Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Schefflera arboricola - Kleine Strahlenaralie

Schefflera arboricola
Kleine Strahlenaralie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Zimmerpflanze, die Eleganz und Einfachheit vereint. Ihre glänzenden, handförmigen Blätter in Form von Miniaturregenschirmen spielen mit verschiedenen Grüntönen. Mit ihrem buschigen Wuchs und ihrem aufrechten, dennoch anmutigen Wachstum macht die Schefflera arboricola immer eine gute Figur, sei es im Wohnzimmer oder im Büro, solange sie ausreichend Licht, eine nicht zu trockene Luft und regelmäßiges Gießen erhält. Sie ist eine ideale Pflanze für Anfänger, die ihr Zuhause begrünen möchten, ohne sich das Leben schwer zu machen.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Effet Jungle
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Demande peu d'eau

Beschreibung

Der Schefflera arboricola, allgemein bekannt als Zwerg-Fansipan-Strahlenaralie, ist eine interessante Zimmerpflanze aufgrund ihres Zierlaubs und ihrer Pflegeleichtigkeit. Seine glänzenden, schirmförmig angeordneten Blätter bringen einen Hauch von exotischer Frische in Ihr Zuhause. Diese Sorte findet ihren Platz in einem hellen Wohnzimmer oder einem Büro, in modernen oder klassischen Dekorationen. Für Anfänger geeignet, benötigt sie wenig Pflege und bietet dennoch eine schöne pflanzliche Präsenz.

Der Schefflera arboricola gehört zur Familie der Araliaceae. Er wird jetzt unter dem botanischen Synonym Heptapleurum arboricola geführt. Die Gattung Schefflera umfasst etwa 900 Arten tropischer Pflanzen, die hauptsächlich aus Südostasien und den pazifischen Inseln stammen. In ihrer natürlichen Umgebung wachsen diese Pflanzen oft in feuchten Unterwäldern und klammern sich mit ihren Luftwurzeln an Baumstämme. Ursprünglich aus Taiwan und dem südlichen China stammend, ist diese Wildart aufgrund ihres dekorativen Laubs und ihrer Pflegeleichtigkeit beliebt. Die Fansipan-Strahlenaralie ist ein ausdauernder Strauch mit aufrechtem und buschigem Wuchs. In Innenräumen erreicht sie, je nach Kulturbedingungen und Topfgröße, eine Höhe von 1 m bis 2,50 m und eine Breite von 1 bis 1,2 m. Ihr Wachstum gilt als mittelschnell. Die handförmigen Blätter bestehen aus 7 bis 9 ovalen, glänzenden, grünen Fiederblättern, die mehr oder weniger dunkel sind. Die Fiederblätter sind zwischen 9 und 20 cm lang und 4 bis 10 cm breit. Die Blüte in Innenräumen ist selten, aber wenn sie auftritt, bildet sie kleine gelbliche Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Der Artname "arboricola" bedeutet "in Bäumen lebend", was auf seine epiphytische (bodenunabhängige) Lebensweise in der Natur verweist.
In Innenräumen bevorzugt der Schefflera arboricola ein helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, verträgt aber auch mäßiges Licht. Eine mäßige Luftfeuchtigkeit ist ideal, obwohl er gelegentliches Besprühen schätzt. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 25°C, wobei relativ konstante Bedingungen bevorzugt werden. Der Schefflera arboricola enthält bei Verschlucken giftige Verbindungen, insbesondere Kalziumoxalatkristalle.

Der Schefflera arboricola macht sich gut in einem hellen Wohnzimmer oder einem gut beleuchteten Büro, wo seine aufrechte und buschige Silhouette eine natürliche Frische verleiht. Stellen Sie ihn in einen großen, stylischen Topf, um seinen modernen und schlichten Charakter zu betonen. Platziert in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht ohne direkte Sonne, wird er zum Blickfang! Für einen noch trendigeren Effekt kombinieren Sie ihn mit Materialien wie Rattan oder Metall in einer skandinavischen oder boho Deko. Um eine üppige Atmosphäre zu schaffen, platzieren Sie diese Schefflera neben einem Ficus elastica mit breiten, glänzenden Blättern und einem Dracaena fragrans mit langen Blättern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Schefflera arboricola - Kleine Strahlenaralie in Bildern...

Schefflera arboricola - Kleine Strahlenaralie (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe mittelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé, Buissonnant
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Blütendolde

Botanik

Gattung

Schefflera

Art

arboricola

Familie

Araliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kleine Strahlenaralie

Herkunft

China, Südostasien

Vorsichtsmaßnahmen

Plante toxique
Sève irritante
Produknummer23894

Anlagenstandort

Évitez de placer le Schefflera arboricola dans des zones sujettes à des courants d'air froids ou à proximité de sources de chaleur directes comme les radiateurs. Ne le déplacez pas fréquemment, car il peut mettre du temps à s'adapter à un nouvel emplacement. Étant donné sa taille assez importante, offrez-lui un emplacement aux dimensions adaptées afin de le mettre en valeur.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Chambre, Véranda
Port Dressé, Buissonnant
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum normal
Tolérance au froid >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément une fois par semaine, en laissant le substrat sécher en surface entre deux arrosages. En hiver, espacez les arrosages. Évitez l'excès d'eau pour prévenir la pourriture des racines. La brumisation n'est pas indispensable, mais dans un environnement sec, vous pouvez vaporiser le feuillage une à deux fois par semaine pour augmenter l'humidité ambiante.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez le Schefflera arboricola tous les 2 à 3 ans, de préférence au printemps, lorsque la croissance reprend.
Un mélange de terreau léger enrichi en matière organique, avec l'ajout de billes d'argile ou de perlite pour assurer un bon drainage, est idéal.
Appliquez un engrais liquide spécial plantes vertes avec une formulation équilibrée (NPK 10-10-10) toutes les deux semaines pendant la période de croissance, du printemps à l'automne. En hiver, réduisez ou cessez la fertilisation.

Pflege von Zimmerpflanzen

Un dépoussiérage régulier du feuillage est bénéfique. Utilisez une éponge humide pour nettoyer les feuilles et améliorer la photosynthèse. Retirez les feuilles jaunies ou mortes pour maintenir une apparence saine et prévenir les maladies.
Es wird empfohlen, den Haupttrieb zu entspitzen, um die Verzweigung zu fördern und eine buschigere Pflanze zu erhalten. Führen Sie den Schnitt an der Stelle durch, an der neue Zweige entstehen sollen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'une solution d'eau et de savon noir. Répétez l'opération tous les 7 à 10 jours jusqu'à disparition des parasites.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 1 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pucerons, Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?