BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Allium Lucky Balloons - Zierlauch

Allium karataviense x hollandicum Lucky Balloons
Zierlauch

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine spektakuläre Zierlauchart, die 2 bis 4 große, kugelförmige Blütenköpfe in violettrosa Farbe an jeder Zwiebel bildet, getragen auf recht hohen Stielen. Leicht zu kultivieren, bevorzugt sie einen gut durchlässigen Boden, eine Exposition in voller Sonne oder Halbschatten und ist trockenheitsresistent sowie kalktolerant. Sie blüht im späten Frühjahr, lockt Bienen und Schmetterlinge an und bietet schöne Schnittstiele für Sträuße. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, 10 cm tief, in einen leichten Boden, geschützt vor winterlicher Nässe.
Blüte von
18 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung September bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Zierlauch oder Allium ‘Lucky Balloons’ ist eine spektakuläre Zwiebel, perfekt geeignet für Gärten, die nach visueller Wirkung und einfacher Kultivierung suchen. Mit 2 bis 4 robusten Blütenstielen, die jeweils eine große, kugelige, rosa-violette Infloreszenz von 18 cm tragen, setzt er sofort Akzente in Beeten und Kübeln. Sein eleganter Wuchs, betont durch ein breites und dickes Grundlaub, schafft bereits im späten Frühjahr eine grafische Silhouette. Er verdient einen prominenten Platz im Topf oder im Freiland, bereichert Beete und Rabatten und zieht dabei Bestäuber an.

Der Allium ‘Lucky Balloons’ gehört zur Familie der Amaryllidaceae. Dieser Kultivar ist ein Hybrid aus Allium karataviense × Allium hollandicum, gezüchtet, um mehrere Infloreszenzen pro Zwiebel zu bieten, normalerweise 2 bis 4, manchmal mehr, was ihn deutlich abhebt und seine Blütenfülle sowie dekorative Wirkung erhöht. Die kugelige Zwiebel entwickelt eine Rosette aus lanzettlichem, glänzendem Grundlaub in leuchtendem Grün, 2–4 cm breit. Aus dieser Basis wachsen 2 bis 4 starre Stiele von 50 bis 70 cm Höhe, zylindrisch, glatt und aufrecht, die jeweils im Mai-Juni eine kugelige Infloreszenz von 18–20 cm Durchmesser tragen, bestehend aus Hunderten von dicht gepackten, rosa-violetten Blüten, reich an Nektar und attraktiv für Bienen und Schmetterlinge. Der Wuchs ist aufrecht und architektonisch, ideal für Hintergrundbeete, Rabatten und Kübel. Das Wachstum ist mäßig schnell: Der oberirdische Teil entwickelt sich in einer Saison vollständig, mit allmählicher Verwilderung. Die Zwiebeln können sich natürlich durch seitliche Brutzwiebeln vermehren, was die Verwilderung fördert. Das Wurzelsystem ist typisch für Zwiebeln, flach (15–20 cm), mit kurzen Adventivwurzeln. Es bildet keine bedeutenden Rhizome oder Stolonen, was die Ausbreitung begrenzt, aber eine langsame Vermehrung durch Teilung ermöglicht.

In einem gut gestalteten Garten wird der Allium ‘Lucky Balloons’ als vertikaler Akzent, als sanfter Rhythmus in Rabatten oder halbschattigen Beeten gepflanzt. Er liebt es, in grafischen Gruppen zwischen weichen Gräsern oder architektonischen Stauden aufzutauchen und bringt einen kugeligen Kontrast zu unscharfem Laub. In Wellen in hellem Kies oder entlang eines geschwungenen Weges gepflanzt, erinnert er an eine leichte, tanzende, fast musikalische Prozession. Er harmoniert perfekt mit den weichen Infloreszenzen des Nepeta ‘Six Hills Giant’, den luftigen Ähren des Stipa tenuissima oder den bläulichen Büscheln des Geranium ‘Rozanne’, wobei jeder seine Leichtigkeit und frische Farbpalette unterstreicht. Im Topf kombiniert man ihn am besten mit goldenen Seggen oder kleinen Purpurglöckchen, um seine Vertikalität zu betonen, ohne ihn zu überstrahlen.

Kleiner Gartentipp: Pflanzen Sie einige Zierlauchzwiebeln zwischen Erdbeeren, um sie vor Pilzkrankheiten zu schützen. Sie bringen zusätzlich schöne Blüten, die im Gemüsebeet manchmal fehlen.

 

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Mai bis Juni
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 18 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter sommergrünes Laub im Sommer und Winter

Botanik

Gattung

Allium

Art

karataviense x hollandicum

Sorte

Lucky Balloons

Familie

Alliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zierlauch

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24689

Pflanzung & Pflege

Die Allium Lucky Balloons sind recht pflegeleichte Pflanzen, wenn sie in einen sehr gut durchlässigen, sandigen oder kiesreichen Boden gepflanzt werden. Setzen Sie sie am besten vor Ende Oktober, damit sie genug Zeit haben, sich gut einzuwurzeln. Sie vertragen keine winterliche Nässe. Arten und Sorten mit früher Blüte bevorzugen im Sommer eher trockene Böden. Dieser Allium kommt sehr gut mit stark kalkhaltigen Böden zurecht, fühlt sich aber auch in leicht saurem Boden wohl. Vor allem im Frühling benötigt er Wasser.

Geben Sie ihnen einen sonnigen Platz in einem gut durchlässigen, sogar steinigen Boden. Setzen Sie die größeren Zwiebeln in einer Tiefe von 10 bis 15 cm mit einem Abstand von 15 cm. Kleinere Zwiebeln werden 10 cm tief und mit 7 cm Abstand gepflanzt. Als anspruchslose Pflanzen bevorzugen sie magere Böden.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung September bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis November
Pflanztiefe 15 cm

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, sehr gut durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verblühte Infloreszenz ab.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?