Ziergarten

← Zurück zum Blog

Unsere neuesten Artikel

  1. Auswählen

    **Cryptanthus - Cryptanthe: Anbau und Pflege** Cryptanthus, auch bekannt als Cryptanthe oder Erdstern, ist eine faszinierende Pflanze aus der Familie der Bromeliengewächse. Mit ihren farbenfrohen Blättern und ihrer pflegeleichten Natur ist sie eine beliebte Wahl für Zimmerpflanzenliebhaber. Hier erfahren Sie, wie Sie diese exotische Schönheit erfolgreich kultivieren und pflegen können. ### **Standort und Licht** Cryptanthus bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Mittagssonne. Ein Platz mit indirektem Licht, zum Beispiel in der Nähe eines Ost- oder Westfensters, ist ideal. Zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen, während zu wenig Licht die Farben verblassen lässt. ### **Boden und Pflanzung** Diese Pflanzen gedeihen am besten in einer gut durchlässigen, lockeren Erde. Eine Mischung aus Orchideensubstrat und etwas Torf oder Kokosfasern eignet sich perfekt. Achten Sie darauf, dass der Topf Drainagelöcher hat, um Staunässe zu vermeiden. ### **Bewässerung** Cryptanthus mag es gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Gießen Sie die Pflanze, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. Verwenden Sie am besten zimmerwarmes, kalkarmes Wasser. Vermeiden Sie es, Wasser in die Rosette der Pflanze zu gießen, da dies zu Fäulnis führen kann. ### **Luftfeuchtigkeit** Als tropische Pflanze schätzt Cryptanthus eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit Wasser oder stellen Sie die Pflanze auf eine mit Wasser gefüllte Schale und Kieselsteine, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. ### **Düngung** Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) können Sie die Pflanze alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger für Bromelien oder Zimmerpflanzen versorgen. Im Herbst und Winter ist keine Düngung notwendig. ### **Vermehrung** Cryptanthus bildet Ableger, sogenannte Kindel, die sich um die Mutterpflanze herum entwickeln. Diese können vorsichtig abgetrennt und in eigene Töpfe gepflanzt werden, sobald sie etwa ein Drittel der Größe der Mutterpflanze erreicht haben. ### **Schädlinge und Krankheiten** Cryptanthus ist relativ resistent gegen Schädlinge, kann aber gelegentlich von Spinnmilben oder Wollläusen befallen werden. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig und behandeln Sie sie bei Bedarf mit einem milden Insektizid oder Hausmitteln wie Seifenlauge. ### **Fazit** Mit ihren auffälligen Blättern und minimalen Pflegeansprüchen ist die Cryptanthus eine wunderbare Bereicherung für jede Pflanzensammlung. Geben Sie ihr das richtige Licht, eine angemessene Bewässerung und etwas Feuchtigkeit, und sie wird Sie mit ihrer Schönheit belohnen. Entdecken Sie unsere Auswahl an Cryptanthus-Sorten und bringen Sie ein Stück Tropen in Ihr Zuhause!

    durch Olivier

Meistgelesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9