BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Macadamia integrifolia - Macadamia-Baum

Macadamia integrifolia
Macadamia-Baum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein exotischer Obstbaum, geschätzt für seine köstlichen Macadamia-Nüsse. Er besticht durch dichtes, glänzendes Laub, das auch im Winter dekorativ wirkt. Diese australische Walnuss ist selbstfruchtbar, trägt also Früchte ohne einen weiteren Bestäuberbaum, obwohl eine Pflanzung zu zweit den Ertrag verbessert. Frostempfindlich kann er nur in sehr mildem mediterranem Klima, geschützt vor Frost, im Freiland kultiviert werden. Dennoch lässt er sich in einem großen Topf ziehen, wobei auf viel Licht, Wärme und Schutz vor Kälte geachtet werden muss. Seine rosafarbene Frühlings-Blüte ist dekorativ, doch Geduld ist gefragt, denn der Baum benötigt 7 Jahre, bis er die ersten Nüsse trägt.
Blüte von
25 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu 1.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Macadamia integrifolia, allgemein bekannt als Queensland-Walnuss oder glattschalige Macadamia, ist ein Obstbaum aus Australien, der für seine schmackhaften Nüsse berühmt ist. Er bietet auch ein dekoratives, ausdauerndes Laub und eine charmante rosafarbene Blüte. Geschätzt sowohl für seine Fruchtproduktion als auch für sein Zierwert, findet er in Gärten mit milden Wintern seinen Platz. In gemäßigten Klimazonen lässt er sich leicht im Topf kultivieren, um der Terrasse oder dem Wintergarten eine exotische Note zu verleihen. Er wird Liebhaber von originellen und exotischen Obstsorten begeistern.

Zur Familie der Proteaceae gehörend, ist der Macadamia integrifolia ein Verwandter der Protea und der Banksia. Es handelt sich um eine botanische Art, die ursprünglich aus den feuchten tropischen Wäldern im Südosten von Queensland, Australien, stammt. In freier Wildbahn wächst er hauptsächlich entlang von Flussläufen und in dichten Waldgebieten. In verschiedenen Regionen der Welt eingeführt, wird er heute insbesondere in Australien, Hawaii, Kalifornien und im Süden der Iberischen Halbinsel kultiviert.

Dieser Baum mit mäßigem Wachstum kann eine Höhe von 10 bis 15 m erreichen und sich auf eine Breite von 6 bis 10 m ausbreiten. Wenn er jedoch im Topf kultiviert wird, ist sein Wachstum natürlicherweise durch den begrenzten Platz im Container eingeschränkt. Beispielsweise messen Exemplare in 6-Liter-Töpfen in der Regel zwischen 80 cm und 1 m Höhe, während solche in 25-Liter-Töpfen etwa 1,40 m bis 1,60 m erreichen. Der Wuchs dieser Walnuss ist ausgebreitet, mit einer dichten und abgerundeten Krone. Die Blätter, in vertikalen Gruppen von drei bis sechs angeordnet, sind einfach, länglich bis lanzettlich geformt und messen üblicherweise zwischen 20 und 30 cm Länge. Sie haben eine ledrige Textur, eine glänzend dunkelgrüne Farbe und leicht gewellte Ränder. Die Rinde ist grau-braun gefärbt, bei jungen Exemplaren relativ glatt und wird mit zunehmendem Alter rauer. Die Zweige sind robust, aber der Baum besitzt ein relativ flaches Wurzelsystem, was ihn empfindlich gegen starke Winde macht.

Die Blüte des Macadamia erfolgt hauptsächlich im Frühling, obwohl sporadische Blüten auch zu anderen Jahreszeiten auftreten können. Die Blumen, in hängenden Trauben (Racèmes) angeordnet, sind 8 bis 15 cm lang. Sie sind weiß bis rosa gefärbt und verströmen einen angenehmen, süßen Duft.

