BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Hebe Tricolor - Strauchveronika

Hebe speciosa Tricolor
Strauchveronika

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein kompakter Strauchveronika, der einen dichten Büschel von 60 bis 80 cm in alle Richtungen bildet. Sein immergrünes Blattwerk ist das ganze Jahr über besonders dekorativ dank seiner schönen cremeweißen Panaschierung, die elegant mit dem olivgrünen Zentrum der Blätter kontrastiert. Die jungen Blätter erscheinen in rosa-purpurnen Tönen und im Sommer produziert die Pflanze hübsche Ähren mit kleinen, violett-blauen Blüten. Zum Anbau in feuchtem, gut durchlässigem Boden in mildem Klima oder im Topf überall sonst.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Hebe speciosa 'Tricolor' ist eine herrliche Strauchveronika mit kompaktem und buschigem Wuchs, die das ganze Jahr über dekorativ ist. Ihr immergrünes, grün-weiß panaschiertes Laub nimmt beim Austreiben neuer Blätter rosa-purpurne Nuancen an. Zu Beginn des Sommers schmückt sich der Strauch mit purpur-violetten Blütenähren, die einen schönen Kontrast zur panaschierten Vegetation bilden. Nur in mildem Klima winterhart, kann sie in den meisten frischen, gut durchlässigen Böden in der Sonne oder im Halbschatten im Süden gepflanzt werden. An anderen Orten ermöglicht ihr geringes Wachstum eine einfache Kultivierung im Topf, um sie im Winter zu schützen.

Historisch in die Braunwurzgewächse eingeordnet, wurde die Gattung Hebe zusammen mit etwa hundert anderen in die Pflanzengattung der Wegerichgewächse überführt, zu der auch die Zymbelkraut gehört, eine charmante kleine Staude, ideal zum Bedecken alter Mauern. Gemeinhin als Strauchveronika bezeichnet, ist die Hebe ein verholzter Strauch und nicht krautig wie die echten Veroniken. Es gibt Dutzende von Arten, hauptsächlich aus Neuseeland, Australien und begrenzter aus Südamerika. Die erste Einführung in Europa erfolgte 1775, als Georges Forster eine Hebe elliptica von einer berühmten Reise des Kapitäns Cook mitbrachte.
Die Hebe speciosa wurde um 1820 von Allan Cunningham in Neuseeland gesammelt. In ihrem Ursprungsland bildet der Strauch einen Busch, der bis zu 1,50 m oder sogar 2 m hoch werden kann. Im Sommer ist er besonders attraktiv, wenn er fast zwei Monate lang mit dunkelroten purpurnen Blütenähren bedeckt ist, die sich dann in bläulich-lila Tönen öffnen. Die seitlichen Blütenstände sind 3 bis 7 cm lang und stehen fast senkrecht, was der Pflanze ein stolzes Aussehen verleiht (speciosa bedeutet auf Lateinisch schön oder bemerkenswert). In Europa findet man hauptsächlich die zahlreichen Hybriden, die aus ihr hervorgegangen sind.
'Tricolor' ist eine panaschierte Form mit deutlich bescheidenerem Wachstum, da sie ungefähr 80 cm hoch und breit wird (je nach Standort zwischen 60 und 100 cm). Der kompakte Strauch verzweigt sich leicht und niedrig, bildet viele aufrechte, feine Stängel, die ihm einen sehr buschigen Wuchs verleihen. Die allmählich verholzenden, braunpurpurnen Stängel tragen gegenständige, kreuzgegenständige Blätter, d. h. dass jede Etage um 90° gegenüber der nächsten versetzt ist und beim Betrachten des Stängels von vorne ein Kreuz bildet. Die immergrünen Blätter sind elliptisch bis leicht eiförmig (der breiteste Teil befindet sich im oberen Drittel des Blattes). Sie sind ledrig mit glänzender Oberfläche und werden häufig beim Austreiben an den Zweigenden rosa-purpurn gefärbt, was einen wunderschönen visuellen Effekt auf dem restlichen panaschierten Laub ergibt. Die erwachsenen Blätter sind unregelmäßig von einem cremeweißen Rand umgeben, was einen sehr angenehmen Kontrast zur mittleren, olivgrünen Partie bildet. Im Sommer produziert der niedrige Strauch eine sehr dekorative Blüte in Form von 6 bis 7 cm langen Ähren, die aus kleinen purpur-violetten Blüten bestehen, die ideal mit der zweifarbigen Vegetation harmonieren.

Die Hebe speciosa 'Tricolor' ist eine sehr schöne Zierpflanze, die das ganze Jahr über leicht in einem Garten mit mildem Klima zu platzieren ist. Die milden atlantischen Regionen sowie der Süden können sie als niedrige Hecke oder im Vordergrund eines vielfältigen Pflanzenbeets begrüßen. Sie eignet sich gut für Küstengebiete, die sie vor zu starkem Frost schützen, und fügt sich gut in ein Beet ein, in dem Sie im Hintergrund eine Säckelblume 'Tuxedo' pflanzen können, deren dunkelviolettes Laub ihre panaschierte weiß-cremefarbene Vegetation gut zur Geltung bringt. Die Andensträucher sind ebenfalls gute Begleiter mit ihren üppigen Sommerblüten, ebenso wie ein Zylinderputzer, der berühmte Flaschenputzer-Strauch mit seinen quastenförmigen Blüten, die im Frühling erblühen und oft später in der Saison wieder aufblühen. Dank ihrer geringen Größe, die bei Bedarf leicht durch einen jährlichen Schnitt beibehalten werden kann, wird sie auch eine herrliche blühende Topfpflanze in kalten Regionen, die Sie im Winter in einem frostfreien, hellen Raum unterbringen können.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Ähren
Blüte von 7 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe weiß panaschiert

Botanik

Gattung

Hebe

Art

speciosa

Sorte

Tricolor

Familie

Plantaginaceae

Andere gebräuchliche Namen

Strauchveronika

Botanische Synonyme

Hebe speciosa 'Variegata'

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23729

Pflanzung & Pflege

Die 'Strauchveronika' (Hebe) speciosa 'Tricolor' ist eine Pflanze für mildes Klima, die ab -6°C/-7°C Frost fürchtet und daher in kalten Regionen in einem Topf kultiviert werden sollte, um sie im Wintergarten oder in einem kühlen, aber frostfreien und hellen Raum zu überwintern. In milden ozeanischen oder mediterranen Klimazonen wird sie einen gut durchlässigen, aber nicht austrocknenden Boden zu schätzen wissen, besonders zu Beginn, bevor sie richtig verwurzelt ist. Sie ist ziemlich anspruchslos, was die Bodenbeschaffenheit betrifft, und akzeptiert einen ziemlich breiten pH-Wert-Bereich. Pflanzen Sie sie in die volle Sonne oder gegebenenfalls im Halbschatten im Süden, geschützt vor kalten Winterwinden. Beim Wachstum kann ein leichter Schnitt mit der Heckenschere hilfreich sein, um einen dichten und kompakten Wuchs zu erhalten.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend, Kübel, Hecke, Veranda
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Entwässernd

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie gegebenenfalls einmal im Jahr, am Ende der Blütezeit, um ihr Wuchs kompakt zu halten. Entfernen Sie von der Basis aus eventuelle Zweige mit grünen Blättern, um zu verhindern, dass sie die panaschierten Blätter überwuchern.
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?