April
Blütenstand Corymbe
Duftend Leichter Duft

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Mangifera

Art

indica

Sorte

Irwin

Familie

Anacardiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mangobaum, Echte Mango

Botanische Synonyme

Mangifera mekongensis, Mangifera amba, Mangifera austroyunnanensis, Mangifera siamensis

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24019

Sonstige Mangobaum - Mangifera indica

5
Ab 39,50 € Topf mit 6L/7L
6
Ab 39,50 € Topf mit 6L/7L
4
Ab 39,50 € Topf mit 6L/7L
6
Ab 39,50 € Topf mit 6L/7L
6
Ab 39,50 € Topf mit 6L/7L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Mangobaum 'Irwin' in einen großen Topf, idealerweise in einem Wintergarten oder einem temperierten Gewächshaus und sogar in einer Wohnung. Dieser exotische Obstbaum liebt volles Licht ohne brennende Sonne (im Innenbereich) und einen sandigen, gut durchlässigen Boden, der frisch bleibt. Die optimale Anbautemperatur für den Mangobaum liegt zwischen 21°C und 26°C. Im Sommer passen die Temperaturen in unseren Innenräumen perfekt zu ihm, und im Winter genügt ihm ein sehr heller Raum bei 15°C. Im Sommer können Sie ihn in den Garten stellen, in den Halbschatten, an eine gut geschützte und warme Exposition. Planen Sie im Sommer häufiges Gießen ein, um den Boden leicht feucht zu halten. Im Winter reduzieren Sie die Wassergaben.

Pflanzen Sie ihn in eine Mischung aus Blumenerde und Sand. Geben Sie beim Pflanzen Kompost oder verrotteten Mist hinzu. Düngen Sie vom Frühling bis zum Herbst alle zwei Wochen.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 4.5°C (USDA-Zone 11) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Drainierend, leicht, reich, Humerus

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ausgefallene und exotische Obstsorten

7
27,50 € Topf mit 2L/3L
6
49,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 99,00 € Topf mit 20L/25L
15
24,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

27
Ab 14,30 € Topf mit 1L/1,5L
14
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
40
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
60,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

12
49,00 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?