BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Exklusivität

Dalea purpurea - Roter Prärieklee

Dalea purpurea
Roter Prärieklee

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

6
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
1
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L
20
Ab 2,90 € Samen
1
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
16
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
9
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
5
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 79,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine buschige Staude, die mit dem Luzerne verwandt ist und im Sommer hübsche rosa-violette Blütenähren produziert, die an Lavendel erinnern. Sie ist bienenfreundlich und nektarreich. Diese Staude ist sehr winterhart, genügsam, bindet Stickstoff im Boden und ist einmal etabliert auch trockenheitsresistent. Diese vielseitige Pflanze ist ideal für einen naturnahen Garten.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
75 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Das Dalea purpurea , auch bekannt als Petalostemon purpureum oder Purple prairie clover in seinem Ursprungsland, ist eine äußerst robuste mehrjährige Pflanze, die im Sommer in den weiten Ebenen der USA blüht. In europäischen Gärten selten gepflanzt, bildet diese Verwandte des Luzerne einen kräftigen buschigen Horst, mit bemerkenswerter Anpassungsfähigkeit und einer hübschen sommerlichen Blüte in Rosa-Violett, die sehr bienenfreundlich ist und ein wenig an die Blütenstände einiger Lavendelarten erinnert. Es handelt sich um eine äußerst winterharte botanische Art, die den Boden bereichert und sich sowohl in zeitweise durchnässten als auch trockenen Situationen im Sommer anpasst. Ihr Hauptfeind ist der Schatten.

 

Das Dalea purpurea (synonym Kuhnistera violacea) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. In der Natur findet man es spontan in einem großen Teil Nordamerikas (mit Ausnahme der Westküste der USA), wo es in verschiedenen sehr sonnigen Lebensräumen wächst, von den überfluteten Ufern von Flüssen bis zu den sandigen Hügeln von Nebraska, über große Wiesen und lichte Waldlichtungen, zwischen hohem Gras, ohne Probleme, und es verträgt sowohl Frost als auch trockene Sommer gut. Es ist eine laubabwerfende Pflanze ohne Blattwerk im Winter.

Die Pflanze bildet einen buschigen Horst aus halbholzigen, verzweigten Stängeln mit einer eher ausgebreiteten Wuchsform, die mindestens 75 cm hoch und 60 cm im Durchmesser erreicht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, in Form zahlreicher und eigenartiger kegelförmiger Blütenstände, die mit winzigen nektarreichen Blüten bedeckt sind. Die leuchtend rosa-violette Farbe wird durch goldene Staubgefäße betont. Die Blüten öffnen sich normalerweise von unten nach oben am Blütenstand. Das im Winter verschwindende Laubwerk besteht aus kleinen, dicken Blättern, die in drei bis sieben sehr schmalen Fiederblättchen unterteilt sind und 3-4 cm lang sind. Diese Pflanze entwickelt sich aus einem speziellen Wurzelsystem, das sehr tief in den Boden eindringt (bis zu 2 m), um Nährstoffe aufzunehmen und zu verwandeln, dank der Anwesenheit von symbiotischen Bakterien in kleinen Knöllchen. Wie alle Hülsenfrüchtler trägt auch diese Dalea zur Bodenverbesserung bei.

 

Die Dalea sind nahe Verwandte von Baptisia, Futter-Esparette und Lupinen, Pflanzen, die als Gründüngung und Bodenbefestigung angesehen werden, auch auf degradierten Böden. Sie sind anspruchslos in Bezug auf Boden und Feuchtigkeit, aber völlig intolerant gegenüber Schatten. Das Dalea purpurea findet seinen Platz in einem romantischen Garten, einem trockenen Garten, in natürlichen und ländlichen Beeten. Es ist auch nützlich, um ein oft um ein neu gebautes Haus liegendes, degradiertes Gelände zu schmücken. Es sieht wunderschön aus in Kombination mit Landschaftsrosen, blauen oder weißen Lavendeln, Baptisias oder Allium bulgaricum. Es passt auch perfekt zu Amorpha canescens, Seidiger Aster (Symphyotrichum sericeum) oder großen amerikanischen Gräsern wie Schizachyrium, Andropogon gerardii und Panicum virgatum, die ebenfalls spektakulär und pflegeleicht sind.

Das Dalea purpurea wird als Heilpflanze und Nutzpflanze zur Begrünung von kargen Böden und zur Erosionsprävention verwendet. Sein Laub dient als gutes Futter für das Vieh. Früher wurde es zur Zubereitung eines Tees verwendet, bei dem auch die Wurzeln verwendet wurden und die Zweige als Besen dienten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Ähren
Blüte von 6 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Dalea

Art

purpurea

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Roter Prärieklee

Herkunft

Nordamerika

Produknummer157981

Sonstige Stauden von A bis Z

57
Ab 7,41 €
39
14,50 € -26%
21
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 9,90 € Topf mit 1,5L/2L
9
Ab 10,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

261
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

34
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
30
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Der Anbau von Dalea purpurea ist nicht besonders schwierig, da diese Pflanze eine große Vielfalt an Böden und Klimazonen akzeptiert. Allerdings mag ihre kräftige Pfahlwurzel keine Transplantationen sehr gerne; daher sollte der Standort sorgfältig ausgewählt werden, unbedingt in voller Sonne, um der Pflanze die Möglichkeit zu geben, sich einzuleben und nicht gestört zu werden.

Im ersten Anbaujahr scheint die Pflanze zu vegetieren, das ist normal, ihr Wurzelsystem breitet sich tief im Boden aus. Fügen Sie eine kleine Menge phosphathaltigen Düngers hinzu (das ist ein Wurzelstimulans), das Sie zum Zeitpunkt der Pflanzung mit der Erde vermischen. Fügen Sie 1/3 Sand und 1/3 Kies zu einem schweren Boden hinzu, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten. Gießen Sie im ersten Jahr nicht übermäßig. Im zweiten Jahr wird die Pflanze etabliert sein, keine besondere Pflege benötigen und viele Jahre lang reichlich blühen!

14
19,50 €
1
17,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Winterhärte Bis zu -34.5°C (USDA-Zone 4) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gewöhnlicher Boden, tief.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

6
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
Ab 13,50 € Topf mit 1L/1,5L
15
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
59
Ab 9,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
Ab 3,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

33
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?