BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden

Wurzelzieher mit Holzgriff von Spear & Jackson

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung
Ein praktisches, robustes und effizientes Wurzelziehwerkzeug, das dank seines abgerundeten Kipphebels müheloses Unkrautjäten ermöglicht. Es ist ein ideales Werkzeug, um Unkraut zu entfernen, insbesondere wenn es lange Pfahlwurzeln hat (Disteln, Löwenzahn, Ampfer, Schöllkraut ...). Es wird im Gemüsegarten, auf dem Rasen, am Fuß von Hecken, in Beeten usw. sehr nützlich sein. Der Kopf besteht aus Stahl und der Griff aus Holz.

Dieses Wurzelzieher mit Holzgriff von Spear & Jackson ist so konzipiert, dass es effizient und mühelos Unkraut jäten kann. Es ist ein Werkzeug, das sowohl im Gemüsegarten als auch im Ziergarten unverzichtbar ist. Der stahlgeschmiedete Kopf in Form einer zweizinkigen Gabel dringt mühelos in den Boden ein, und der abgerundete Wippschalter am Griff dient als Hebel, um Unkraut leichter zu entfernen. Dieses Werkzeug ist auch mit einem ergonomischen Holzgriff ausgestattet, der einen optimalen Halt bietet. 

Der Wurzelzieher wird verwendet, um präzise kleine Flächen von Unkraut zu befreien. Dieses Werkzeug ist besonders gut geeignet, um sogenannte Pfahlwurzeln zu entfernen, die tief im Boden verankert sind und schwer herauszuziehen sind, ohne sie zu brechen. Sie kommen beispielsweise bei Karotten, Pastinaken oder Eichen vor, aber auch bei vielen Unkräutern wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Distel, Löwenzahn oder Ampfer. Um diese Art von Pflanzen zu zerstören, ist es notwendig, zusammen mit der Blattrosette mindestens die ersten 5-7 Zentimeter der Wurzel, manchmal sogar die gesamte Wurzel, zu entfernen. Im Allgemeinen wird ein kleiner Teil der Wurzel, der in der Tiefe zurückbleibt, dem unerwünschten Wachstum nicht ermöglichen. Der Kopf dringt in den Boden ein, indem man auf den Hals der Pflanze drückt. Sobald der Kopf ausreichend eingedrungen ist, legt der Benutzer den Wippschalter auf den Boden und drückt den Griff, um den Hebel zu betätigen. Der Kopf hebt sich mit der Wurzel, und dann muss man die Pflanze am Laub anfassen, um sie zu entfernen. 

Dieses Modell besteht aus einem Buchenholzgriff, einem Holz, das für seine Langlebigkeit bekannt ist, und einer Buchsenhülse, in die der stahlgeschmiedete Kopf eingesetzt wird. Ein Loch im Griff ermöglicht das Aufhängen des Werkzeugs an einem Nagel. Da es im Hocken verwendet werden muss, ist es ideal für kleine Flächen (Blumenbeete, Gemüsegarten, Fuß einer Hecke) oder für die Pflege von erhöhten Pflanzungen wie Hochbeeten oder Blumenkästen.

Abmessungen:

  • Gesamtlänge: 34,5 cm
  • Breite: 3,6 cm
  • Höhe: 6 cm
  • Gewicht: 0,185 kg

Das Unternehmen Spear & Jackson verkauft seit 1760 Werkzeuge für Gartenarbeit, Landwirtschaft und Landschaftsbau sowohl an Profis als auch an Hobbygärtner! Heute spiegelt ihr Sortiment all diese Erfahrung wider und bietet innovative, hochwertige Produkte, die für die unterschiedlichsten Anwendungen geeignet sind.

Dieses Werkzeug ist garantiert. Diese Garantie gilt nicht für Griffe, sondern nur für Metallteile, ausgenommen Verbrauchsmaterialien (Schrauben, Federn, andere) und unter normaler Verwendung.

Technische Daten

Gewicht: 0.185000 kg
Stiel in Holz
Art des Stiels Kleiner Stiel
Art der Verbindung des Werkzeugkopfes Buchse
Werkzeugkopf in Stahl
Marke Spear & Jackson
Produktgarantie 5 Jahre

Tipps

Empfohlen für die Verwendung in obere Bodenschicht
Besonders empfohlen für alle Pflanzen
Sortiment an Werkzeugen Werkzeuge für Gärtner
Art des Werkzeugs Kleines Handwerkzeug
Ideales Werkzeug zum Jäten und Entwurzlen, Unkrautjäten
Conseils d'utilisation Dieses Wurzelziehwerkzeug mit einem Holzgriff von Spear & Jackson ist so konzipiert, dass es effizient und mühelos Unkraut entfernt. Es ist ein Werkzeug, das im Gemüsegarten genauso unverzichtbar ist wie im Ziergarten. Dieses Werkzeug ist besonders gut geeignet, um sogenannte Pfahlwurzeln zu entfernen, die tief im Boden verankert sind und schwer zu ziehen sind, ohne sie zu brechen. Diese Wurzeln kommen bei vielen 'Unkräutern' wie Löwenzahn, Breitwegerich, Distel, Löwenzahn oder Ampfer vor. Der Kopf des Werkzeugs dringt in den Boden ein und wird auf den Wurzelhals der Pflanze gedrückt, während man auf den Griff drückt. Sobald der Kopf ausreichend eingedrungen ist, legt der Benutzer den Hebel auf den Boden und drückt auf den Griff, um Hebelwirkung zu erzeugen. Der Kopf steigt zusammen mit der Wurzel auf, und es bleibt nur noch, die Pflanze an ihrem Laub zu greifen und zu entfernen. Eine Öffnung im Griff ermöglicht das Aufhängen des Werkzeugs an einem Nagel. Arbeiten Sie vorzugsweise nach Regen oder Bewässerung. Ein durch Feuchtigkeit aufgelockerter Boden erleichtert das Unkrautjäten oder die Ernte erheblich. Es ist auch ratsam, an jungen Pflanzen zu arbeiten, deren Wurzeln weniger entwickelt sind und die keine Zeit hatten, sich selbst zu säen.

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?