Die Früchte sind runde Nüsse mit einem Durchmesser von 2 bis 3,5 cm, geschützt durch eine glatte und sehr harte Schale, die von einer grünen, fleischigen Hülle umgeben ist. Im Inneren ist die Mandel weiß, mit einem delikaten Geschmack und reich an Öl – eine wahre Köstlichkeit! Die Fruchtbildung kann bei Topfpflanzen lange dauern: rechnen Sie mit 6 bis 7 Jahren.

Der Anbau der Queensland-Walnuss ist im Freiland im Süden Europas möglich, in mediterranem Klima (frostfrei), vorausgesetzt, sie wird im Sommer regelmäßig gegossen. Der Baum bevorzugt einen gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden und eine sonnige Exposition. Er verträgt Temperaturen bis zu 3 bis 5°C, muss aber im Winter vor Frost geschützt werden, insbesondere wenn er im Topf kultiviert wird. Es handelt sich um einen relativ pflegeleichten Baum mit bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Wie viele tropische Pflanzen verträgt er jedoch keine nassen Böden, daher ist eine gute Drainage essenziell.

Die Macadamia harmoniert gut mit anderen Orangeriepflanzen wie Akazien, Zitronenbäumen und Orangenbäumen. Man kann ihn auch neben einem Mangobaum, einem Cycas revoluta und einer roten Drachenfrucht platzieren, um eine exotische Kulisse um diesen Nussbaum zu schaffen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Macadamia integrifolia - Macadamia-Baum in Bildern...

Macadamia integrifolia - Macadamia-Baum (Ernte) Ernte

Hafen

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit März bis Juni
Blütenstand Traube
Blüte von 25 cm
Farbe der Früchte braun

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanik

Gattung

Macadamia

Art

integrifolia

Familie

Proteaceae

Andere gebräuchliche Namen

Macadamia-Baum

Herkunft

Australien

Produknummer24109

Sonstige Obstbäume von A bis Z

9
55,20 € Topf mit 7,5L/10L
14
175,20 € Topf mit 20L/25L
66
7,12 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

3
29,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 37,50 € Topf mit 7,5L/10L
4
Ab 20,50 € Topf mit 1,5L/2L
7
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
27
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L
16
Ab 79,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

35
Ab 2,90 € Plug 5 cm x 7 cm

Pflanzung & Pflege

Der Macadamia integrifolia bevorzugt einen sonnigen Standort in einem gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden, der nicht zu trocken sein sollte. Es ist wichtig, eine lockere und luftige Blumenerde zu verwenden, angereichert mit Sand oder Perlit, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Dieser tropische Baum verträgt keinen Frost und muss vor Temperaturen unter 3-5°C geschützt werden, besonders im Winter. Die Kultur im Topf ermöglicht es, ihn ins Haus oder in ein beheiztes Gewächshaus (ohne Überhitzung) zu stellen. Das Gießen sollte regelmäßig, aber nicht zu viel erfolgen, da der Baum keine Staunässe mag, besonders im Topf. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden. Der Macadamia profitiert von einer ausgewogenen Düngung, reich an Kalium und Phosphor, die im Frühling und Sommer angelegt wird, um die Blüte und Fruchtbildung zu unterstützen.

Ein moderater Schnitt im Frühjahr hilft, einen kompakten Wuchs zu erhalten, ideal für die Topfkultur, und fördert gleichzeitig das Wachstum. Um die Nussproduktion zu verbessern, kann die Nähe einer anderen Sorte vorteilhaft sein, auch wenn er selbstfruchtbar ist.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 1.5°C (USDA-Zone 10b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, durchlässig, nährstoffreich

Pflege

Beschreibung Schnitt Ein moderater Schnitt im Frühjahr sorgt für einen kompakten Wuchs, ideal für die Topfkultur, und fördert gleichzeitig das Wachstum.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ausgefallene und exotische Obstsorten

9
Ab 3,50 € Samen
7
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 85,00 € Topf mit 12L/15L
Nicht lieferbar
19,50 € Topf mit 1,5L/2L
5
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 49,00 € Topf mit 6L/7L
17
37,50 € Topf mit 6L/7L
Bestellbar
Ab 18,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

40
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

19
Ab 2,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?