BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Gefranste Tulpe Purple Circus

Tulipa Purple Circus
Gefranste Tulpe

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine gezähnte Sorte für die späte Saison, mit originellen Blumen, die sich zunächst reinweiß öffnen und sich dann allmählich violett-purpur färben. Ihre fein gefransten Blütenblätter bieten einen spektakulären visuellen Effekt, ideal für Beete, Rabatten oder Kübelkompositionen. Ziemlich rustikal, bevorzugt sie einen gut durchlässigen Boden und eine Exposition in voller Sonne bis Halbschatten, ohne zu viel Feuchtigkeit. Ihre elegante Struktur und ihr schlanker Wuchs gewährleisten eine gute Haltbarkeit in der Vase und eine bemerkenswerte dekorative Wirkung.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung September bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Tulpe ‘Purple Circus’ ist eine spät blühende Sorte, die sich durch ihre gezähnten Blütenblätter in strahlendem Weiß auszeichnet, das sich allmählich zu tiefem Violett, fast Magenta, verfärbt. Ihr kompakter, aufrechter Wuchs macht sie ideal für edle Rabatten, Frühlingsbeete und dekorative Kübel. Diese rustikale Tulpe bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in leichtem, gut durchlässigem Boden. Kälteresistent und mit guter Haltbarkeit in der Vase, benötigt sie wenig Pflege, verträgt aber keine zu feuchten oder schlecht belüfteten Böden. Sie besticht durch ihre Originalität und ihre sich verändernde Farbpalette, die das Frühlingslicht einfängt.

Die Tulpe ‘Purple Circus’ gehört zur Familie der Liliaceae und zur Gruppe der gezähnten Tulpen, die sich durch feine, gezackte Ränder an den Blütenblättern auszeichnen. Dieser Kultivar beeindruckt durch seinen spektakulären Farbwechsel: Die Blumen wechseln von reinem Weiß zu tiefem Purpur-Violett und bieten einen einzigartigen visuellen Effekt. Sie erreicht eine Endhöhe von 30 bis 40 cm im Freiland, mit einer Breite von 15 cm, und behält harmonische Proportionen im Topf. Das Wachstum ist im Frühjahr nach der Winterruhe schnell, jede Zwiebel bildet einen einzigen, kräftigen und unverzweigten Stängel. Die Blume besitzt sechs gezähnte Tepalen mit einem Durchmesser von etwa 6–8 cm, anfangs weiß mit bogenförmigen Fransen, die sich allmählich purpur färben – eine besonders auffällige Entwicklung in der Vase oder im Beet. Die Blüte erfolgt spät, von Ende April bis Mai. Das sommergrüne Laub besteht aus 4 bis 6 lanzettlichen Blättern von 3–5 cm Breite, mittelgrün mit leicht bläulichem Schimmer. Die Stiele sind stabil und gewährleisten einen ausgezeichneten Halt der Blüten bei Wind. Das Wurzelsystem ist typisch für Tulpen: eine fleischige Zwiebel von 11–12 cm Umfang, die einen frischen, aber gut durchlässigen Boden benötigt.

In einem Garten mit wechselnden Nuancen bietet die Tulpe ‘Purple Circus’ diese langsame Metamorphose, die nur der Frühling zu komponieren vermag – von leuchtendem Weiß bis zu theatralischem Purpur. Ob in Massen in einem formalen Beet oder als isolierte Akzente in einem großen, patinierten Zinkkübel, strukturiert sie den Raum und bewahrt dabei eine gewisse Leichtigkeit. Als Gefährtinnen eignen sich die Tulpe ‘Black Parrot’ für Tiefe, ‘Blue Parrot’ für kühlen Kontrast und ‘China Town’, deren marginalisiertes Laub und sanfte Töne die Subtilität des Bildes verlängern. Diese Pflanze sollte aus der Nähe betrachtet werden, vorzugsweise vor immergrünem Laub oder am Fuß heller Hecken, wo das flache Morgenlicht die Details ihrer spitzenartigen Fransen offenbart.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Gefranste Tulpe Purple Circus in Bildern...

Gefranste Tulpe Purple Circus (Blüte) Blüte

Hafen

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit April bis Mai
Blütenstand Solitär
Blüte von 8 cm
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Tulipa

Sorte

Purple Circus

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gefranste Tulpe

Botanische Synonyme

Tulipa Purple Circus

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24672

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Zwiebeln der Tulpe 'Purple Circus' im Herbst, von September bis Dezember, in einer Tiefe von 15 cm und mit einem Abstand von 10 cm. Die Pflanzung erfolgt in normalem, leicht saurem, neutralem oder leicht kalkhaltigem, lockerem, gut bearbeitetem und drainierendem Boden. Fügen Sie niemals unzureichend verrotteten Mist oder Kompost zum Pflanzboden hinzu, da dies die Zwiebeln faulen lassen könnte. Die Tulpe gedeiht gut in frischem bis trockenem Boden. Setzen Sie sie an einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Nach der Blüte ist es ratsam, die Früchte zu entfernen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen. Lassen Sie die Blätter vollständig austrocknen, bevor Sie sie abschneiden. Wir empfehlen, Purpurglöckchen, Schaumblüten und Wolfsmilch im Vordergrund Ihrer Beete zu pflanzen, ihr Laub wird die Farben Ihrer Tulpen hervorheben und im Laufe der Saison ihre vergilbten Blätter elegant verdecken. Rot und Orange sind im Garten eher ungewöhnlich. Nutzen Sie die breite Farbpalette der Tulpen in diesen Tönen. Für einen eleganten Effekt werden diese Tulpen durch dunkelgrünes Laub, wie eine Hecke aus Eiben oder Buchsbaum, besonders zur Geltung kommen. Denken Sie auch an dunkles Laub wie das Purpurglöckchen Obsidian.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung September bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Dezember
Pflanztiefe 15 cm

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Schnittblumen, Kübel
Winterhärte Bis zu -18°C (USDA-Zone 7a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 50 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Durchlässiger, lockerer Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte ab und anschließend das Laub, sobald es vergilbt ist.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juni bis Juli
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Bestellbar
24,50 € -40%
Bestellbar
Ab 1,19 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 0,74 € Zwiebel
470
Ab 0,85 € Zwiebel
450
Ab 0,72 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 0,72 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 0,45 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 1,05 € Zwiebel

Haben Sie nicht das Passende gefunden?